Teures oder billiges öl

  • bei einem Wechselintervall von 10-20std. und entsprechender Spezifikation wirst Du keinen großen Unterschied feststellen !


    Ich nehme immer teures Öl und kaufe es billig ein, ganz einfach ! zahle nie mehr als 8-10,-€ per Liter Marken-Öl für ein 10W60 !


    Gut, das wird sich wohl jetzt in der Krise ändern, habe aber noch ordentlich Vorrat , gestern noch 10 Öl-Filter eingelagert :thumb:

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • bei einem Wechselintervall von 10-20std. und entsprechender Spezifikation wirst Du keinen großen Unterschied feststellen !


    Ich nehme immer teures Öl und kaufe es billig ein, ganz einfach ! zahle nie mehr als 8-10,-€ per Liter Marken-Öl für ein 10W60 !


    Gut, das wird sich wohl jetzt in der Krise ändern, habe aber noch ordentlich Vorrat , gestern noch 10 Öl-Filter eingelagert :thumb:

    Danke! Ich meine aber was teoretisch besser währe. Also das billigste öl aber alle 50std wechseln. Oder lieber das ganz teure aber alle 100std wechseln.

  • Wer soll dir das hier beantworten ?

    Wer hat schon Tests gemacht mit zwei identischen Motorrädern über hunderte von Stunden mit billigem/teurem Öl und danach die Motoren zerlegt und beurteilt ?

    Alles was du hier lesen wirst ist stochern im Nebel und persönliche Vorlieben .

  • Danke! Ich meine aber was teoretisch besser währe. Also das billigste öl aber alle 50std wechseln. Oder lieber das ganz teure aber alle 100std wechseln.

    Deine Rechnung wird nicht aufgehen 8o

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Wenn Du einen Ölwechsel alle 50 oder 100 Std. in Erwägung ziehst, kannst du den auch gleich nur bei ner Motorrevision machen (lassen). Üblich sind hier Intervalle von rd. 10 - 15 Std.

  • nein🤣 ich wechsel mein öl ja auch alle 10 std. War garnich umbedingt aufs motorrad bezogen... also, ist ein teures öl bei 50std genauso gut wie günstiges bei 25? Sorry für die verwirrung...

  • also, ist ein teures öl bei 50std genauso gut wie günstiges bei 25? Sorry für die verwirrung...

    oder umgedreht . Das kann man so nicht verallgemeinern wie schon angemerkt wurde . Das Öl sollte die erforderliche Spezifikation haben und gut .Und die Wechselintervalle sind davon unabhängig

  • ok, lass gut sein... mir geht es garnich um ölwechsel machen oder so. Will nur aus interresse wissen was teoretisch besser ist. Teoretisch... mache es sowieso nach angabe🤣

  • Der Preis des Öls ist ein Indikator, sagt aber nicht unbedingt was über die Qualität des Öls oder wie ein bestimmter Motor damit klarkommt aus.


    Ein Test, der auf deine Frage nährungsweise Antworten (eher Vermutungen) gibt, ist so aufwändig und es gibt so viele Variablen die nicht ausgeschlossen werden können, dass es unmöglich ist, das pauschal zu beantworten.

  • Wer soll dir das hier beantworten ?

    Wer hat schon Tests gemacht mit zwei identischen Motorrädern über hunderte von Stunden mit billigem/teurem Öl und danach die Motoren zerlegt und beurteilt ?

    Alles was du hier lesen wirst ist stochern im Nebel und persönliche Vorlieben .

    Stimmt. Die frage ist einfach zu komisch... trotzdem danke!

  • Also die Wechselintervalle von manchen Herstellern sind schon etwas übertrieben. Wenn sie neu ist erst Mal einen kurzen Intervall. Dann ruhig etwas länger als angegeben. Einigermaßen gutes Öl und gut ist es. Wenn man den Luftfilter nicht oft genug wechselt kann man mehr kaputt machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!