Alles anzeigenmal angenommen, also so richtig rein hypothetisch, irgendwo in Thüringen...ein Fahrer trägt ohne Gutachten ein x-beliebiges Moped in sein rotes Heftchen selbst ein und er macht es so gut ,daß es niemandem bei der Abnahme auffällt...
Hier wäre eine Redundanz vielleicht ganz sinnvoll gewesen...
so richtig doof könnte es noch kommen, wenn ausgerechnet dieser Person dann was passiert und seine Versicherung wird tätig und das Ganze kommt richtig an`s Rollen... wäre für den Versicherer ein Volltreffer
er muß nicht leisten und es beginnen Schuldzuweisungen der Rechtsverdreher und Advocaten z.Bsp. hätte die Orga ihn mit einem nicht zugelassenen Moped nicht starten lassen dürfen und ist ihrer Kontrollpflicht nicht nachgekommen...
...jetzt könnte es ja sein, das Behörden/Ämter/Versicherungen in Thüringen, im Nachgang Ihrer Genehmigungen, darauf drängen die 07er extrem, zu 110% ,zu kontrollieren oder falls das nicht gewährleistet werden kann einfach kategorisch auszuschließen.
Wahrscheinlich nimmt so ein Verein einfach nur fette Startgelder und ist einfach zu blöd... wer weiß...
Merke: Es kommt in solchen Fällen immer schlimmer als der Schlimmste anzunehmende Fall !
Ich denke im Schadenfall reicht der Versicherung im Zweifel auch eine nicht richtig eingetragene Fahrt, die finden dann was, die wollen dann was finden, und so schwammige Lösungen wie wir sie hier diskutieren sind für Versicherer im Schadensfall ein gefundenes Fressen.
Ich kann die Entscheidung des Veranstalters in Nordhausen sehr gut nachvollziehen und finde es richtig,