Erfahrungen mit elektrischen Luftentfeuchtern?

  • Ich brauche einen für meinen Wohnwagen, am Stellplatz herrscht leider ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit (nein, anderer Stellplatz geht nicht).


    Nach den Testberichten sind die alle toll, liest man mal die schlechten Amazon-Rezensionen, stellen sich viele gleich als richtiger Schrott raus.

    DIe vielen positiven klingen irgendwie immer gleich, hat wohl ein Programm geschrieben......


    Anforderungen:

    Wenig Stromverbrauch

    Wert Luftfeuchtigkeit einstellbar

    Automatikbetrieb

    Drainageschlauch


    Und nein, die Granulat-Entfeuchtung ist fürn Anus, grade mal ein Tropfen auf den heissen Stein.

  • so'n 230V-Ding hatte ich mal in einem feuchten Keller stehen. Der zieht am Tag schon Wasser in Litergrößenordnung aus der Luft. Drainageschlauch macht Sinn, sonst schaltet sich das Gerät ab wenn der Kondensatbehälter voll ist (je nach Gerät mit unterschiedliches Volumen).

  • Ich hab mir mal einen für den Keller gekauft . Ist ein Comfee . der erfüllt alle deine Anforderungen. Bin ich sehr zufrieden . Senkt deutlich die Luftfeuchtigkeit . Finde immer erstaunlich wenn man das Wasser im Auffangbehälter sieht was da vorher in der Luft war

  • wenn du jemanden kennst, der eine portable klimaanlage hat,

    wäre das ein versuch wert. mit denen geht oft entfeuchten.


    zum klimatisieren taugen die dafür meisst nichts.

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • ...Und nein, die Granulat-Entfeuchtung ist fürn Anus, grade mal ein Tropfen auf den heissen Stein.

    Aber besser als nix. ich hab ein paar von den Dingern in Garage und WoMo. Angesichts der Wassermenge, die sich nach ner Woche oder so im Sammelbehälter zeigt, ist das etwas mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein.


    Hab aber dort auch keine 230 V Stromversorgung am Start. Gut, könnte das Strommoped laufen lassen.... :/

  • Ich hab 2 von Comfee:


    Dieser hier im Keller https://www.amazon.de/gp/product/B07MSL8YN7/

    Der zieht jetzt im Winter 2-3l proTag, im Sommer bis zu 10 Liter Wasser aus der Luft.


    Dieser hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07KJY9KKD/

    steht in einem Gang. Läuft gefühlt den ganzen Tag, zieht aber kaum Wasser aus der Luft.

  • Und nein, die Granulat-Entfeuchtung ist fürn Anus, grade mal ein Tropfen auf den heissen Stein.


    Calciumchlorid kostet nicht mal 1 Euro pro kg. Funktioniert im Ferienhaus eines Freundes sehr gut seit über drei Jahrzehnten.


    Wenn ich mir anschaue, was der Kompressor-Entfeuchter im Keller bei meiner Schwester jeden Tag an kWh durchzieht, kann man das durchaus erstmal bei seiner eigenen Gammelhöhle mit Calciumchlorid probieren.


    Aber richtig: Diese kleinen Salz-Entfeuchter aus dem Baumarkt bringen nix. Zu wenig, zu teuer.

    Zitat von donktm

    Der Graf ist mir schon immer wieder als jemand aufgefallen der irgendwie rumstänkert und sich versucht durch Klugscheißerei, Halbwissen und leere Floskeln wichtig zu tun.

  • Aber besser als nix. ich hab ein paar von den Dingern in Garage und WoMo. Angesichts der Wassermenge, die sich nach ner Woche oder so im Sammelbehälter zeigt, ist das etwas mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein.

    Ich hatte zwei von den Dingern (davon ein regenerierbarer) im Wowa stehen und habe letztens spasseshalber ein Hygrometer reingestellt.

    Ja, beide ziehen Wasser, aber die Luftfeuchtigkeit liegt immer noch um 80%.

    Das hat mich draufgebracht, daß die nicht so der Hit sein können.


    Wenn ich dann noch lese, daß die elektrischen min. etliche 100 ml pro Tag wegdrücken, ist das für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

  • Ich hätt gern etwas in Richtung Baustellentrockner der auch was aushält und möglichst keinen Schnickschnack dabei hat. Trotec sind da erstmal die günstigeren.

    Das genaue Modell weiß ich auch noch nicht, war nur mal ein Bsp. welche Richtung…

  • Habe den Suntec DryFix20 der macht auch einen guten Job. Auch mit Drainageschlauch zu betreiben.

    ------------
    Wenn Dir einer blöd kommt, dann musst DU dem NOCH blöder kommen


    ...sonst hängste da wie Jesus am Karfreitag
    [B. Stromberg]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!