Battle of Vikings 2022

  • Moin ausm Norden


    Heuer habe ich es mir vorgenommen, zum ersten Mal beim Battle of Vikings 12-13.8. mitzurollen.


    Wer noch nie davon gehört hat: Battle of Vikings ist eine Extrem Enduro Veranstaltung in Schweden. Dieses Jahr wieder in Storstenhöjden nahe Örebro, einem Skigebiet dort. Es werden die Skihügel und die umliegenden Wälder mit einbezogen.


    Am Freitag steht die Qualifikation an: Auf einer kürzeren Runde müssen alle Fahrer zwei Durchgänge absolvieren, die addierte Zeit bestimmt die Startreihenfolge für den Samstag.


    Am Freitagabend besteht die Möglichkeit, dass Fahrer andere Fahrer vor Ihnen in der Startreihenfolge zum Duell herausfordern. Der Herausgeforderte muss annehmen, oder fällt zurück auf den letzten Startplatz.

    Das Duell ist einfach ein 1:1 auf der Qualifikationsrunde. Gewinnt der Herausforderer, nimmt er den Startplatz des Herausgefordernden ein.


    Die Duelle sind natürlich vor allem zur Publikumsbespaßung gedacht. In der Vergangenheit gab es da durchaus sehenswerte "Action", z.B. Eddie Karlsson vs. Mario Roman.


    Am Samstag starten die Fahrer dann in Startreihenfolge im Abstand von 10 Sekunden. Dann hat man 4 Stunden, so viele Runden wie möglich zu schaffen, jeweils 7km gespickt mit allem möglichen. Nach Ablauf hat man nochmal eine Stunde, es zum nächsten CP oder ins Ziel zu schaffen.


    In der Vergangenheit hat die Veranstaltung auch bekannte internationale Fahrer angezogen, wie Graham Jarvis, Mario Roman, Blake Gutzeit oder Lars Enöckl. Heuer finde ich leider keine internationale Namen auf der Starterliste.


    Mein persönliches Ziel ist, die Qualifikation durchzustehen, und vielleicht beim Hauptrennen zu CP1 zu kommen. Ich habe Urlaub und daher Zeit für gezieltes Training und Vorbereitung.


    Werde weiter berichten.

  • Hier einige Impressionen von den Vorbereitungen:


    Die Sektion "Bröderna" gleich nach dem Start:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zuschauerfreundlich, aber Fahrerfeindlich, wird es an der Talstation einen ganzen Hindernisspark geben:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Streckenbauer haben irgendwie ein Faible für an Zurrgurten-aufgehängte-Sachen. Das hier ist wohl der Ziel-Hopser:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Sektion "Haha stockerna" (übersetzt soviel wie "Haha die Baumstämme") war auch in der Vergangenheit ein Publikums-Liebling:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Maximal zehn Startplätze nach "oben":


    Zitat

    The Duell on Friday evening. All riders must attend at the Challenge at 18,00 o’clock there you can challengea a maximum ten place better rider from the prologue. When 12 riders has been challenged it´s time for the Duell at 19.00 o’clock.

    Two riders start together on a technical short track. If the rider who challenged the better riders wins they change place in startlist for Saturday. But if the results are otherwise the slower riders drop five places.

    A challenged rider can not refuse a Duell and you can only do one Duell

  • Habt Ihr in Schweden so wenig Gegend, dass es eine 7km kurze Runde sein muss, dafür mit künstlichen Hindernissen gespickt?

    7km kurze Runde für mehrere 100 Starter stelle ich mir nicht wirklich lustig vor.

  • Vielleicht eher so rum, dass es so viele Schweinereien im Areal gibt, dass es nicht mehr als 7km braucht. Die künstlichen Hindernisse sind hauptsächlich zur Publikumsbelustigung. Romaniacs bräuchte den Stadtkurs als Prolog ja eigentlich auch nicht.


    Durch den Einzelstart zieht sich alles schon recht auseinander, Staus wirds dennoch geben. In der Vergangenheit haben Top-Fahrer fünf Runden geschafft, die langsamsten kamen nicht zu CP1.


