Welche Trial für Neu-Einsteiger, mit Zulassung, 4T vs. 2T...?

  • Hallo Leute,


    Hab mal eine komplexe Frage an die Trial-Experten:

    Weil wir umgezogen sind und jetzt ca. 2km von einer Trial-Strecke (auf der man jeden Tag fahren könnte!) entfernt wohnen, wollte ich mir evtl. eine Trail-Maschine zulegen. Dabei wäre es verlockend, wegen der kurzen Distanz, einfach mit dem Gefährt hin zu fahren (nix aufladen, einfach anziehen, schnell hin, bisl fahren und auch wieder schnell daheim) - weshalb eine Zulassung interessant wäre.

    Zu meinem Hintergrund: fahre seit ca. 25 Jahren Enduro, Niveau war so im vorderen Mittelfeld, jetzt bin fast 50 und deutlich langsamer, weniger fit und keine Wettbewerbsambitionen mehr. Deshalb die Frage was da so geeignet wäre. Ist eine 250er Zweitakt zu kräftig oder eine 125er zu "schmal"...? Eine Viertakter wäre wohl auch interessant, besonders bei kurzen Straßenfahrten, oder?

    Dann kommt noch dazu, dass meine Sohnemann (12) auch schon fährt, aber nicht Trial, sondern nur Wald und Wiese. Eine Idee von mir: wir fahren zu zweit zur Strecke und jeder kann mal mit der Maschine fahren... Soweit ich gesehen hab gibt es auch älter (aus den 90er) Trials mit 2-Personen-Zulassung (falls nicht, fährt er einfach mitm Radl nebenher).

    Gibt es heute sowas noch?

    Ich wäre dankbar für ein paar Tipps, Anregungen, Erfahrungen oder Vorschläge - aber bitte schon Richtung Trial, denn es handelt sich tatsächlich um eine reines Trial-Areal (also nix Enduro).

    Schon mal danke für eure Antworten!


    Viele Grüße

    Crawlers

  • 250 er passt... besser aber seltener für Anfänger wäre ne 200


    zur Marke sage ich nix weil das von dem Händler oder persönlichen vorlieben abhänig ist zb eratzteilverfügbarkeit ,da wäre Beta bzw trs ganz vorne dann gasgas und danach wirds schon schwieriger aber nicht unmöglich und bitte nix unter BJ 2000 da hakt die E Teilbeschaffung bei jeder Marke


    4 Takt finde Ich zu Wartungsaufwändig bzw nicht mein persönlicher Fall


    und so Trialzwitter mit sitzbank wie Scorpa x ride usw,lass die Finger weg wenn du ernsthafter Trialen willst das Zeug behindert nur bei ernsthafterem Fahren



    auch wenns nur 2 km sind würde Ich trotzdem mit Hänger oder Auto transportieren ,da du Sprit Getränke n bischen Werkzeug usw dabei haben solltest auserdem könntest ja auch mal n kleinen Defekt haben dann sind 2 km schieben angesagt


    biste jetzt nähe Grossheubach ? dann sehen wir uns da bestimmt


    hoffe dir damit n bischen geholfen zu haben

  • Der Zulassungsteil macht das ganze etwas kompliziert. Da kommt sowas die montesa 4ride ins Spiel. Ansonsten würde ich zu einer 250er Zweitakt raten. Wobei ich die Viertakter von Beta noch nicht gefahren bin.

    Aber mir fällt zumindest mit dem Zweitakter alles leichter.


    Evtl wäre auch die xtrack von TRRS was für dich. Da gibt's zumindest eine Sitzbank und das mit dem Licht muss man dann halt kreativ lösen.

  • Meine Montesa 4RT ist zugelassen. Allein wegen der Versicherung. Das geht ohne Probleme. Wie man nachher tatsächlich unterwegs ist ist ein anderes Thema. ;)

    Ich finde die Viertakter Montesas angenehm zu fahren. Bin aber Anfänger und noch kein Trial Zweitakter gefahren. Wobei die meisten bei mir im Verein Zweitakter fahren.

  • Wenn du mit deinem 12-jährigen Sohn zusammen unterwegs sein willst, denk über die Anschaffung von zwei Mopeds nach.

    Ich war mit meinem Junior 4 Jahre lang mindestens 2 mal die Woche beim Trialen, das hat unheimlich Spaß gemacht, aber mit nur einem Motorrad hätte ich mir das nicht vorstellen können.

    Da kommt kein Fahrfluß auf, die Armaturen passen nicht, derjenige, der nicht fährt, wird kalt etc.

    Früher oder später gehts nach Italien zum Trialwandern (z.B. Oasi Verde), da geht dann eh nix mit nur einem Moped.

