Fahrad vom Junior will nicht bremsen.

  • Hallo,


    Ich habe meinem Junior ein gebrauchtes Ghost Kato 26" gekauft. Der Preis war unschlagbar. Nur hat es bei der Probefahrt schlecht gebremst und gequietscht.


    Bremsen sind Shimano br mt 200


    Erstmal habe ich die Bremsscheiben entfettet (hatten schwarze Schmiere drauf) und die Beläge etwas abgeschliffen. Keine Besserung.


    Dann entlüftet. Druckpunkt ist traumhaft, keine Bremswirkung.


    Dann neue Beläge rein, vorher alles entfettet. Keine Besserung.


    Letztendlich habe ich einen neuen Bremssattel montiert, da ich der Meinung war, dass dieser etwas Öl verliert. Bremst noch immer nicht.


    Die Bremsscheibe sieht aus, als wäre sie verchromt, nicht so matt wie meine. Habe sie beidseitig abgeschliffen. Keine Besserung.


    Was kann es noch sein? Es geht um die vordere Bremse. Bergab kann ich mit dem Fahrrad alleine über die vordere Bremse nicht anhalten.

  • MZBaghira

    Hat den Titel des Themas von „Fahread vom Junior will nicht bremsen.“ zu „Fahrad vom Junior will nicht bremsen.“ geändert.
  • Vielleicht hängen die Kolben im Sattel und können nicht so weit wie nötig ausfahren.

    Mit neuen Belägen aber auch unwahrscheinlich.

    Soll ich dir einen Sattel bzw. Komplette Bremse zum Ausprobieren ausleihen?

    Hab eine rumliegen. Von meiner Surron, hab auf Magura umgebaut.

  • Tatüü tatah hier kommt die Feuerwehr. Ich bin ehemaliger Fahrradmechaniker.

    Was für Bremsbeläge hast du eingebaut?

    Original Shimano oder Zubehör?

    Mit was hast du die Bremsscheiben gereinigt?

    Am besten ist Isopropanol. Mit dem klassischen Bremsenreiniger kann es zu Problemen kommen, da dieser beim verdunsten gerne mal Rückstände hinterlässt die zum Quietschen führen können.


    Man muss auch nichts an Bremsscheiben oder Belägen herumschleifen. Bremsscheibe, Sattel/Kolben reinigen, Kolben reindrücken, Beläge einbauen und Kolben rauspumpen. Kontrollieren ob die Kolben gleichmäßig rausgenommen sind oder ob nur einer gekommen ist und der andere noch im Sattel steckt.

    Danach den Bremssattel ausrichten. Das geht am besten wenn man den Sattel locker schraubt und dann den Bremshebel zieht. Dann die Schrauben Stück für Stück festschrauben, kreuzweise.

    Ansonsten zieht sich der Sattel schief und die Bremse schleift.


    Meist schleift sie Bremse dann doch noch ein bisschen. Dann leuchtet man mit einer Taschenlampe von hinten zwischen die Beläge und schaut wo einer der Bremsbeläge an der Scheibe anliegt richtet dann noch mal aus.


    Darüber hinaus muss die Bremse dann erst mal eingebremst werden. Anfangs ist sie sehr schlapp, aber dass wird von Bremsung zu Bremsung besser.

  • Hm, die Sache mit dem Bremsenreiniger hat mir keine Ruhe gelassen. Isopropanol ist abends auf m Dorf schwer zu bekommen (momentan wird nicht gebrannt). Hab die Scheibe jetzt mal mit Nitroverdünnung abgewischt und schon bremst es besser. Kein vergleich zu meinen XT Bremsen, aber so kann ich ihn wieder fahren lassen.

  • In Desinfektionsmitteln ist aber auch noch anderes Zeug drinnen. Das würde ich nicht verwenden.

    Nitroverdünnung wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl gewesen, aber Hauptsache es ist erst mal besser.

  • Die glänzenden Shimano-Scheiben sind die billigeren. Man erkennt sie auch daran, das eine Kante etwas runder ist als die andere. Sie werden gestanzt nicht gelasert, deshalb die runde Kante. Damit das Werkzeug länger hält ist das Material etwas weicher, weshalb "resin only" draufsteht, also keine sintermetall oder halbsinter-Beläge verwenden, da sie sonst schnell verschleißen. Falls Du ihnen nicht traust und das Geld für die teuren Shimanos nicht ausgeben willst: Es gibt auch genug aus dem Zubehör. Wenn sie mit 6 Schrauben befestigt sind, gibt's viel günstige Auswahl, wenn sie mit der Shimano Zentralmutter "Centerlock" befestigt sind ist es schwieriger passende zu finden.

  • Wenn sie mit 6 Schrauben befestigt sind, gibt's viel günstige Auswahl, wenn sie mit der Shimano Zentralmutter "Centerlock" befestigt sind ist es schwieriger passende zu finden.

    Stimmt, habe auch dieses bescheuerte CL System. Inzwischen gibt es aber einen Adapter Center Lock auf 6-Loch Befestigung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!