Tipps für Trial Fahrrad

  • Ich überlege für zu Hause zum trainieren ein trial Fahrrad anzuschaffen.

    Habt ihr da Erfahrung und könnt etwas empfehlen? Vielleicht hat ja sogar jemand eins abzugeben.


    Ich bin 195cm groß. Reifengröße, Marke ect ist mir egal, wobei ich nicht weiß was für was gut geeignet ist.

  • Hab jetzt interessehalber mal bisschen gegoogelt. Das Video fand ich ganz seriös (Street-Trial). Ab ca. 2:45min:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gravel auf Speed 😅.

    Auch "Crossrennen".in Deutschland genannt. Räder Rennrad ähnlich, Strecken relativ eng gesteckter Rundkurs mit Hindernissen und Laufanteil. In Benelux-Ländern Volkssport. Samstag war WM U23:

    🔴 LIVE - UCI WORLD CHAMPIONSHIPS - HOOGERHEIDE - 2022 2023 - CYCLOCROSS - U23 MEN
    LIVE - UCI WORLD CHAMPIONSHIPS - HOOGERHEIDE - 2022 2023 - CYCLOCROSS - U23 MENIt's here the weekend we have been waiting for, where the best cyclcross racer...
    www.youtube.com

    Sonntag ab 15h Hauptrennen. Wird super spannend zwischen Wout van Aert und Matthieu van der Poel und vielleicht noch paar anderen.

  • Was ich gestern Abend noch gelernt habe ist, dass es einen großen Unterschied zwischen den Wettkampf Rädern ohne Sattel und den Street Trial Rädern gibt.

    Das fährt sich wohl komplett anders.


    Mir hat es den Eindruck gemacht, da ich ja weder BMX noch sonstige Vorkenntnisse habe, dass ich auch gleich mit einem Wettkampf Rad ausprobieren kann. Damit geht alles ein bisschen leichter angeblich.

  • ... was willst Du denn genau machen?Ein bischen posen z.B. auf dem Hinterrad die Straße auf und ab fahren oder Fahrtechnik üben, die Du dann auch beim Enduro anwenden kannst?

    Ich habe ein 26" Trialrad - so ein richtiges ohne Sattel ;-). Damit kannst Du schon einiges anstellen, wenn Du es kannst :) . Mein Sohn, und fast alle anderen im Verein, haben Fahrräder mit kleineren Rädern glaube 20". Das 26er rollt, durch die großen Räder, leichter über Hindernisse. Das brauchst Du aber eher am Anfang, weil die Fortgeschrittenen hüpfen viel mehr. Das 26er ist aber auch nicht so wendig wie die 20er. Wichtig bei dem Fahrrad sind die Bremsen. Diese müssen sehr scharf sein. Soll heißen mit 1 Finger bedienbar und super bissig.


    Sport frei


    Sven

  • Ich habe nicht viel Trial Erfahrung. Ich fahre eine 250er TRRS Trial und übe halt damit so gut es geht.

    Platz hab ich schon, hier gibts ein paar Kanten/Baumstämme ect. Allerdings ist es schon eher beengt.

    Ich bin halt recht groß daher dachte ich dass ein 26er dem ein bisschen entgegen kommt.

    Die 20er sind aber auch deutlich günstiger.

  • für im garten hab ich mir vor jahren mal ein einfaches 20er mit stahlrahmen ohne sattel für nen fuffi gebraucht gekauft. reicht mir völlig für über n paar paletten und stämme. wiegt n kilo mehr aber ist sehr robust und das gehüpfe ist eh nicht mein ding.

  • das habe ich inzwischen auch gelernt, daher suche ich nach einem Radstand von gut einem Meter. Da gibt es welche mit 1090, das scheint wohl das Maximum zu sein.


    Danke für die Tipps übringens!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!