    Ein gutes gebrauchtes Trialmotorrad hat im Gegensatz zur Enduro kaum Wertverlust und verschwindend geringen Wartungsaufwand, also gönnt euch den Spaß zu zweit.

  • Zugelassen ist meine 4T-EVO auch, der ganze Straßenkram ist narürlich irgendwo in der Kiste und daher sind, wie bei der Enduro ja auch, Fahrten auf der Straße halt immer mit dem üblichen Risiko verbunden. Marke und 2t/4T ist echt pesönliceh Vorliebe. Fahr halt mal auf dem Gelände alles Probe, was geht :)

  • Hallo Leute,

    erstmal danke für die schnellen Antworten.


    Problem ist bei mir - wie bei vielen anderen auch - dass ich halt nur wenig Zeit zur Verfügung hab. Bin auch seit Jahren mit Sohnemann und zwei Moppeds unterwegs, aber der Aufwand war und ist schon ziemlich groß: Klamotten einpacken, Moppeds aufladen, zur Strecke fahren (ca. halbe Stunde), alles abladen, nachher wieder aufladen, etc. Da sind vier Stunden gleich mal weg und deshalb machen wir das leider zu selten.

    Wenn ich allein, ohne Anhang, zum Enduroieren gefahren bin dann auch immer per Achse, auch wenns ins Gelände gegangen ist. Wenn dann mal eine Blinker abgebrochen ist kostet der nicht die Welt.

    Deshalb war meine Idee, so unkompliziert wie möglich anzufangen.

    Per Achse hinfahren und wenn es nur mal für ne Stunde ist.


    Mehrere Maschinen wollte ich eigentlich noch nicht anschaffen, weil ich nicht weiß ob es uns tatsächlich Spaß macht. Bräuchte erstmal was zum Austesten und würde ja auch die Enduros derweil behalten. Deshalb die Frage, mit was man da starten könnte.


    Unterscheiden sich die Viertakter Trialer leistungsmäßig deutlich vom Zweitakter? Nicht falsch verstehen, auf die Leistung kommt es mir nicht an, denke eher ob mein 12jähriger nicht gleich mit ner 250er 4T überfordert wäre.

    Für meine Frau hatten wir mal kurz ne Gasgas EC 200 und ihr war die leider zu heftig, mir war die grad recht...


    Viele Grüße

    Crawlers

  • Sie fahren sich halt schon deutlich „anders“, ich finde meine 4T sehr sanft und sicher nicht überfordernd. Ich hab mit einer alten 2004 er 200 GG angefangen, war zum Kennenlernen super. Sowas würde ich bei Dir unter dem „Schnupperaspekt“ auch sehen, wenn Du was Vernünftiges findest. Am besten wie gesagt probefahren. Wo kommst Du her?

  • Beim Hin und Zurück fahren hast du auf Asphalt in kurzer Zeit deine Reifen ruiniert bei 0,3-0,5 Bar ( je nach Vorliebe)

    Nicht zu gernachlässigen das Thema, auch schon auf der Schnautze gelegen beim Weg ins Gelände mit der Trial :P

  • Danke für die Tipps!

    Einen Anhänger hab ich ja, aber ich will es eben noch einfacher.

    Die Strecke ist echt nur 2km entfernt und auf dem Weg dahin liegt sogar eine Tankstelle - praktisch wenn 4Takter. Einen Rucksack mit Getränk und Mini-Luftpumpe hab ich auch bei Enduro immer dabei.

    Bin eigentlich keine Anfänger was diese Dinge angeht, kenn mich nur nicht mit Trial-Moppeds aus.

    Dacht es gibt jemand in einer ähnlichen Situation, oder jemand der das schon so probiert hat und sagt: alles totaler Quatsch..., oder nimm am besten die XY, weil das bei mir auch funktioniert hat.

    Ne 200er wäre mir schon sympatisch, mit ner 250 4T könnte ich mich auch anfreunden, oder besser ne 125er wegen dem Sohnemann...?

    Ach so... komme immer noch aus dem Westen von München - siehe:



    Sind nur eine paar Kilometer noch weiter westlich gezogen...


    Viele Grüße

    Crawlers

  • Hallo! Bin mit nem Kumpel immer mal wieder zum Trial wandern unterwegs! Sind zwei 250er 2T Betas, eine 99er Techno und eine 03er Rev, top zuverlässig, laufen immer auch wenn sie mal Monate stehen und sind absolut unkompliziert zu fahren von jedermann! Einzig Teileversorgung ist etwas schwierig, aber es geht auch eigentlich nicht's kaputt!

