Kawasaki KX 85 bitte nur antworten wenn ihr keine Profis seid wie die meisten die schon komentiert haben 😂 Aber Problem ist schon gelöst!!!

  • Also um den Forenfrieden wiederherzustellen, würde ich mich bereit erklären, mal auszurechnen, was der Kegelsitz und die Scheibenfeder an Drehmoment abkönnen. Beim Vergleich sollte sich dann ja relativ gut zeigen, ob die Feder nur Montagehilfe ist oder doch vielleicht mehr.


    Man müsste mir nur die Maße eines real existierenden Polradsitzes zukommen lassen, da hat bestimmt jemand was offen rumliegen.

    Wegen mir nicht, bin zufrieden.

    Ich hatte durch die Diskussion um die KX 85 nur so verstanden daß die Passfeder immer nur Positionierhilfe ist und niemals für einen Kraftschluss dimensioniert ist....

    Ist aber scheinbar nicht so....

  • Gorar kannst du dir glaube ich sparen. Das mit dem Konus leuchtet ja jedem hier ein, ausser dem gelernten Zerspaner; der überliest jegliche Erklärungen geflissentlich und wirft stattdessen mit Beleidigungen um sich.

  • Also um den Forenfrieden wiederherzustellen, würde ich mich bereit erklären, mal auszurechnen, was der Kegelsitz und die Scheibenfeder an Drehmoment abkönnen. Beim Vergleich sollte sich dann ja relativ gut zeigen, ob die Feder nur Montagehilfe ist oder doch vielleicht mehr.


    Man müsste mir nur die Maße eines real existierenden Polradsitzes zukommen lassen, da hat bestimmt jemand was offen rumliegen.


    Wenn die Passfeder doch mal Drehmoment übertragen soll und der klassische Maschinenbau statt findet muss nicht alles nachgerechnet werden sondern es haben sich schon Menschen auf gewisse Auslegungen fokussiert.


    https://www.ketten-fuchs.de/fileadmin/user_upload/_imported/KF_-_Katalog_2015-2016__82_.pdf

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Wenn die Passfeder doch mal Drehmoment übertragen soll und der klassische Maschinenbau statt findet muss nicht alles nachgerechnet werden sondern es haben sich schon Menschen auf gewisse Auslegungen fokussiert.


    https://www.ketten-fuchs.de/fi…atalog_2015-2016__82_.pdf

    Die übertragbaren Drehmomente gibt die Tabelle nicht her, das ist ja nur die Übersicht welchen Querschnitt man für die entsprechenden Durchmesser verwendet.

    Länge der Passfeder und die Werkstoffe haben Einfluss auf das übertragbare Drehmoment.

    Die Berechnung ist auch nicht nur die Scherung sondern auch (oder vielmehr) die Flächenpressung an den Wangen.
    Das Abscheren findet statt, wenn die Wangen schon längst plastisch verformt sind...

  • Das ist doch eh weder Keil noch Passfeder da in der Kurbelwelle, sondern nur eine Art Nutenstein, der auch nicht wirklich verklemmt wird oder Klemmwirkung generiert (dafür dient der Konus). Eine Positionierhilfe eben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich würde den auch immer einbauen, da ich in der Regel keine Tuniningabsicht habe, bevor der Motor überhaupt läuft. Da geht es erst mal nur um fehlerfreien Serienzustand. Dafür hilft der Keil oder was auch immer das Plättchen sein soll.

    Ich habe vor vielen Jahren mal bei einer 1997er GasGas vergessen das Polrad festzuziehen. Hatte es nur draufgesteckt und die Schraube handwarm beigedreht.
    Die Scheibenfeder ist beim ankicken abgeschert, das Moped ist nicht mal angesprungen...


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Rechnen kann man das jedenfalls. Ich fänds schon mal interessant, von welchen Größenordnungen wir hier reden.


    erhard Eine Passfeder klemmt auch nix, von daher hinkt der Vergleich. Beim Nasenkeil siehts natürlich schon wieder anders aus.

  • Das ist doch eh weder Keil noch Passfeder da in der Kurbelwelle, sondern nur eine Art Nutenstein, der auch nicht wirklich verklemmt wird oder Klemmwirkung generiert (dafür dient der Konus). Eine Positionierhilfe eben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich würde den auch immer einbauen, da ich in der Regel keine Tuniningabsicht habe, bevor der Motor überhaupt läuft. Da geht es erst mal nur um fehlerfreien Serienzustand. Dafür hilft der Keil oder was auch immer das Plättchen sein soll.


    VG Erhard

    Scheibenfeder wäre der Begriff nach Norm.

    Zur Drehmomentübertragung ein Relikt aus der Steinzeit des Maschinenbaus. Zur einfachen Positionierung scheinbar bis heute für solche Anwendungen gängig, auch wenn ich es nicht so richtig nachvollziehen kann. In der Nabe muss eine Nut rein gezogen werden, sowas will heute eigentlich niemand mehr in seinem Produkt haben...

