Welche Art Dämmfüllung am besten für möglichst leisen Auspuff? ...auch für möglichst lange Zeit.

  • Hey Leute,


    ich bin auf der Suche nach einer möglichst guten und lang anhaltenden Schalldämpferfüllung - in meinem Fall für eine 250er 2T EXC 2019. Die Geräuschkulisse soll also so lange wie mgl. leise sein und bleiben. Den Schalldämpfer möchte ich dafür nicht wechseln.

    Ich stopfe momentan lose Fritzel "Auspuffwolle" v Maciag, deren Menge ich auf der Silentsport Site berechnet habe. Frisch gefüllt ist die Lautstärke ok, aber es hält nicht gerade lange an.

    Ich bemühe mich auch, nicht zu fest, nicht zu lose zu stopfen.


    Ich gebe regelmäßig Stoff (im Rahmen meiner Möglichkeiten), wenn ich unterwegs bin :D ..naja, soll heißen, ich tucker nicht im Chillmodus rum. Falls das auch ein Anhaltspunkt sein sollte.


    Danke für Lösungsansätze!

  • Ich muss mich verbessern (habe ich oben auch geändert), es ist FRITZEL Auspuffwolle von Maciag. Die ist nicht so fein.

    Meinst du mit Kartuschen, was von Silent oder so wie´s original zB bei KTM gemacht ist, also mit einem so fertigen Paket?

  • Ich habe immer Probleme mit der Neuvernietung. ;(

    Nehme die gasdichten Nieten aber kriege sie nie mehr so fest wie die das im Werk machen trotz großer Spreitzzange.

    Wie macht ihr das? :/

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Es gibt auch so fertige Matten, die kannst du drumwickeln und dann reinschieben.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Wenns möglichst leise sein soll ist auch nen dicker KRümmer wichtig, oder eben den Vorhandenen mit diesem hässlichen Auspuffband umwickeln.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Moin,

    Gerade beim 2T setzt sich die Wolle mit der Zeit mit Öl zu und dämpft dann schlechter. Beim stopfen mit Loser Wolle ist es auch nicht so einfach das ganze wirklich perfekt hinzubekommen. Welche Wolle wirklich die beste ist, keine Ahnung habe bis heute immer das Zeug von silendsport genommen.

    Am besten dürfen die Orginal Packung halten. Aber halt auch nicht evig. Wobei ich bei der 2013 selbst bei 250h noch immer durch die Abnahme gekommen bin mit dem Orginal Dämpfer ohne jemals neu zu stopfen.

    Aber 110db oder so sind ja nicht wirklich leise.

    Wenn man leise unterwegs sein will hilft nur alles 1 Gang höher und nicht ständig Vollgas, dann ist so ein 2T doch recht leise. Vollgas und Drehzahl macht nunmal richtig Krach.

    MFG MS
    ps bin bekennender Warmduscher ;)
    pss schlecht schreiben konnte ich schon immer gut :)

  • Ich habe immer Probleme mit der Neuvernietung. ;(

    Nehme die gasdichten Nieten aber kriege sie nie mehr so fest wie die das im Werk machen trotz großer Spreitzzange.

    Wie macht ihr das? :/

    ich niete gar nicht mehr. ich setze gewindenieten M4 od M5 mit senkkopf und verschraube die aussenhülle mit linsenkopf isk-schrauben. auf nieten ausbohren und neu vernieten hab ich keinen bock mehr.


    früher hab ich einfache edelstahl nieten genommen, halten besser als als die sonst oft verwendeten alu nieten. gasdicht ist nicht wirklich nötig, wo soll´s da so grossartig durchpfeifen dass man das hören oder in der leistungsentfaltung spüren kann?


    deine nieten bekommste nicht fester, da es nicht möglich ist die fester zu ziehen als bis der dorn abreisst. wie fest man die bekommt liegt an der niete und nicht am werkzeug.

  • Bei den meisten ESD ist doch mittlerweile immer mindestens eine Seite geschraubt

    Bei Ktm Husky ist das gut gelöst .

    Aber bei FMF, Akrapovic und den Japanern ist alles genietet. :|

    Mit den Gewinde Nieten das ist ne gute Idee. Haben dafür sogar eine Zange bei der Arbeit. :thumbup:

    Ich denke mal das beim Aufbohren der Nieten das Loch dann ausleiert und die Niete dann nicht mehr richtig hält findet.

    Deswegen hatte ich den die Probleme . ;)

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • So ein Gerät.

    Ist eine Zweihand Nietzange.

    Spreitzzange ist falscher Ausdruck,

    die gibt wohl eher beim Frauen Arzt. 8)

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Mein FMF am Viertakter auch.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Mal so am Rande:

    Das Teil von dem ihr redet heisst Niet , Mehrzahl Niete.

    Nieten sind Menschen .


    Aber ich geb zu auch ich sage Im Alltag Nieten dazu ;)


    Ich sage im Alltag ebenfalls lieber Nieten anstatt Mensch.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!