Und wer sagt, dass es die alten Gutachten nicht mehr gibt? Einfach mal nach unten scrollen!
Leistung Ktm exc 400
-
-
Wenn aber ein Spürhund hinterher ist weiß er auhh das die Gutachten in der Regel nicht wirklich legal sind.
Und wenn der Personenschaden nicht mit der Leistung zusammen hängt wird auch nicht unbedingt danach gesucht. Vorallem wenn im Brief nicht steht "gedrosselt durch XYZ".
Ist halt so.
-
Moin,
die Diskussion haben wir ja hier schon x mal durch und immer kommt die Geschichte mit der Versicherung und das die angeblich nicht zahlen. Denn fremden Schaden zahlen die immer, es gibt nur im Vertrag auch nachzulesen Gründe bei der die Versicherung vom Versicherungsnehmer die im Vertrag genannte Regress Forderung verlangt. Nicht eingetragen Leistung ist fahren mit erloschener BE, die erlischt aber genau genommen schon wenn falsche Reifen drauf sind oder keine 2 Spiegel oder irgendwas anderes am Moped nicht so ist wie in der BE beschrieben und gefordert.
Aber nur weil die Leistung nicht passt ist die Versicherung gleich zum Regress berechtigt, der Unfall muss schon damit zusammen hängen. Also mit 120 einen Unfall bauen mit einem Fahrzeug was nach Papieren nur 95 läuft ist sicher blöd.
Am Ende muss man für sich selbst entscheiden was man macht und wie man handelt. Dann die sich da draus ergebenden Konsequenzen halt tragen.
Außer bei Veranstaltungen bin ich im Deutschland vermutlich die letzten Jahre kaum eine m auf der Straße gefahren.
-
In Deutschland hält sich "wirst du nie mehr froh" oder "zahlst du bis an dein Lebensende" ziemlich beständig und kommt eher vom Stammtisch anstatt von Fakten.
-
Deshalb hält sich das ja auch so lange, Fakten sind nicht so interessant wie Stammtisch Geschichten.
Jeder mit einer Kfz Versicherung muss nur mal in das Kleingedruckte schauen und findet da die Antwort wann wie was geleistet wird und was bei Verstößen passiert.
-
Und wer sagt, dass es die alten Gutachten nicht mehr gibt? Einfach mal nach unten scrollen!
Ich sag das, weil es bei Griesser in den konkreten Fällen die mir bekannt wurden nicht so recht vorwärts gegangen ist. Zumindest bei Motorrädern, die nicht bei ihm gekauft wurden. 890€ sind zudem noch mehr, als früher schon.
Ja mei - versucht es einfach selber....
Zur Versicherung, ich war nie wirklich in einer Polizeikontrolle, schon gar nicht unfallbedingt. Allein wenn ich einen Anwalt bräuchte um aus so einer Nummer wieder rauszukommen. wäre schade um die monatelangen Sorgen und Lebenszeit, die sowas auch im Erfolgsfall frisst. Da habe ich nicht das Gemüt dafür, dass mir das egal wäre. Und jeder Einzelfall ist anders, man kann pauschal nicht sagen, wie es ausgeht.
VG Erhard
-
Die übliche Regresssumme die eine Versicherung verlangen kann liegt bei 5000€. Zumindest bei Kfz Haftpflicht. Habe ich mir mal vom Versicherungsüberreder des geringsten Misstrauens in meinen Vertragsbedingungen zeigen lassen.
-
Ok, ich sage jetzt aus meiner Erfahrung mit Grieser!
Motorrad bei GST in Berlin gekauft, zu Grieser gebracht ( noch ohne Zulassung) Gutachten wurde gemacht, Rücktransport, 3 Tage später waren die vollständigen Papiere bei mir! Unkompliziert und nett, auch die Telefonate zuvor!
Neuzulassung schon mit 37kw!
Ok, kostet Geld, aber die Gutachten kosten sicher 5 Stellige Beträge und Grieser ist ja kein Wohlfahrtsverband!
-
Einfach für mein Verständnis: wie geht das denn überhaupt mit dem Eintragen von höherer Leistung?
Der baut die Kiste ja sicher nicht um?
Gruess
hitch
-
Seitendeckel des Motors werden mit Dowatek-Schutz ausgestattet, die Luftfilterabdeckung wird mit einem Dämmstoff innen versehen, Übersetzung vorne von 13 auf 14, spezielles Mapping auf dem Steuergerät. Das Problem ist bei den Sportenduros nicht die Abgase, sondern die mechanischen Geräusche des Motors.
-
Das Problem ist bei den Sportenduros nicht die Abgase, sondern die mechanischen Geräusche des Motors.
OK, also geht es somit ohne Katalysator?
-
Niemals legal.
Ggf mit speziellem Sportkat mit mehr durchlass wie bei Autos üblich. Aber niemals ohne. Abgaswerte dürfen nicht zum schlechteren verändert werden.
-
Nein, die Original Auspuffanlage mit Kat und Sonde bleibt.
-
Dann läuft der Motor bestimmt prima
Auf Dauer wird er so den Hitzetod sterben oder die Auslassventile verbrennen. Und 37kw hat der Motor mit dem zugestopften Auspuff auch niemals.
-
So, und jetzt bin ich ehrlich! Als das Motorrad zurückkam, bin ich die erste Stunde bis zum Ölwechsel genauso gefahren, wie sie von Grieser kam - ohne Änderungen. Das ist alles fahrbar, aber wer eine 500er kennt, der weiß, daß das ein laues Lüftchen ist, was hier geboten wird.
Gasannahme, Leistungskurve eher wie eine Freeride. Natürlich ist jetzt ein Akra drauf mit entsprechendem Mapping - und das Grinsen geht nicht mehr weg. Insofern ist es natürlich richtig, daß die Eintragung eher für die Behörde ist.
-
Mag sein, das wenn man eher der vorsichtige Typ ist dabei ein ruhigeres Gefühl hat.
Bleibt am Ende aber rausgeschmissenes Geld.
-
Seitendeckel des Motors werden mit Dowatek-Schutz ausgestattet, die Luftfilterabdeckung wird mit einem Dämmstoff innen versehen, Übersetzung vorne von 13 auf 14, spezielles Mapping auf dem Steuergerät. Das Problem ist bei den Sportenduros nicht die Abgase, sondern die mechanischen Geräusche des Motors.
welchen Dowatek Schutz meinst du, hast du einen link direkt von dem Schutz?
DOWATEK ShopWir DOWATEK sind Experten für Extreme Enduro Zubehör. Du kannst gerne eine individuelle Fachberatung über unser Kontaktformular anfragen.www.dowatek.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!