KTM GS 600 ED Baujahr 1985 Wiederbelebung

  • Im Dezember hat sich wieder mal ein Asylant in Gestalt eines Falschtakter :P (bin ja bekennender 2Taktholiker :love: ) zu meinen Italienerinnen gesellt eine KTM GS 600 ED Baujahr 1985 offen mit 35kw/47PS habe sie von meinem Nachbar abgestaubt, der Deal war schon mal vor 2Jahren FAST in trockenen Tücher, wollte sie gerade abholen und in die Garage bringen dann tauchte der Junior auf und wollte sie selber vom Vater haben, dem Familien-Frieden Willen hat der Vater natürlich eingelenkt und ich ging leer aus 8| , ich meinte dann nur zum Junior viel Spaß bei der Instandsetzung das wird nicht einfach.


    Das Ende der Geschichte der Junior hat keine Ahnung von Zweirädern musste sie in die Werkstatt bringen zur Instandsetzung wo sie so 1,5Jahre rum stand und wo der Mechaniker Ihm mal gesagt hat was das so alles Kosten könnte usw., das Ende vom Lied war dann das Motorrad kam wieder zum Vater in die Garage und dann doch wieder in meine Hände natürlich jetzt wesentlich Billiger wie damals :P , war dann zwar Teilzerlegt der Vergaser zerlegt in einem Karton mit abgebrochenen Düsen, der komplette Steuertrieb und die Kupplung auch zerlegt und im Karton mit dabei auf den ersten Blick offensichtlich :/ alles soweit dabei.


    Dazu noch 2Tanks einen Kleinen und Großen und zwei Sitzbänke die lange Serienbank und eine kurze Bank.


    Kürzlich die Neue mal in die Warme Werkstatt gebracht und mal eine Bestandsaufnahme gemacht und die beiden Ordner mal durch geschaut die mit dabei waren.


    Der Vorvor Besitzer hatte die KTM Ende der 1999ger schon mal ziemlich aufwändig wieder auf gebaut, ein großer Stapel mit handgeschriebenen Rechnungen von KTM Musch aus Ketsch und sonstige Rechnungen sind dabei und verschiedene Anfragen bei Versicherungen mit einem Wert von 10.000DM mit dabei, 1999 war’s ja glaube noch die gute alte DM :D .


    Und seit ca. 20Jahre steht sie unbenutzt bei meinem Nachbarn in der Halle.


    Was ich jetzt schon weiß auch mit der Hilfe von Andre Horvath :thumbup: das es wohl 2 Tanks gegeben hat glaube 11 und 14 Liter, die Seitenteile sind wohl von einem KTM 2Takter aus den 85-86er und natürlich der Acerbis Baja Heckfender ist auch falsch, die Bremszange ist eine Grimeca 4Kolben Zange von späteren Baujahren so 86-87er.


    Die Wunschliste bei Andre ist schon mal gespeichert was die Gute so alles benötigt.


    Hier mal Fotos wie ich sie übernommen habe :P .

  • Sieht für mich passend aus.

    Ich meinte den Heckkotflügel. Collector meinte er sei falsch.

    Ich finde optisch sieht er mit der langen Sitzbank ganz gut aus. Ist dann nur wieder die ewige "original"-Diskussion :S

    ja mit der langen Sitzbank schauts Harmonisch aus, beim Baja Fender der ja an der kurzen Sitzbank schon wieder an der Sitzbank rund nach unten geht schaut besch.... aus, ist auch ein Loch zwischen Sitzbank und Fender mit mindesten 6-8cm.......

  • So jetzt habe ich mal die Teile dem Steuertrieb zu geordnet und kontrolliert, leider musste ich feststellen das doch einige WICHTIGE Teile fehlen und abhanden gekommen sind im laufe der Jahre oder beim ...... ||

    Habe hier die Teile mal in der Motor Manual Liste markiert, einiges sind ja DIN-Teile wie Schrauben, Muttern und U-Scheiben die habe ich im Schraubenschrank, die beiden Lager 6203 kommen eh Neu rein, einen Teil kann mein Kumpel drehen wenn ich sie nicht her bekomme.

    Wenn jemand was von meinen fehlenden Teile übrig hat oder weiß wo ich sie her bekomme einfach melden.

    Bin mit den 4Takt Teilen bei der Ersatzteilbeschaffung noch nicht so richtig fündig und warm geworden.

    Bin für jede Hilfe Dankbar :thumbup:

  • Die Scheiben 13 und 28 sind etwas dicker als normale Beilagscheiben , Nummer 21 , 5 , 29 kann ich dir machen falls die schwer zu kriegen sind .

