Hallo zusammen,
Ich bin mit dem Lauf meiner 22er 300 TPI soweit zufrieden. Gestern bin ich jedoch mit einem Bekannten gefahren, der aufgrund des Umstandes, dass die Coober CDI wohl zu einem fetteren Gemisch führt, für Hardenduro doch den Umstieg auf die Coober CDI empfiehlt, weil die TPI sonst arg mager liefe.
Wir haben das Gespräch leider nicht vertieft, daher die Frage an euch: Was kann die Coober CDI besser? Und würde die auch mit dem Map Switch funktionieren? Mir geht es ausschließlich um die Haltbarkeit des Motors, mit der Leistungsentfaltung bin ich absolut zufrieden.
Ihr merkt vllt an der Frage, dass ich in dem Thema nicht so drin bin, also bitte möglichst für Doofe erklären.
PS ich habe momentan das aktuelle Extreme-Mapping auf der Original-CDI