Unsere Husqvarna TC 65 läuft seit neuestem nicht mehr richtig. Dreht nicht mehr sauber hoch und hat wenig Leistung. Kerze war ziemlich hellbraun, vermutlich viel zu mager. Bei der Fehlersuche hab ich festgestellt das sich hinter der Mebran außen am Motor Benzin sammelt. Beim Vollgas geben sieht man dann wie Benzin unter der Fußdichtung heraus kommt. Kann ich mir erstmal nicht erklären. Vermutlich sind die Motorhälften genau unter der Fußdichtung undicht oder? Weil eigentlich müsste ja auch Wasser raus kommen, dem scheint aber nicht so. Ist das möglich, hatte das schon mal jemand? IMG_20221008_133203.jpg

Benzinaustritt an Fußdichtung?
-
-
Ich glaube nicht dass da Wasser anliegt. Vermutlich ist die Fussdichtung einfach kaputt.
-
Ja, du hast recht. Hab mir Bilder von Zylinder und Dichtung angeschaut, da ist kein Wasser. Genau an der Stelle ist ein Überströmkanal und da drückt es das Gemisch dann wohl raus. Hab ich so noch nicht gesehen. Werde nachher mal den Zylinder ziehen.
-
hoffentlich ist es wirklich nur die Fußdichtung. bei der TC 85 vom Junior eines Freundes bläst es zwischen den Motorhälften raus, auch nicht lustig.
Leider kann ich hier die Videos nicht hochladen.
-
Also ich befürchte es bläst da an den Motorhälften raus oder es kam zwischen den Dichtungen raus. Was meint ihr, Motor Spalten oder neue Dichtung probieren?IMG_20221009_120639.jpg
-
zerlegen und neuen dichtkit verbauen.
-
Frage mich allerdings wie das passiert ist. Das muss eigentlich schon beim Zusammenbau so gewesen sein, Dichtung verrutscht?
-
Ne neue Dichtung ist da sinnlos
Wenn er eh schon komplett zerlegt wird könnte man je nach Stunden direkt über eine Revision nachdenken
-
Wenn der Motor sonst noch soweit in Ordnung ist, dann würde ich lediglich Dichtpaste auf den Spalt machen und eventuell eine Dickere Fussdichtung verbauen. Die passt sich Unebenheiten besser an. Dann sollte das Dicht bleiben.
-
Der Motor ist vor 35 Stunden komplett neu gemacht worden, also wirklich alles. Lager, Dichtungen usw. Lief ja auch bis vor kurzem Tadellos. Wird auch noch lange nicht am Limit bewegt das Moped. Deshalb ärgert es mich schon das es jetzt undicht ist. Die Fußdichtung hatte sich ja schon auch ein Stück in den Spalt gedrückt. Denk mal es hat sich einfach langsam an der Dichtung durch den Spalt gedrückt bis es dann komplett durch gedrungen ist oder es ist zwischen den beiden Fussdichtungen durch gekommen. Dichtmasse und eine neue Dichtung würden wahrscheinlich schon eine ganze Zeit lang halten aber Murks ist es trotzdem irgendwie. Ob ich jetzt wieder alles neu mache weiß ich nicht aber einen neuen Kolben werd ich bei der Gelegenheit auf jeden Fall rein hängen, auch wenn der noch absolut Top aussieht. Hätte ihn sonst noch 5 Stunden drin gelassen.
Dickere Fussdichtung halte ich nicht wirklich für sinnvoll, ich stelle das mit der Lehre von KTM immer passend ein.
-
Dichtpasten sind auf kleine Spalte von ca 0,1mm ausgelegt,hier haben wir 0,5mm (haben die meisten Gehäusedichtungen)
-
Ja, 0,5mm sind das mdt., vorne eher noch mehr(also nach unten eher schon 1mm). die Gehäusedichtung tausch ich auf jeden Fall.
-
Also, die Dichtung war einfach nur verrutscht, bzw. vermutlich schon von Anfang an schief montiert. Hab alle Schrauben gelöst und die Motorhälften minimal auseinander gedrückt, gerade so, dass man die Dichtung in die richtige Position schieben konnte. Neuen Kolben hab ich noch rein gesteckt, kein Benzinaustritt mehr und Moped läuft wieder top!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!