Area 39 Erfahrungen und Infos gesucht

  • Ich hab im Forum nur wenig drüber gefunden (Klassik-Enduro), YT-Videos zeigen schon mehr, aber ein paar Fragen bleiben offen:


    FB-Seite sagt, Fr-So offen. Ist das dann nur für Enduro, oder muss man sich das Gelände mit 4-Wheelern teilen?


    Fährt da jeder wie es ihm beliebt, oder sind irgendwelche Richtungen vorgegeben?


    MX-Kurs gibt es anscheinend nicht?


    Wie sind die max. 98 db zu sehen, wie messen die da? MX nicht mehr möglich, nur noch Enduros, oder was bedeutet das?

  • Es gibt eine/wenige 4x4 Spuren. Diese haben ehr den dessert-racing Stil. Wie Kronach ohne Table.

    Die Motorräder dürfen wesentlich mehr in diesem Areal befahren. Es gibt eine Motorrad Spur und eine kleine, nette Hinderniss-Ecke.
    Ein paar Hügel zum Hochfahren, wie Kronach der Hügel oder Langesteinbach.
    Gemessen haben sie mich nicht. Es ist keine MX Strecke, die Betreiber kommen mehr aus der 4x4 Ecke, nehmen halt die Kohle von den Motorradtypen und haben für die ein paar Baustämme hingelegt.
    Der Hobby Gurker kann dort Spass finden.

  • das ist die Auto-Bahn

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Man kann sich aus einer Fülle von Spuren und Bergen seine eigene Streckenführung zusammen stellen.

    So habe ich das jedenfalls getan und an unübersichtlichen Stellen muss man halt bisschen aufpassen. Auf der Buggystrecke sind einige sehr flache Tables.

    Endurofahrer kommen eher auf ihre Kosten als Crosser.

  • So habe ich das jedenfalls getan und an unübersichtlichen Stellen muss man halt bisschen aufpassen.

    Genau da hab ich immer Kopfschmerzen.

    Habs schon 2x erlebt (gottseidank nicht am eigenen Leib), daß solche Situationen richtig schief gingen, weil 1 Vollpfosten meinte, er wäre allein unterwegs.

    Werd ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

  • Hallo zusammen!

    Wir fahren am Wochenende zur Area 39. Nachdem alles geklärt und gebucht war (kommen aus dem Rheinland) habe ich gestern die Eilmeldung gelesen, dass Samstag geschlossen ist - exklusiv Rallyeautos. Jetzt können wir nur Freitag fahren und suchen für Samstag noch eine Alternative. Hat jemand eine Idee wo zwei Supersenioren fahren können? Wir sind dankbar für jeden Tipp - kann auch weiter weg sein (bis 50-60 km um Halberstadt)!

    Vielen Dank im voraus

  • das wollte ich auch schreiben, dann kann mal da mal rumkommen.


    Zur Area, ich finde das ganz schön dort, würde aber vorher anrufen ob die wirklich offen haben oder eine Veranstaltung oder z.B. am dem WE nur 4 Räder fahren dürfen.

    Ich hab es noch nie erlebt das dort Autos und Bikes gleichzeitig gefahren sind, es gibt eine schöne Endurorunde. Ist eigentlich so das man unbehelligt fahren kann. Manchmal stehen halt welche rum und spielen sich eins da muss man halt mal die Augen auf machen. Brenzlich war da bei mir noch nie etwas. 90% kann man shr gut einsehen. Es gibt einige "Hänge" die je nach Anlauf auch schwieriger sein können.

    Dann ist dort eine MX Runde abgesteckt, mittler Weile ist das auch so abgebändert das keine so auf die Strecke fährt oder kreuzt wer nicht völlig dämlich ist. War vor 2 Jahren noch anders. Ich find die Strecke mit der Enduro oder dem Klassiker gar nicht schlecht, schöne Kurven, ein paar Springer und 90% Sand oder Kies. Es geht auch einen der "Berge" hoch. Lässt sich gut fahren und macht mir zumindest Spaß.

  • Hallo!

    Zuerst vielen Dank für die Ausweichtipps. Nach dem hin und her konnten wir doch auch Samstag dort fahren. Es war ein großer Spass. Feste Endurorunde und zwischendrin drei Bereiche in denen man frei fahren kann (entweder einfach vorbei bis zum nächsten Teil der Endurorunde oder man baut nach Lust und Laune die Hänge ein). Beide Tage war wenig los und dadurch war es super entspannt. Ich befürchte, wenn es voller ist muss man schon aufpassen, dass man sich nicht in die Quere kommt. Wir werden auf jeden Fall noch Mal hinfahren.

  • Ich habe so 45min dahin, fahre hin und wieder dort aber manchmal ist es echt eine Belustigung was da so los ist.


    Ich fahre in der Regel aber meist nur den kleinen Rundkurs um nen bissl Kurven zu üben, der Rest spricht mich nicht sonderlich an und wie die dort teils fahren ist manchmal schon amüsant.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!