Supercross Dortmund 2023

  • Ich stell mir grad Anaheim mit Bretter-Trippeln und -Whoops vor...


    :D

    Da fahren sich aber keine Spurrinnen ein . 8o

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Jeder wie er mag, mir gibt das Ganze garnichts.

    Selbst wenn mir einer ne Karte schenken würde, ich glaube ich würde nicht hinfahren.

    Schaue mir auch sonst keine MX Rennen an, interessiert soviel wie Dschunglecamp.

    War vor Jahren mal bei so einem MX Jump Contest, glaube night of the jumps oder so, hatte ich auch geschenkt bekommen.

    War voll scheiße, nebenbei wollte mir noch einer der Jünger blöd kommen, wäre meine Frau nicht eingegriffen hätte ich dem die Visage massiert.

    Interessiert vieleicht keinen, wollt es doch mal loswerden! :saint:

    Dieses Posting entspricht der EU Directive 2002/75/EC !!!
    Jegliche Interpunktion, Grammatik und Orthographie ist frei erfunden.
    Kein Nörgeln, Kritisieren oder Belehren ohne mein Einverständnis!



    HUSABERG TE300 2013
    HONDA CR500R 1998
    YAMAHA FZR1000 3LE 1992

  • Jetzt mal ohne irgendeine Wertung: wie viele SX-Trainingsmöglichkeiten gibt's denn bei uns in Deutschland? Mattstedt ist tatsächlich die einzig mir bekannt Strecke ( die SX Strecke hat meines Wissens nach aber auch nicht ganzjährig offen).

  • Naja ich würde die kleine Strecke da beim Heiko jetzt nicht unbedingt als SX Trainingstrecke dar stellen . Ist wohl auch eher was für die aufsteigenden Kids , weniger für die großen . Sicher kann man dort auch mit ner großen Maschine fahren , gibt ja genug Videos wo Ken es zeigt .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Ansonsten war vor eine paar Jahren noch die area 47 in Ö. Die Hallen in Trebra und Rottleben fand ich noch weniger sx-würdig als die Kleppe...

    Ich hatte zum Glück mangels Könnens kein Bedarf für SX-Strecken, wüsste aber wirklich nicht wo ich sowas trainieren sollte. Steht die Strecke von 100 the Challenge ganzjährig?

  • Die Franzosen und Italiener haben schon immer ne viel größer e Auswahl an "normalen Strecken", da sind sie uns schon immer voraus. Aber wenn man SX fahren will muss man eben " etwas weiter fahren"

  • Sehe ich ein, aber wo ist denn weiter weg? Gibt's ein Verzeichnis für SX-Strecken oder ähnliches? Falls es sowas noch nicht gibt wäre es doch schon ein Anfang z. B. ein Forum als öffentliche Plattform zu nutzen und interessierten Einsteigern die Möglichkeit zu bieten zu sehen wo man trainieren könnte. Muss ja nichts pompöses sein, es reicht ja ein Threat in dem man nach und nach entsprechende Strecken auflistet.

  • Ich habe dieses Jahr erstmalig den Livestream in Ausschnitten angeschaut und fand ihn gut und bin dankbar dafür, das mir so etwas kostenlos zur Verfügung gestellt wird.


    Klar kann man den Vergleich zur gleichzeitigen Übertragung mit Anaheim machen, aber das die Amis schwerer Geschütze auffahren, sollte wohl jedem in diesem Sport bewusst sein.


    Toll fand ich, dass auch die Kids die Chance hatten, sich zu zeigen.


    Meinen Vorrednern möchte ich mich anschließen, die Stimmung in der Halle kam im Stream leider überhaupt nicht rüber. Freut mich aber, wenn Stimmung war.

  • Mir gefällt das Event gut!

    Vorallem ist es ein gutes Weihnachtsgeschenk für die Kids ;)

    Fahrerlager stöbern :)

    Lasershow :)

    komplette Strecke einsichtbar :)

    Zweikämpfe beobachten :)

    Ein Rennen folgt zügig auf das nächste :)

    Dieses Jahr war ich von den Freestylern überrascht. Die haben ganz schön zugelegt. Früher wars so: bei den ersten Sprüngen stockt einem der Atem, danach wurds zäh. Dieses Jahr gings flotter nacheinander. Ich fands spektakulär und qalitativ top. Die hätten nach fast jedem Sprung auch noch ne Bierdose aufm Landehügel getroffen. :)


    Ich bin immer froh, wenn Tommy moderiert. Er kennt sich aus, kennt viele Fahrer persönlich und weiß wovon er spricht. :)

    Busty erklärt die Freestyletricks :)

    Die ständige Aufforderung zum Applaus und Anfeuern nervt selbst mich, obwohl ich da sonst nicht sparsam mit bin. :(

    Vielleicht könnte man noch einen guten Trialfahrer als Pausenclown einladen?

    Dieses Jahr habe ich es im Live-Stream beobachtet. Schön, dass das möglich ist. Qualitativ war das auch nicht schlechter als die meisten Offroadübertragungen.

  • Früher hab ich mir gerne die rennen live vor Ort angesehen aber mittlerweile ist mir das zu klein, eng da zu verfolgen wer da auf welcher Position ist, ist mir einfach zu schwer bis unmöglich daher mach ich auch den Kameraleuten keinen Vorwurf.

