Neben normalen Werkzeug ein Polradabzieher, ein altes Zahnrad oder Primärzahnradhalter, Spaxschrauben um den Siri rauszuziehen und ein Drehmomentschlüssel.
Simmeringer wechseln - Honda CR 250R BJ. 1995
-
-
Ja, für was sonst. Was meinst du mit "welche Seite ist leichter zu tauschen"? Willst doch eh beide Seiten machen. Kupplungsseitig musst du halt das Primärritzel von der Kurbelwelle runter machen um an den Wedi zu kommen. Also Getriebeöl ablassen, Kupplungsdeckel runterschrauben.
-
ich behaupte M27x1 links
-
Simmerringe immer beidseitig tauschen!
Kupplungsseitig riecht man einen defekten Ring. Die Abgase beißen in der Nase.
2-Takt- Öl riecht süsslich. Manchmal auch nach Erdbeere.
Zündungsseitig riecht man es nicht, aber der Motor zieht Falschluft, was zur Abmagerung führt und den Motor fressen lassen kann.
Darauf kann auch der schlechte Lauf des Mopeds herrühren.
Viel Erfolg
-
Kurbelwellensimmerringe (selbsterklärend)
Wenn der Motor offen ist bietet sich an, alle übrigen Ringe mit zu tauschen.
Bevor man gleich wieder anfängt.
Die sind genauso alt.
-
Kurbelwellensimmerringe (selbsterklärend)
Wenn der Motor offen ist bietet sich an, alle übrigen Ringe mit zu tauschen.
Bevor man gleich wieder anfängt.
Die sind genauso alt.
Er will glaube nur die Simmeringe wechseln,erstmal weniger arbeit und billiger…..erst mal……
-
jetzt überleg mal, wenn dein Motor Getriebeöl verbrennt - auf welcher Seite ist Getriebeöl? Auf der Lichtmaschinenseite oder der Kupplungsseite?
-
Denk doch mal kurz nach, dann kommst du bstimmt von alleine drauf. Die Kupplung läuft genau wie das Getriebe in ein und dem selben Öl, es macht also gar keinen Sinn, auf der Getriebeingangswelle einen Simmerring zu verbauen.
Der Motor hat lediglich eine Abdichtung zwischen dem Getriebe/Kupplung und der Kurbelwelle (wegen des Prinzips des 2Takters). Du wirst also auf der Kupplungsseite nur einen Simmerring "finden". Beim Tausch ist hier im übrigen sehr wichtig, das der genau grade eingebaut wird (weil der sonst gleich wieder undicht sein wird)
-
Wo soll da ein Linksgewinde sein ? Soweit mir bekannt hat nur der Polradabzieher als Aussengewinde M27x1 links, im Motor selbst wüsste ich jetzt nicht, wo da ein Linksgewinde sein söllte
-
du kannst auch einen Lappen zwischen Kupplungskorb und Primärritzel stecken. Oder einen Hartholzkeil. Oder ein Stück Kupfer. Oder Alu.......
-
du kannst auch einen Lappen zwischen Kupplungskorb und Primärritzel stecken. Oder einen Hartholzkeil. Oder ein Stück Kupfer. Oder Alu.......
man kann vieles, nur ist das nicht so gut für lager und wellen.
durch die keilwirkung kommen da sehr grosse kräfte zustande.
-
-
Man kann auch das Kickstarterzwischenrad als Blockierhilfe benutzen und, KW ist Rechtsgewinde, also wenn man draufschaut linksrum auf!
-
Alter Spruch...in die richtung in die Ich Lauf gehe ich auf
Stimmt bei den meisten Gewinden auf Kurbelwellen oder Kupplungskörben
Bzw ich habe noch keine Ausnahme gesehen
-
bei honda kennen die den spruch wohl nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!