4. Leistungsprüfungsfahrt im Südharz/Nordhausen

  • Das "AUS" für das rote 07 Kennzeichen ???
    https://www.klassik-enduro-suedharz.eu/

    und auf Facebook werden die Einträge dazu zensiert, was für ein Kindergarten, Da waren - gerade von Arnulf - fundiert recherchierte Informationen dabei. ich kenne einige die ihre Nennung dort zurückziehen. Gesetztlich ist das mit nichts zu rechtfertigen! Man will die Fahrtleitung vor Ansprüchen schützen? dann sollen die eine Versicherung dagegen abschließen. Startgeld ist ja teuer genug geworden.

    Hier sind alle richtig sauer!

  • was kann man da mogeln als schwarzes Schaf?


    was für ein Durcheinander..... vielleicht klärt sich das ja mal alles auf.


    Es ist schon so genug zum kotzen, dass jeder Landkreis seine eigenen Regeln für das 07er macht, von §23 + Führungszeugnis und Versicherungsnummer bis hin zusätzlich Fahrtenbuch führen und jährlcih vorlegen. Was für ein Irrenhaus. Ach so im Nachbarkreis darf man keine Punkte haben.

  • Gut das es sich das jetzt noch eingerenkt hat, hätte mich ja auch getroffen. In Sachsen brauch man auch einen Nachweis der Fahrten, hab mal ein Bild beigefügt. Muss auch schon vor Antritt der Fahrt eingetragen werden. Versicherungsnachweis ist ja nun auch nicht das Problem. Übrigens Brauchs hier in Sachsen für den Eintrag in das 07er Heft überhaupt keine HU sondern nur das Gutachten nach §23.


  • Lutz: Musste das immer abstempeln lassen, wie hier jede Seite und was ist das Wort vor kontrolliert?

    Nö, extra Abstempeln is nicht, haben die aber kontrolliert als ich ein weiteres Motorrad eintragen lassen hab. was das vor kontrolliert heisst kann ich auch nicht lesen ;)

  • Warum zusätzlich §23 Gutachten? Die Zulassungsbehörde trägt ohne das Gutachten das Fahrzeug nicht in das rote Heftchen ein.
    Redundanz!

  • Ich war drau und drann mir alle meine Oldies auf 07 umzuchecken weil der HusabergWMS soviel werbung dafür gemacht hat. Danke Stephan

    Es geht nichts über eine reguläre Zulassung, meine Motorräder sind alle zugelassen, gut bei mir stellt sich die Frage gar nicht, ich zahle für keines meiner Motorräder Steuer da unter 125cc, aber mal ganz ehrlich, Steuer beim Motorrad ist zu vernachlässigen.

  • Heute Steuerbescheid bekommen wegen zwei Neuzulassungen: 430er ist 33€ und die 400er ist 29€, also verkraftbar, wie JP schon erwähnte.


    OBWOHL das sind FÜNF Schäuferla =O ;( :D

    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

  • kann man doch jederzeit wieder zurückmelden auf normale Zulassung das ist ja nun gar kein Problem, solange es das 07er noch gibt würd ich das wieder machen, Der Weg zurück ist doch immer offen.

    z.B. jedes Mal wenn ich mit der MZ fahren wollte hatte die keinen Tüv mehr. das ging mir richtig auf den Sack. §23 kostet unter 90,- und damit bist Du dann das Thema los. Bie mir waren das im Jahr mit Tüv, Steuern und Versicherung schon 300,- p.a. für Fahrzeuge die ich manchmal nur 1x bewege. jetzt sind es noch um die 100,- egal ob 1 oder 10 Fahrzeuge. Ohne TK sogar günstiger. Selbst bei 1 lohnt sich das ab dem 3. Jahr.


    ich bin ja immer noch der Meinung das es hier eine Irrfahrt in die falsche Richtung war. Bislang war ja immer nur das Fahrtenbuch was verlangt wurde und wir hier nicht führen müssen das Problem. Ich hab mir halt für 4,- selbst eins gekauft. Damit ist das auch erledigt.

  • kann man doch jederzeit wieder zurückmelden auf normale Zulassung das ist ja nun gar kein Problem, solange es das 07er noch gibt würd ich das wieder machen, Der Weg zurück ist doch immer offen.

    wenn du reguläre Papiere hast ist das sicher richtig, aber viele haben auf das 07er Kennzeichen Fahrzeuge ohne Papiere angemeldet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!