Ktm exc 250 von 2000 für 2000 Euro?

  • Grüße Leute mir ist eine oben beschriebene ktm angeboten wurden mit 2tem plaste Satz und 2 gut gebrauchten Reifen und Papieren.

    Er selber weiss nicht wie viel bh die runter hat da er die nur gekauft und hingestellt hat. Aber die springt an.

    Meine Frage:

    Wie sind die Modelle dieses baujahres von der Haltbarkeit her und kann man die für den Preis nehmen?

  • Am einfachsten machst du dir die Entscheidung wenn du bei dem BJ und unbekannter Laufleistung eine komplette Motorrevision, Fahrwerksrevision und den tausch aller Verschleissteile auf den Kaufpreis addierst. Wenn das für dich noch akzeptabel ist, kauf die Kiste.

  • Wenn‘s dumm läuft, hast du dann noch 1500 Euro zusätzlich reingesteckt und fährst trotzdem ein 22 Jahre altes Motorrad. Was natürlich nicht schlecht sein muss, aber ich glaube, es gibt bessere Deals. ;)

    Ich bin halt noch lehrling und will schon seit ich klein bin enduro fahren.

    Aber um mir eine neuere enduro zu kaufen langts einfach nicht.

    Ich hab mir das so gedacht wenn die enduro stehn muss und ich auf die Reparatur spare fahr ich eben mein cross moped.

    Ich hätte wenn ich 3000 Euro hätte und 2000 ausgebe noch 1000 für eine Reparatur übrig.

    Und wenn man eine neuere läuft kann die ja auch Schrott sein.

  • Die 2000er EXC ist kein schlechtes Motorrad zu der damaligen Zeit gewesen.

    Typische Schwachstellen sind gebrochener Aluhilfsrahmen an den Schraubverbindungen zum Hauptrahmen, falls DID-Felgen verbaut sind reißen diese gerne, die oberen Motorhalter brechen oft, oben am Lenkkopf reißt gerne die Schweißnaht.


    Bedenke aber das bei dem Alter garantiert viele Verschleißteile erneuert werden müssen, gehe mal mindestens von:

    - Pleuel + Kolben

    - Kurbelwellenlager

    - Vergaser (Nadeldüse verschleißt, gibt es nicht als Ersatzteil)

    - Membrane

    - kompletter Fahrwerksservice


    Weiterhin sehr verschleißintensiv:


    - Getriebeausgangswelle, Verzahnung zum Ritzel (nicht mehr lieferbar)

    - Kupplungskorb plus innerer Mitnehmer (nicht mehr lieferbar)

    - Zahnräder im Getreibe (vieles nicht mehr lieferbar)

    - der Konus am Zylinder zum Auspuff abdichten



    Wenn ich noch länger überlege fällt mir bestimmt noch einiges ein ^^ ...

  • Ist das alles nur bei ktm offiziell nicht mehr lieferbar oder haben das auch die Händler nicht mehr?

  • Die Haltbarkeit solcher alten Mopeds bestimmt einzig und alleine die Wartung und Pflege des/der Vorbesitzer,ist es so ne Grenzgängerkarre dann bloß Finger weg,hat dir aber einer gehabt,der sie,wie ich z.B. nur hatte,weil sich was neueres wegen der wenigen Nutzung nicht lohnt und sie immer gepflegt hat kann das ein guter Kauf sein.

  • Die 250er 2Takt oder 4takt? (4takt hat es 2000 vielleicht noch nicht gegeben, ist aber eine eher müde Kiste gewesen).

    Immerhin, das Ding läuft. Vielleicht findest Du jemand, der sie mit Dir anschaut und Dich im Notfall einbremst.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • EXC als 4-Takt gab es nur mit 400 ccm und 520 ccm.


    Wie gesagt es ist prinzipiell kein schlechtes Motorrad. Habe selbst eine 380er von 2001. Aber wenn du das Gerät aktiv bewegen willst und ordentlich Stunden rauf fährst, ist es meines Erachtens ein Fass ohne Boden. Getriebeteile bekommst höchstwahrscheinlich nur noch gebraucht, Zustand dementsprechend. Bist dann mehr am Schrauben wie am Fahren. Auch das Fahrwerk mit der WP 43 USD und dem ersten PDS-Dämpfer hat nicht wirklich einen guten Ruf. Für den Einstieg sicher Okay, aber du schriebst ja das du auch MX fährst (welches Motorrad?), dementsprechend könntest schnell genervt sein zwecks Fahrwerk etc. und steckst unnötig viel Geld hinein....

  • EXC als 4-Takt gab es nur mit 400 ccm und 520 ccm.


    Wie gesagt es ist prinzipiell kein schlechtes Motorrad. Habe selbst eine 380er von 2001. Aber wenn du das Gerät aktiv bewegen willst und ordentlich Stunden rauf fährst, ist es meines Erachtens ein Fass ohne Boden. Getriebeteile bekommst höchstwahrscheinlich nur noch gebraucht, Zustand dementsprechend. Bist dann mehr am Schrauben wie am Fahren. Auch das Fahrwerk mit der WP 43 USD und dem ersten PDS-Dämpfer hat nicht wirklich einen guten Ruf. Für den Einstieg sicher Okay, aber du schriebst ja das du auch MX fährst (welches Motorrad?), dementsprechend könntest schnell genervt sein zwecks Fahrwerk etc. und steckst unnötig viel Geld hinein....