  • Moin,

    Schon interessant wie man sich selbst demontieren kann und es schafft das so hin zu bekommen das es die meisten dann doch merken. Ich meine Selbstsicheres Auftreten bei totaler ahnungslosigkeit kann manchmal im Job helfen, aber in der Technik führt das leider dazu das die eigentlich schon lange bekannten Fehler gerne von der neuen Generation wieder gemacht werden.

    MFG MS
    ps bin bekennender Warmduscher ;)
    pss schlecht schreiben konnte ich schon immer gut :)

  • Das kommt davon, das die Welle eine Unwucht bekommt, da der Keil ausserhalb der Mitte ist.

    Bei 12000 Umdrehungen vibrieren dann die Blinker ab.

    Die Welle kommt so ins taumeln und die Zündung spinnt.

    Welche Unwucht in ner neuen Welle?Welcher Keil außerhalb der Mitte? Meinst diesen der so unwichtig ist wie andere hier immer noch behaupten? Welche Blinker?

  • Noch so ein Profi der keine Ahnung hat

  • Wer ist bei ner Sammelklage dabei? 😂

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Fremdschämen lvl100..


    Wieso verschwendest du noch weiter deine Zeit mit diesem Forum, wo du es doch ganz klar viel besser weißt und kannst?

    Ist doch unnötig. Geh lieber Moped fahren und freu dich, dass dir niemand mehr reinlabert.

  • Moin,

    Er hat jetzt erstmal für ein paar Wochen sendepause zum Nachdenken.

    Eventuell ist er ja in der Lage über sein Verhalten und seine Ausdrucksweise nachzudenken und sie zu ändern.

    Aber um das klar zu stellen Beleidigungen egal von welchem sind nicht in Ordnung. Etwas austeilen und einstecken ist ja okay, aber irgendwann ist mal Schluss und die Grenzen überschritten. Das geht ausdrücklich an alle als Erinnerung das jeder sich hier an die Regeln zu halten hat.

    Sonst ist für den betreffenden sendepause erstmal für eine gewisse Zeit, bei Wiederholung auch für immer.

    MFG MS
    ps bin bekennender Warmduscher ;)
    pss schlecht schreiben konnte ich schon immer gut :)

  • Moin,

    Er hat jetzt erstmal für ein paar Wochen sendepause zum Nachdenken.

    Eventuell ist er ja in der Lage über sein Verhalten und seine Ausdrucksweise nachzudenken und sie zu ändern.

    Aber um das klar zu stellen Beleidigungen egal von welchem sind nicht in Ordnung. Etwas austeilen und einstecken ist ja okay, aber irgendwann ist mal Schluss und die Grenzen überschritten. Das geht ausdrücklich an alle als Erinnerung das jeder sich hier an die Regeln zu halten hat.

    Sonst ist für den betreffenden sendepause erstmal für eine gewisse Zeit, bei Wiederholung auch für immer.

    Ich hatte mich schon über die Geduld und Toleranz der Moderatoren gewundert. Ich hätte den schon längst rausgeworfen.

  • Nehmt ihr einen dünneren Keil? Oder wie verhindert ihr, dass sich nach eurer Einstellung, beim Festziehen das ganze eventuell ein kleines Stück verdreht.

    Brauchst keinen.

    Ist doch z. B. bei Vape Zündungen so.


    Was der Sache ein wenig mehr Sicherheit gibt, Unterlegscheibe oder Mutter oder was auch immer den direkten Kontakt hat ein wenig ölen und den Konus schön entfetten.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Brauchst keinen.

    Ist doch z. B. bei Vape Zündungen so.


    Was der Sache ein wenig mehr Sicherheit gibt, Unterlegscheibe oder Mutter oder was auch immer den direkten Kontakt hat ein wenig ölen und den Konus schön entfetten.

    Vape Zündung kenne ich nicht. ich weiß aber aus irgendeinem Ami Forum, dass dort irgendein Tuner mit dünneren Keilen (ich nenne sie der Einfachheit so) arbeitet oder gearbeitet hat. Aber Amis, naja.

    Übrigens habe ich erst heute diesen Thread gelesen und es war wirklich eine Zeit lang sehr erheiternd. :thumbup:


    Aber ich wage jetzt einmal eine augenzwinkernde These aufzustellen. Ihr verdammten Profis und Hobbyschrauber seid an dem Dilemma schuld. Aber sowas von! Denn ihr habt dem technisch versierten Zerspaner wichtige Fakten unterschlagen und so sein offensichtlich gutes technisches Denken in die Irre geleitet. LOL
    Denn ER kann an der KX was ihr an anderen Mopeds nicht könnt. Nämlich die Zündung verstellen obwohl da der Keil montiert ist. Und streitet das nicht ab, sogar der Papst (nicht der heilige, der rennbenzinige) hat gesagt er entfernt den Keil um die Zündung zu verstellen.

    Zusammengefasst, ihr habt ihm den Unterschied nicht erklärt und er hat es missverstanden.


    Darum plädiere ich, dass ihr euch entschuldigt und ihn als Moderator für technische Foren bestimmt.

    Gruß Doc


    PS: verdammt, ich sollte zu Saufen aufhören :teufelgri :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!