    Es werden etwa 80 Starter dieses Jahr, ich denke das geht sich ganz gut aus.


    Hier einige Impressionen aus der Vergangenheit:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Es werden etwa 80 Starter dieses Jahr, ich denke das geht sich ganz gut aus.

    Ok, bei 80 Startern ist es nicht so schlimm. Dachte, dass sei das große Rennen, wo es mal eine TV-Reportage gab.

    Vielleicht eher so rum, dass es so viele Schweinereien im Areal gibt, dass es nicht mehr als 7km braucht.

    Kann man so sehen, OK. Meines wäre es nix. Ja, es gibt häufig einen Prolog mit künstlichen Hindernissen, das Hauptrennen geht dann doch meist raus in die freie Natur.


    Bei Schweden hat man halt große, unbesiedelte Flächen vor dem geistigen Auge. Da hat es mich verwundert, dass so ein bekanntes Rennen ein solch kleiner Rundkurs ist.

  • Ok, bei 80 Startern ist es nicht so schlimm. Dachte, dass sei das große Rennen, wo es mal eine TV-Reportage gab.

    Kann man so sehen, OK. Meines wäre es nix. Ja, es gibt häufig einen Prolog mit künstlichen Hindernissen, das Hauptrennen geht dann doch meist raus in die freie Natur.


    Bei Schweden hat man halt große, unbesiedelte Flächen vor dem geistigen Auge. Da hat es mich verwundert, dass so ein bekanntes Rennen ein solch kleiner Rundkurs ist.

    Kanns sein, dass du das mit dem Gotland Grand National verwechselst? Da gab es Reportagen drüber, ist ein Klassiker mit (spektakulärem) Massenstart:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht gibts da ein Missverständnis: Die künstlichen Hindernisse sind nur ein kleiner Teil der Runde, der Rest sind Waldauffahrten, Felsen, Steine, Wurzeln, Baumstämme, schwarze Piste rauf etc.


    Die Veranstalter versuchen auch, das ganze recht zuschauerfreunlich zu halten, vielleicht daher auch der recht kompakte Kurs. Z.B. bekommen Besucher mit Eintritt eine Karte, wo interessante Schlüsselstellen eingezeichnet sind, wo es was zu sehen gibt.

  • Ja, das war es.


    Ist schon klar, für Besucher, Bewirtung, usw. ist ein kleiner Rundkurs besser.


    Als Fahrer fahr ich lieber eine große Runde.

  • Noch eine andere Perspektive aus der Sektion "Brödernas":

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der "Zwergenhügel"...


    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die "Walküre". Es gibt wohl rechts und links daneben alternative Spuren, die wohl ebenfalls steinig und wurzelig sind...


    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • "Fighting will" is a superb audience area👌

    Four tough uphills and a few steep downhills!

    Plus the drivers come by later in the lap too👍

    "Hamburger Hill" has been around in the past but is now developed with more hills and it will take real fighting spirit to get past the area😅


    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • War vor 20 Jahren fuer ein paar Monate in Uddevalla und hatte die 250er 2 Takt EXC dabei-seither hab ich genug von moosigen Felsbrocken und nassen Birkenstaemmen-die spinnen die Wikinger ist und war mein Eindruck...

  • War vor 20 Jahren fuer ein paar Monate in Uddevalla und hatte die 250er 2 Takt EXC dabei-seither hab ich genug von moosigen Felsbrocken und nassen Birkenstaemmen-die spinnen die Wikinger ist und war mein Eindruck...

    Das klingt nach ner normalen Endurorunde in Schweden :)

  • Hier mal ein Luftbild des Hindernissparks. Ich hoffe, zwischen die zwei Container kommt noch ne Rampe oder so...


    Wettervorhersage: 29°C, wird ein Spaß...


    -------


    Now it's getting ready for the competition! The short qualifying track is ready to challenge the riders!

    We have tough test drivers and it's a good thing, it's not an easy task to drive around a track made by half-crazies😂👌

    The trip Finnish supporters on bikes on site to check out all the craziness 😅


    Zum Anzeigen anmelden oder registrieren
    Sieh dir auf Facebook Beiträge, Fotos und vieles mehr an.
    www.facebook.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!