Kawasaki KDX aus den 90ern

  • Dann war aber irgendwas faul oder ?

    Nein das war normal. Das waren keine Schmiedekolben sondern ganz schnöde Serien Gusskolben und der Motor war gemacht bis zum gehtnichtmehr. Höhere Verdichtung etc pp.Getankt werden musste ein gewisser Anteil Flugzeugsprit. Der hieß glaube Avgas oder so.

    Das war das Motorrad vom OMK Pokalsieger Adalbert Weber.

  • Tja, ich hatte 2004 mal eine CR 500 Supermoto mit Lichtmaschine, Einzelabnahme / Straßenzulassung und 65 PS eingetragen. Da gab es doch mal so einen in Bayern der MX Maschinen zulassungsfähig gemacht hat. 4 Wochen lang habe ich es ausgehalten aber der Hobel war einfach zu heftig und unfahrbar. War an Ampeln teilweise echt lustig, da einige mit ihren Joghurtbechern dachten es sei eine von diesen 125er Supermotos und das Teil mal richtig Schub hatte. Hätte sie nicht verkaufen sollen :(

  • Tja, ich hatte 2004 mal eine CR 500 Supermoto mit Lichtmaschine, Einzelabnahme / Straßenzulassung und 65 PS eingetragen. Da gab es doch mal so einen in Bayern der MX Maschinen zulassungsfähig gemacht hat. 4 Wochen lang habe ich es ausgehalten aber der Hobel war einfach zu heftig und unfahrbar. War an Ampeln teilweise echt lustig, da einige mit ihren Joghurtbechern dachten es sei eine von diesen 125er Supermotos und das Teil mal richtig Schub hatte. Hätte sie nicht verkaufen sollen :(

    Wie können die Jungs damit nur im Dreck gefahren sein?


    Mal ernsthaft, ja 500er Wasserkocher gingen schon gut, aber so abartig wie gerne beschrieben wird dann doch nicht. Außer der Fahrer ist vll grad von einer Prima 5S umgestiegen.


    Und Kolben so oft wechseln, ehrlich gesagt meine ich auch das was nicht stimmte, normal hielten selbst die originalen ziemlich lange.

    Im übrigen hat das normale AvGas auch nicht mehr als 100 Oktan, wobei sich mir der Sinn eh nicht so recht erschließt, 2 Takter, vorallem 500er massiv zu verdichten.

    Kenne es eher so, dass die Verdichtung teils runter genommen wird damit die Kiste freier dreht.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Bei Bernd war der Motor bestimmt im Gespann und nicht Solo , oder Bernd ? :/

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML.de die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Naja, das ist ja auch nen ziemlicher Belastungsunterschied, wenn der Motor anstatt ner Solokarre nen Gespann mit zwei Mettbrötchen gestärkten Piloten den Hang hochschieben muss. 😊

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Ja das stimmt allerdings. Aber der Kawa Motor hat sich trotz seines Hubraumdefizits gegenüber den 620er /685er Zabel oder den 650er MTHs wacker geschlagen. Wir sind damit zuverlässig in den Top Ten gefahren. Mehrmals hats sogar zur Teilnahme an der Siegerehrung gereicht 😉🤘

  • Naja, das ist ja auch nen ziemlicher Belastungsunterschied, wenn der Motor anstatt ner Solokarre nen Gespann mit zwei Mettbrötchen gestärkten Piloten den Hang hochschieben muss. 😊

    Horb Betra OMK Pokal 1991.

    by the way. Damals fuhr man noch Helme mit angeschraubtem Kinnschutz. Und die Farbe pink war schwer in Mode. Die Hose habe ich heute noch. Nur passt sie nicht mehr. Geringfügig…. 😉

  • In der CEC gibt es einen Fahrer aus Thüringen der mit einer 200er KDX regelmäßig Top drei fährt.


    Ich denke ja das Ding ist tot, aber wenn Du fahren kannst ist auf dem Level alles machbar mit so einem Stuhl.

  • Das Ding mit dem AVGAS (Flugzeugsprit) ist/war, das er noch Blei und mehr Schwefel enthielt als Pumpgas.

    Im MX Bereich kenne ich das nur bei "gemachten" 125ern, im Straßenrennsport war es bei den Zweitacktern "normal" Avgas zu verwenden. Die hatten alle max. 125cc./pro cylinder.

    Später kam die Pumpgas-Regel, welche die Verwendung von AV/Race Fuels verbot...dann hat sich die Industrie etwas anderes einfallen lassen...


    war dabei, Hardy

  • ich weiß noch, das Alfons und einige Andere im Raume Nürnberg Ende der 70iger bis Ende der 80iger zum Flughafen Nürnberg gefahren sind und dort teurere Verbrennungsflüssigkeit geholt haben :)

    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

  • Ist immer das selbe. Irgendwo kommt das Thema auf. Ich sage, dass ich meine eigentlich verkaufen will. Dann schicke ich an X Leute ne lange Beschreibung, die ich vor Jahren mal dazu gemacht habe. Und je mehr ich darüber nachdenke, um so erleichterter bin ich, wenn sie dann doch keiner zu meinem Preis haben will...

    ;D

    Neuerdings halt ohne Signatur .... muß mir erst was neues überlegen.

  • In der CEC gibt es einen Fahrer aus Thüringen der mit einer 200er KDX regelmäßig Top drei fährt.


    Ich denke ja das Ding ist tot, aber wenn Du fahren kannst ist auf dem Level alles machbar mit so einem Stuhl.

    Der nennt sich Steve Kreußel ;) Ist auch damit ab u zu schneller gewesen als ich. Optisch erinneren mich die Serien Kawa Enduros halt eher an so eine gezähmte Straßenenduro als an eine richtige Wettbewerbsenduro. (siehe Bild) Deswegen frage ich ja.


    Ich bin gerade mal wieder heiß auf eine Japan Enduro (MX Umbau) ca.1990-1995 für die (Fahr-)Sammlung . Da bin ich immer wieder auf die KDX gestoßen. Ich hätte halt schon gern ein sportliches Fahrwerk und nen sportlichen Motor. Die MX Umbauten sind ja mit Papieren immer schwer zu kriegen. Meist gehts ja unter der Hand schon weg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!