Die Frage ist ja auch was der TE unter anspruchsvollen Trails versteht ?
Durch die Chicks vorm Eiscafe und Erzberg Steilhänge.
Beides mit der 450er Besser....
Die Frage ist ja auch was der TE unter anspruchsvollen Trails versteht ?
Durch die Chicks vorm Eiscafe und Erzberg Steilhänge.
Beides mit der 450er Besser....
Meine erste und einzige Kiste war eine Suzuki DR600. Die wog 180 Kilo, mit der habe ich sehr viel Spaß gehabt Das war vor 25 Jahren, seit dem bin ich nicht mehr gefahren. Ich denke mal die 450L mit "nur" 135 Kilo und mehr auf das Gelände ausgelegt wird schon passen. Die bekommt mann fast neu für 7.000 Euro. Und bei Bedarf hat man seine 45 PS.
Wer ernsthaft in den Geländesport einsteigen möchte und darin möglichst gut werden will hat eben andere Ansprüche. Und es kann frustrierend sein, wenn alle Kumpels leichte Fahrzeuge haben, man selber aber nicht.
Gewisse wichtige Fertigkeiten sind unstrittig mit den kleinen Hubräumen besser und schneller zu lernen.
Wenn das keine Rolle spielt und man entspannt rangeht, dann ruhig einen verschleißarmen Traktor nehmen.
Eine Rolle spielt auch, mit wem man fahren möchte und was das vorherrschende Fahrzeug ist. Da ist man mit einem ähnlichen Mopped besser dran.
Ansonsten ist das Motorrad viel mehr egal, als manche meinen. Der Fahrer und seine Einstellung sind der wichtigere Teil.
VG Erhard
Was so eine 250er wr völlig unbeeindruckt kann:
Heute mit einem Hondahändler telephoniert der mir die Fantic XEF250 2022 ans Herz gelegt hat nach einem ausführlichen Gespräch. Soll für meine Zwecke die beste Lösung sein. Von der 450L hat er abgeraten, zu schwer und für nichts so richtig geeignet. Weiß jetzt auch nicht mehr, was ich kaufen soll.
Na eine 250er natürlich
Heute mit einem Hondahändler telephoniert der mir die Fantic XEF250 2022 ans Herz gelegt hat nach einem ausführlichen Gespräch. Soll für meine Zwecke die beste Lösung sein. Von der 450L hat er abgeraten, zu schwer und für nichts so richtig geeignet. Weiß jetzt auch nicht mehr, was ich kaufen soll.
Also ich bin mit der 450 l jetzt beim Camping und habe mit dem Teil im Supermarkt eingekauft,zu zweit durch die Gegend geeiert.Und hätte ich eine Knmv Lizens gehabt hätte ich sogar auf der Cross Bahn fahren können.
Sogar die Politie hatte ich hinter mir und die habe mich nicht angehalten.
Ist für gar nichts geeignet so eine Honda.
Also ich bin mit der 450 l jetzt beim Camping und habe mit dem Teil im Supermarkt eingekauft,zu zweit durch die Gegend geeiert.Und hätte ich eine Knmv Lizens gehabt hätte ich sogar auf der Cross Bahn fahren können.
Sogar die Politie hatte ich hinter mir und die habe mich nicht angehalten.
Ist für gar nichts geeignet so eine Honda.
...also wenn die Polizei einen noch nicht mal anhält kann das auch nichts sein !
das die CRF auf offen nicht den Charakter einer MX R hat
exakt, gegen eine R ist auch die offene L ein "Streichelzoo" (und genau das liebe ich an der L, Drehmoment der 450er gepaart mit supersanfter Gasannahme und einer genialen Kupplung)
und für nichts so richtig geeignet
Hab die L jetzt auch schon zum Einkaufen, am WE im Camper, in Walldorf/Werra auf der Crossstrecke und am vergangenen Samstag in Belgien zum beschleunigten Enduro-Wandern "benutzt". Wenn ich ehrlich bin, brauch ich eigentlich KEIN anderes Moped mehr. Die L KANN ALLES !
