Hallo,
wir waren am Sonnabend in Trebitz zum LM Lauf. Das Wetter sollte - und war auch - sehr heiß 37°C. Da hatte ich die Hauptdüse der SX 50 eine Nr. kleiner genommen (90 statt 95) und die Nadel hing auch ein Nut tiefer (2. statt 3. von oben).
In Trebitz ist es ziemlich tief / sandig. Nun fing die Kiste immer an zu stottern wenn sie heiß wurde im oberen Drehzahlbereich. Zum zweiten Lauf habe ich sie dann wieder original Bedüst (95 / 3.) da ging es besser, war aber nicht 100% weg.
Im Stand lief sie eigentlich gut und man konnte sie sauber hoch drehen - auf der Strecke hat es dann an der Auffahrt zu dem ein oder anderen Sprung aber schon noch gestottert.
Jetzt fall ich ja fast vom Glauben ab, denn ich war der Meinung je heißer oder höher je magerer abstimmen. Lieg ich da komplett falsch oder was war da los? Das Problem hatten ein paar andere im Feld auch - hörte sich jedenfalls so an.
Kennt das Problem evtl. jemand und hat es überhaupt mit der Vergaserabstimmung zu tun oder liegt das Problem wo anders?
Sport frei
Sven