10 Neue Adventure-Bikes?

  • Ein 500ccm Twin mit 5PS mehr als eine Duke390 hauen mich nicht vom Hocker.

    Da ist die Transalp mit 92PS schon interessanter. Das Suzuki den sehr guten V-Motor durch einen Paralleltwin ersetzt ist Betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, aber trotzdem sehr ärgerlich. Die Farben in Anlehnung an die DR-Big Dakar finde ich hingegen ziemlich cool…

  • Es gibt Viele, denen die 50PS locker reichen, aber bißerl mehr Laufruhe als einen Einzylinder suchen.


    Dafür gibt es sicher einen Markt. IMHO ist nur das Gewicht ein Dealbreaker, sonst wärs schon fein.


    Der 40l Tank ist wohl auch ein USP, für Weltenbummler eventuell interessant.

  • Was fehlt ist tatsächlich was ohne gross schnickschnak für die RTW s. CRF300L wird da viel genommen, nen laufruhiger zwilling wäre aber feiner. deswegen hatte ich Eric, Yamsel EU chef schonmal angeschrieben, doch den MT03 Motor mal in so ein naked mit riesem Tank Bike zu bauen... das wäre noch was.

    aber, bei den 11 hier sieht man nun auch kleines, im hubraum, leider nicht im gewicht.

  • Es gibt Viele, denen die 50PS locker reichen, aber bißerl mehr Laufruhe als einen Einzylinder suchen.


    Dafür gibt es sicher einen Markt. IMHO ist nur das Gewicht ein Dealbreaker, sonst wärs schon fein.


    Der 40l Tank ist wohl auch ein USP, für Weltenbummler eventuell interessant.

    Die Kombination aus viel Elektronik mit exotischer Hersteller prädestiniert das Fahrzeug für mein Empfinden nicht für Regionen dieser Welt, für die es 1000km Reichweite bedarf.

    Ebenso wie ich bei 500ccm und nichtmal 50PS keine Notwenigkeit eines Twins sehe. Ich würde einen 20l Tank auf ne DRZ spacksen und losmeiern.

    Mir ist aber klar, dass du recht hast, mit dem was du schreibst, das viele genau so denken. Ich bin einfach ein extrem schlechter Konsument.


    Gruß

  • Rieju = Gas Gas Spanien, also ein alteingesessener Hersteller, kein Exot.


    Brauchen täten wir bis 80PS keinen Zweizylinder: Einzylinder geht ja auch sehr gut, siehe 690er/701er......

    Trotzdem haben T7 und Co trotz paar Ponys weniger bei 2 Zylindern, ihre Berechtigung.


    Um die Elektronik kommt man heute nicht herum, ob eine alte DRZ wirklich zuverlässiger ist....

  • richtig Mantra.... und selbst ich halte ja noch die Meinung für mich aufrecht. Afrika, luftgekühlt, 650ccm, only kickstart, 30liter und mehr, nur Nen Tacho. Fast nur Trommel Bremse. Softbags.

    Aber..

    Aber. So n Reihen 2zylinder geht angenehmer. Und ich werde älter, da brauch ich stressfrei.

  • Na ja, bei der Reichweite geht es nicht nur um die geplanten Stopps. Das kann man sicher mit engeren Tankpunkten, mit den üblichen 300-400km Reichweite durch planen.

    Aber wenn man eine Tankstelle ausfällt oder erst am nächsten Tag wieder öffnet ist es zumindest ganz nett, mehr Reichweite zu haben.

    Wenn es mit dem Hecktank dazu noch das Gewicht gut ausgewogen ist, warum auch nicht?
    Frei nach dem Motto: Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben ;)

    Es ist zumindest ein USP.


    Reparaturen: Braucht man spezifische Ersatzteile, wird man auch BMW, KTM oder die Kawa DRZ Teile nur durch Zufall vor Ort bekommen, sondern bestellen müssen.

    Wahrscheinlich bekommt man von aktuellen Motorrädern, so auch,Rieju eher die passenden Ersatzteile, als von einem seit Jahren nicht mehr gebauten Moped.


    Alt vs. Neu:

    Klar, was nicht drauf ist, kann nicht kaputt werden, kaum Elektronik , nicht so eng verbaut, spricht fürs alte Moped.
    Neben Fahrwerk, Komfort, usw. spricht fürs neue Moped, dass alle Teile neu sind. Keine alten, spröden Kabeln und Stecker, kein ermüdetes Material.


    Wie so oft, heißt es Pro&Contra ab zu wägen.

  • Reparaturen: Braucht man spezifische Ersatzteile, wird man auch BMW, KTM oder die Kawa DRZ Teile nur durch Zufall vor Ort bekommen, sondern bestellen müssen.

    Wahrscheinlich bekommt man von aktuellen Motorrädern, so auch,Rieju eher die passenden Ersatzteile, als von einem seit Jahren nicht mehr gebauten Moped.

    Ich hab die DRZ als Beispiel genommen, weil diese in vielen Ländern außerhalb der EU noch als Neufahrzeug erhältlich ist.

    Egal, jeder hat seinen Standpunkt, und das ist auch gut so!

    Beste Grüße

  • So weit brauchst Du für ein Adventure mit so einem Chinagerät evtl gar nicht fahren.

    Stell Dir vor Du hast einen Defekt, das Ersatzteil ist in China vorrätig, der österreichische Importeur muss es erst dort bestellen und die nächste Werkstatt, die den Garantiefall abwickeln darf, ist 300km entfernt 😁.

    Obwohl hat evtl. bisschen was von Extremenduro 😜

  • Am besten gefiel mir die Honda super Cup 125, umgebaut zur enduro in Grau mit öhlins U groben reifen,der Zusatztank an der rieju 500 ist top,da kann sich Yamaha mit dem Monster Tank der world RAID ne Scheibe abschneiden.

    Gibt es von der Honda Cup Umbau ein Foto?

    gesendet von meinem c64 via telex.
    ===========
    zitat heiopei:


    ein entfernter nachbar haut sich jeden morgen ne flasche schnaps in den kopf.


    nicht alles, was irgendwer macht, ist zur bedingungslosen nachahmung empfohlen.

  • Honda Super Cub 125 X von Motocicli Audaci MAAN | MOTORRADonline.de


    Die Cub: das meistgebaute Kraftfahrzeug der Erde

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Honda Super Cub 125 X von Motocicli Audaci MAAN | MOTORRADonline.de


    Die Cub: das meistgebaute Kraftfahrzeug der Erde

    Erinnert mich doch gleich stark an die Sheep skull Enduro Rider

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    helmar

  • Bin gerade durch Zufall auf die Aprilia Touareg 660 gestoßen und habe mich gewundert, dass sie hier noch nicht erwähnt wurde.

    Sollte in einer Leistungsklasse mit der Tenere 700 spielen?! Oder eine Lücke darunter füllen...

  • Bin gerade durch Zufall auf die Aprilia Touareg 660 gestoßen und habe mich gewundert, dass sie hier noch nicht erwähnt wurde.

    Weils hier eher um die Neuvorstellungen von der EICMA geht, die Aprilia gibts schon länger, wurde letztes Jahr im anderen Thread schon angesprochen, beginnend hier: RE: Unterwegs mit Dickschiffen Tipps, Videos, Bilder

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!