    Ich fahr keine richtige motocross sondern eine extrem umgebaute simson s50.

    Ist halt blöd das man nicht in dem Motor gucken kann.

    Verschleiss mäßig kann man ja nur mal in den krümmer gucken.

    Oder was meinst ihr auf was muss man besonders achten?

  • EXC als 4-Takt gab es nur mit 400 ccm und 520 ccm....

    Gabs schon, aber erst 2003 oder so. Mit dem gleichen Rumpfmotor wie die 400 und 520 (2000-2007), daher sehr robust. Aber es geht um Bj.2000, da hast Du recht!

    ;)

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Verschleiss mäßig kann man ja nur mal in den krümmer gucken.

    Oder was meinst ihr auf was muss man besonders achten?

    Durch den Krümmer siehst du nur was,wenn’s eigentlich schon zu spät ist,wobei Kolben//Zylinder das kleinste Problem sind


    Ins Getriebe kannst du natürlich nicht rein gucken


    Dann aufs übliche gucken,Grenzgängeraufkleber,runter hängende Hebel und so ausdrücke wie Vollcross mit Brief heißen schon nix gutes wie “nur Wald und Wiese”


    Es macht allerdings den Eindruck,dass du dich nicht wirklich auskennst,was eigentlich nix schlimmes ist,aber dann wird so ein Moped schnell,wie schon erwähnt,zum Groschen,eher Scheinegrab was reparieren angeht.Da braucht es zumindest fähige Schrauberkumpels.

  • Nein er schreibt schon wie als wüsste er was er da hat😁

    Ich habe schon Ahnung; hab 2 simsons neu aufgebaut und simson Motoren überholt.

    Allerdings ist eine enduro schon noch etwas anderes und da bräuchte ich schon ein paar Ratschläge wegen gebraucht kauf da hab ich wenig Ahnung da meine simson so günstig waren das der Zustand nicht so entscheidend war und simson teile viel günstiger sind.

    Bauen kann ich aber wenn man etwas das erste mal macht sollte man vorsichtig sein.

  • Wenn ne Motorüberholung nicht das Problem ist,dann nachm kauf zerlegen und überholen,dann bist du ab Teilen grob 400-500€ los wenn nix wildes dran ist,dann siehst du auch,was im Getriebe los ist oder ob es nicht doch besser ist,das Moped in Teilen zu verkaufen

    Dann noch nen Dämpferservice für 150-200€,Gabel kann man dann i.d.R. selbst für grob 75€ für die Teile.

    Kalkuliere das beim Kaufpreis mit ein.


    Kommt allerdings auch drauf an,was du mit dem Moped vor hast,wenn du Rennen gewinnen willst ist das natürlich nicht die erste Wahl,für bisschen paar mal im Monat GESITTET Offroad Spaß zu haben ist sie OK.

  • Wenn ne Motorüberholung nicht das Problem ist,dann nachm kauf zerlegen und überholen,dann bist du ab Teilen grob 400-500€ los wenn nix wildes dran ist,dann siehst du auch,was im Getriebe los ist oder ob es nicht doch besser ist,das Moped in Teilen zu verkaufen

    Dann noch nen Dämpferservice für 150-200€,Gabel kann man dann i.d.R. selbst für grob 75€ für die Teile.

    Kalkuliere das beim Kaufpreis mit ein.


    Kommt allerdings auch drauf an,was du mit dem Moped vor hast,wenn du Rennen gewinnen willst ist das natürlich nicht die erste Wahl,für bisschen paar mal im Monat GESITTET Offroad Spaß zu haben ist sie OK.

    Ich weiss nicht wie der Schwierigkeitsgrad beim regenerieren eines ktm motors im Gegensatz zu simson ist.

    Ich will nur Hobby mäßig etwas kg feld und Steinbruch fahren.

  • Ich würde auch noch eine Zylinderbeschichtung (Nikasil) mit einrechnen.

    Zylinder Beschichtung bis 250 ccm
    Zylinder Beschichtung bis 250 ccm 1-Zylinder Nicasil -Beschichtung bis 250 ccm Unsere Nicasil-Zylinderbeschichtung, die wir in Zusammenarbeit mit unserem…
    www.mec-racing.de


    Ebenfals wird es so sein, das manche spezielle (nicht Norm-Kugellager) Teile den Motor betreffend nicht mehr oder nur noch schwer erhältlich sind.

    Wenn man denkt, ne 500er hat noch Kompression und nicht weiss wie das ist wenn die wirklich Kompression hat
    könnte das sein, das man denkt, die hat noch Kompression, obwohl die in Wirklichkeit nicht wirklich Kompression hat! Zitat: mtec

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!