  • 2km Anfahrt ist ein Traum
    zu Hause anziehen und los - hätte ich auch gern

    Meine 125er ist auf Überführungsstrecke kaput gegangen, daher dann cota4RT gekauft).

    durhc die kurze Übersetzung kannst eh nur langsam fahren (Drezhal warmfahren/Geräusch); bei 30/40 km/h bleiben die Reifen auch erhalten (wenn man nicht grad den ultraXlite_blah)

    "ideal" wäre eine etrial; 125er Zulassung, power einstellbar bis 250, 300, unauffällig(er) auf der Anfahrt

    ich wollt eh nen Fred dazu starten

    klick hier
    eTrial mopeds mit Kupplung

  • Hallo,


    also solche Umstände wie manche hier daraus machen, macht eine Trial auf der Straße auch nun wieder nicht. Ich fahre in die umliegenden Steinbrüche usw. immer pro Strecke rund 5km und bis 60-70 kmh fliegt dir nicht gleich der motor auseinander (meine GG280 hat 6 gänge). Klar geht mal was kaputt aber da wird er doch ne lösung finden. Und er will ja dort auch nicht gleich in der DM mit fahren. Mit den Reifen ist es wie mit der Enduro, nicht Vollgas auf Asphalt und in den Kurven bissel

    sachte und dann geht das schon.


    Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich so ein moped habe. Für mich ist es einfach, mal 2 oder gar nur eine Stunde rum zu spielen. Einladen und erst zu einer Strecke fahren usw. wäre mir auch viel zu Zeitaufwändig.

  • Hallo, erstmal danke für die Infos.

    gibt es denn hier auch jemand der als Erwachsener mit ner 125er Trial fährt? Oder ist das ausschließlich für die Jugend? Gibt es die auch zugelassen?

    Hab gesehen, dass es von Montesa und Beta Viertakt-Trial gibt. Kann jemand was zum Unterschied sagen?

    Und gibt es sonst noch Viertakter die zum trialen taugen?

    Grüße Crawlers

  • Hier im Verein fährt glaube ich kein Erwachsener eine 125er.

    Zum Thema Zulassung:

    Zugelassen sind vermutlich fast alle oder zumindest sehr viele Trial Mopeds. Aber so gut wie keine hat die dafür notwendigen Teile verbaut. Da macht Viertakt oder Zweitakt natürlich keinen Unterschied.

  • Hallo, erstmal danke für die Infos.

    gibt es denn hier auch jemand der als Erwachsener mit ner 125er Trial fährt? Oder ist das ausschließlich für die Jugend? Gibt es die auch zugelassen?

    Hab gesehen, dass es von Montesa und Beta Viertakt-Trial gibt. Kann jemand was zum Unterschied sagen?

    Und gibt es sonst noch Viertakter die zum trialen taugen?

    Grüße Crawlers

    Zum Unterschied Montesa vs. Beta kann ich dir nicht wirklich was sagen. Aber bevor ich meine Montesa 4Ride gekauft habe hab ich mich natürlich viel informiert. Eigentlich war die einhellige Meinung das Montesa qualitativ hochwertige Mopeds baut und die Motoren super robust und langlebig sind.

    Es gibt ein extra Beta Forum. Hast du dich da mal eingelesen?


    BetaBikes.de: Index

  • Ja ich fahre 125 als Erwachsener,und mit denen lernst du auch richtig zu fahren,da du mit dem körper arbeiten musst ,wo dich ne 300 einfach drüberzieht


    Und ich werde immer wieder ne 125 empfehlen gerade für reine Einsteiger und Beginner die ernsthafter lernen wollen

  • Das ist ja alles schon x-fach durchdiskutiert, und ja: für Einsteiger ist 125er ausreichend und oft besser. Aaaaber: für den Ersteller und seine Ambitionen würde ich 250 2T (oder 200 2T) als wesentlich passender sehen. Allerdings würde ich selbst eine gut gehende 125er keinem unerfahrenen 12jährigen in die Hand geben, Körpergröße und Gewicht muss auch passen (wobei, die lernen schnell ...).

    2/4T ist Geschmackssache, auch wenn ich zB eingeschweisster 4T Endurofahrer bin, fahre ich bei Trial lieber 2T - das hängt aber auch sehr vom Hersteller und auch Baujahr ab. Daher: Probefahren, Probefahren, Probefahren - erzählt + geschrieben wird viel :-).

    Letzte Anmerkung: ich würde auch wie o.g. mal ganz ernst nach einer E-Trial schauen (zB Electric Motion) - die sind skalierbar (passen auch für den 12jährigen), und können eigentlich alles was die 2/4Takter auch können, abgesehen vom Trialwandern. Sind halt nur noch sauteuer und gebraucht kaum verfügbar !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!