    Danke für dein Angebot komme eventuell darauf zurück, bin jetzt gerade am recherchieren in Sachen Ersatzteile bzw. mein Kumpel kann sowas auch muss mal heute mit ihm sprechen wenn ich den überarbeiten Kupplungskorb bei ihm abhole

  • Hier ging es auch mal weiter habe letzte Woche meinen Nachbar getroffen und ihm gesagt das bei der Zerlegung einige Teile abhandengekommen sind :/ , halbe Stunde später stand er vor der Tür mit einer Schachtel von einem Konvolut an Kleinteile :D , konnte daraus einiges identifizieren und der KTM zu ordnen wie Spannrolle und Alu-Distanzen usw. gleich mal grob zusammen gesteckt jetzt fehlen nur noch einige DIN Teile die das Lager hergeben und restlichen Teile wie Siris und Lager sind schon Neu bestellt :thumbup:     

  • Dämpfer wurde auch mal ausgebaut, zerlegt und gereinigt dabei ist der Anschlaggummi gleich zerbröselt und der Dämpfer ist auch etwas Gaslos X(, also ab zum Service hier hat mir Uwe ( frezno) einen Kontakt zu einen ehemaligen WP Mitarbeiter vermittelt der das Teil überholen kann :thumbup: .


    Und mein Kumpel hat mal den Kupplungskorb auf seiner Fräse mit Hilfe des Teileapparat bearbeitet und hat „a Muggeseggele“ ;) von den Einschläge der Kupplungsscheiben weg gefräst so dass der auch wieder genommen werden kann, war wohl auch ein Grund wieso sie zerlegt wurde Riemenservice und dabei hat mein gesehen das der Korb so verschließen war .

  • Gestern ist das Federbein vom Service kommen :) , war Innen nichts kaputt hatte nur einen Überholung nötig Preis ist auch TOP :thumbup: . Dann noch einige Teile die Tage eingetrudelt Simmerringe für die 42er Marzocchi, Wellendichtringen für den Kupplungsdeckel, Nadelkäfige und Muttern für die Kupplung, Zahnriemen und neue Lager sind auch schon da für den Steuertrieb, jetzt fehlt nur noch der Dichtungssatz für den Motor dann kann ich den wieder zusammenbauen.

  • Beim Ausbau des Vorderrad ist mir aufgefallen das die Scheibenbremse irgendwie Schmierig ist hab mir nichts weiteres dazu gedacht :/ , und jetzt beim zerlegen der Grimeca Vierkolbenzange habe ich den Fehler denke mit Sicherheit gefunden =O . Einer der vorigen Restauratoren hat den O-Ring zum Abdichten der unteren Öl-Verbindung der beiden Zangenhälften in das Loch für die Zangenverschraubung gelegt statt in die Verbindungsbohrung daneben die obere Dichtung/Membrane war an der richtigen Stelle, wird wohl einigermaßen Dicht gewesen sein zum Fahren bei den Vorgängern und ist jetzt wohl in den 2Jahrzehneten die sie stand langsam auf die Scheibe gelaufen so dünn wie das Zeug ist. Bremsbeläge sind auch schon da, hab mich etwas schwer getan beim suchen/finden X/ aber jetzt hier die Info wo die Grimeca 4Kolben Zange damals überall verbaut war :thumbup:        

  • Weiß jemand wo die 3Scheiben hinkommen die lagen in der Kiste wo die Teile für den Steuertrieb drin lagen konnte sie im Motormanual nirgends finden :/ jetzt weiß ich nicht ob sie überhaupt in den Motor/Steuertrieb kommen?

  • sieht für mich auf den ersten Blick aus als währen das Abdeckscheiben für die Schwingenlagerung. Was in der Kiste liegt muss ja nicht zwingend dazu gehören ;)

    habe ich auch schon gedacht das mit der Schwinge aber da stimmt der Lochdurchmesser nicht viel zu klein und Schwinge habe ich selber ausgebaut und lt. Manual gehört da nix rein, ja das mit so ner Kiste die beim zerlegten Motorrad mit dabei ist kann schon was übrig haben :/

  • und gestern wieder ein Paket von Stein & Dinse bekommen :) mit der Nachlieferung mit den Restteilen für den Dellorto PHM 40 NS mit Beschleunigerpumpe, jetzt kann ich den auch wieder fertig machen, hoffe dass passt dann :/ nochmals die hälfte investiert 8| dann wärs ein Neuer Vergaser geworden.

  • gestern mal etwas den 11Liter Tank "gescheuert" damit er wieder etwas schöner wurde :) aber das 14Liter Faß benötigt etwas mehr Arbeit/Zeit X/

    hat jemand einen Tip wo ich die Tankembleme dafür herbekomme der Andre hat keine im Angebot.

    Jetzt ist gerade ein Aufkleber drauf die Maße dafür sind ca. 160mm lang und die höhe 55/40mm und der Lochabstand ca.145m.

    oder wenn jemand einen Satz übrig hat? ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!