Wenn der Händler der den Motor gemacht hat was auf sich und seine Arbeit hält , dann sollte das kein Thema werden . Ohne seine Rückmeldung ist das hier alles Kaffeesatz lesen .
Wenn ich nen Auto verkaufe und das in der Gewährleistungszeit defekt geht , dann bringt es der Kunde zu mir ( oder ich hole es ab ) und es wird repariert . Dabei gibt es nach Schadensbegutachtung eine Rückmeldung mit Absprache des weiten vorgehens wo auch die Kosten abgeklärt werden . Meist kostet es dem Kunden nix und er zeigt sich dann erkenntlich .