    Ich würde sagen der Trainingsaufwand für SX "lohnt" sich nicht. Der ganze Aufwand für derzeit gerade 2 Veranstaltungen in Deutschland dazu das Verletzungsrisiko und damit Gefährdung der MX Saison. Ich würde behaupten das der Vergleich mit den MX Fahrern der Schweiz hinkt ein wenig. Die sind relativ zügig in Deutschland, Italien oder Frankreich um trainieren zu können.

  • Genau! Wir sollten froh sein, dass es überhaupt zu einer Live Übertragung kommt.

    Der Vergleich zu den USA hinkt gewaltig. Dort hat SX und MX einen sehr hohen Stellenwert und die Fahrer sind im Land bekannt.

    Selbst ein Nique Thury bekommt dort mehr Aufmerksamkeit und ist in USA bekannter als hier. Einen Max Nagl, Ken Roczen, Tom Koch, Henry Jacobi und weitere deutsche Spitzenfahrer kennt doch hier kein Mensch.

    Vielleicht könnte man noch einen guten Trialfahrer als Pausenclown einladen?

    Das gab es tatsächlich in den Anfangszeiten in Dortmund schon einmal. Das wäre tatsächlich aber wieder mal eine gute Idee um die lange Pause kurzweiliger zu gestalten. :thumbup:

  • SX2 Finale, echt spannend, weil auch Ostermann und Koch sich vorher souverän fürs Finale qualifiziert waren.

    Leider wieder so ein besxxxxxer start von C Ostermann. Der kommt überhaupt nicht aus dem Gate..

    War spannend....

    War nicht der Paul Bloy (Masters Fahrer aus Biberach) bester Deutscher im SX2 Finale auf P7 ?


    Ich fand den Livestream auch super !

  • Einen Max Nagl, Ken Roczen, Tom Koch, Henry Jacobi und weitere deutsche Spitzenfahrer kennt doch hier kein Mensch.

    Dann wohnst am falschen Fleck in D . Die kennt hier jeder !! ;) Es ist natürlich reiner Zufall das 3 der 4 aus genau meiner Ecke stammen . 8o

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Dann wohnst am falschen Fleck in D . Die kennt hier jeder !! ;) Es ist natürlich reiner Zufall das 3 der 4 aus genau meiner Ecke stammen . 8o

    Klar bei euch im Osten vielleicht schon. Da sind ja relativ viele "Stollenfanatisch". Aber mal ehrlich der Ottonormalbürger kennt die alle nicht. Aber mit dem muss man eben bei uns in D leben!

    PS: Wenn es ne Outdoor SX Meisterschaft in D geben würde, dann wäre der Trainingsanreiz für die Jungs vielleicht etwas höher.

  • Klar bei euch im Osten vielleicht schon. Da sind ja relativ viele "Stollenfanatisch". Aber mal ehrlich der Ottonormalbürger kennt die alle nicht. Aber mit dem muss man eben bei uns in D leben!

    PS: Wenn es ne Outdoor SX Meisterschaft in D geben würde, dann wäre der Trainingsanreiz für die Jungs vielleicht etwas höher.

    Sowas ähnliches gabs mal,bin ich um 1997 mal ein Rennen mitgefahren,wurde irgendwas zwischen 16. und 19. glaube ich,war in Schweighausen.Stadion Cross nannte sich das

  • die Meisten sind privat. Da wirst kein Verzeichnis brauchen. Die Jungs, die SX fahren, wissen wo trainiert werden kann.

    Dann ist es scheinbar wirklich zu unattraktiv SX zu fahren, was ich wiederum auch nicht verstehen kann. Der Großteil meiner Kontakte meinte, dass das Publikum branchen fremd ist, nur zum saufen kommt und so keine Stimmung aufkommt. Das ist doch die perfekte Bühne für allerlei eingesessene und vor allem branchenfremde Sponsoren.

  • Also ich bin froh das es das SX wieder gibt. Fahre jetzt seit 1997 oder 1998 nach Dortmund und habe jedes Jahr meinen Spaß.

    Das eizige was garnicht ging diesmal waren die Einlasskontrollen. Es hat sich wor dem Eingang eine ca. 100-150m lange Schlange gebildet und viele kamen erst nach Begin ein....

    Und ja klar vermisse ich Namen wie Edgar Toronteras oder Mad Mike, die Jungs waren einfach mal total bescheuert, aber Geil.

    Die Renn fand ich gut, war auf jeden Fall wieder ein unterhaltsamer Nachmittag.

    Ich bin halt eine Diva, lebt damit oder ignoriert mich.....

  • Dann ist es scheinbar wirklich zu unattraktiv SX zu fahren, was ich wiederum auch nicht verstehen kann. Der Großteil meiner Kontakte meinte, dass das Publikum branchen fremd ist, nur zum saufen kommt und so keine Stimmung aufkommt. Das ist doch die perfekte Bühne für allerlei eingesessene und vor allem branchenfremde Sponsoren.

    Die Getränke Auswahl ist eher mittelmäßig bis schlecht und die Preise zu hoch um nur zum saufen da hin zu gehen.

    Grundsätzlich ist das ganze eine tolle Veranstaltung, leider aber deutlich zu wenige Zweitakter vertreten für meinen Geschmack .

    Dazu dann noch viel zu laute Tröten (nicht Auspuffanlagen sondern Presslufttröten usw), gibts da keine DB Eater für die Pressluftteile?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!