Heute mit einem Hondahändler telephoniert der mir die Fantic XEF250 2022 ans Herz gelegt hat nach einem ausführlichen Gespräch. Soll für meine Zwecke die beste Lösung sein. Von der 450L hat er abgeraten, zu schwer und für nichts so richtig geeignet. Weiß jetzt auch nicht mehr, was ich kaufen soll.
Hat der Honda Händler auch Fantic im Programm? Dann ist die Beratung vielleicht nicht ganz so objektiv. Hat er eine CRF 450 L zu verkaufen? Oder mangels vorhandener CRF gleich die Fantic empfohlen?
Ich würde bei Honda auch die Qualität betrachten. Die ist schon gut. Und in Amiland gibt es jede Menge Zubehör für die CRF.
Heute mit einem Hondahändler telephoniert der mir die Fantic XEF250 2022 ans Herz gelegt hat nach einem ausführlichen Gespräch. Soll für meine Zwecke die beste Lösung sein. Von der 450L hat er abgeraten, zu schwer und für nichts so richtig geeignet. Weiß jetzt auch nicht mehr, was ich kaufen soll.
Hat er die XEF 250 oder die XEF250 Trail gemeint ?
Hat er die XEF 250 oder die XEF250 Trail gemeint ?
Die XEF 250
Ist eine 250er wartungsintensiver als eine 450er?
Kommt drauf an. Wenn sie hochgezüchtet ist auf alle Fälle.
Nach langem Überlegen und recherchieren im Netz tendiere ich zur Yamaha WR250 F mit Straßenzulassung. Die kostet neu 9.500 € mit Zulassung, die Honda 450 L im Schnitt 8.000 € mit wenig Km und 3 Jahre alt. Bei der Honda müßte ich nochmal 1000 € investieren für eine ECU, Ansaugstutzen etc...
Die Fantic XEF 250 kommt auch auf 9.200 € neu, da kann ich gleich die Yamaha kaufen.
Auf Grund meiner Größe (170) und meines Gewichtes (65Kg) wurde mir vom Yamahahändler die 250er empfohlen anstatt der 450er.
Ich denke mal das Risiko sollte ich eingehen und zugreifen, oder? Probefahren geht halt nicht bei keiner, alle zuweit weg.
Einfach mal machen
Alles anzeigenNach langem Überlegen und recherchieren im Netz tendiere ich zur Yamaha WR250 F mit Straßenzulassung. Die kostet neu 9.500 € mit Zulassung, die Honda 450 L im Schnitt 8.000 € mit wenig Km und 3 Jahre alt. Offen gefahren würden beide, bei der Honda müßte ich nochmal 1000 € investieren für eine ECU, Ansaugstutzen etc...
Die Fantic XEF 250 kommt auch auf 9.200 € neu, da kann ich gleich die Yamaha kaufen.
Auf Grund meiner Größe (170) und meines Gewichtes (65Kg) wurde mir vom Yamahahändler die 250er empfohlen anstatt der 450er.
Ich denke mal das Risiko sollte ich eingehen und zugreifen, oder? Probefahren geht halt nicht bei keiner, alle zuweit weg.
Bei 1,70 m und 65kg würde ich Probe sitzen
Für mich ist auch die WR 250 F ein reines Sportgerät und für die Straße nicht gebaut, und legal erst recht nicht. Da würde ich schon eher Richtung Beta Alp, CRF 300 etc. gucken. Da reicht der eine Freund und Helfer, der sich auskennt und das Dingens ist wech.
Du suchst halt eine für (fast) alles, und die gibt es nicht.
Wie hoch ist denn der Trail/Strassenanteil ?
Ich denke mal das Risiko sollte ich eingehen und zugreifen, oder? Probefahren geht halt nicht bei keiner, alle zuweit weg.
Tu es!
Straßenverkehr aber vermeiden und wenn schon, dann absolut benehmen und unterm Radar bleiben, da solltest Du dann fast geräuschlos nur mitschwimmen, beinahe untertauchen. Bei der Runde um den Block erst recht den Ball flach halten. Sieht Dich der falsche Nachbar 2-3 mal wild fahren führst Du kurz darauf eine Unterhaltung mit der Rennleitung.
Kein Supermini-Sportkennzeichen anbauen, das wär wahrscheinlich die Garantie für kurzfristige Gespräche am Straßenrand.
(ohne Rechtsberatung!)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!