Hallo Leute.
Ich heiße Yannik, 31 Jahre alt und mache jetzt endlich den A-Schein. Ich bin mit Quad und dann ATV ins Thema Offroad eingestiegen und drauf hängen geblieben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Moped und (auf die Gefahr hin dass es keiner mehr lesen will) wie jeder zweite Spaten suche ich den Kompromiss zwischen Alltag und Gelände. Den richtigen Hardcore-Gelände-Kram peile ich nicht an, eher wettkampfloses Enduro-Wandern und flott innerstädtisch, sowie auf Landstraßen mitfließen. Bisher sieht es also danach aus, als sei üen die KTM Enduro 690 und die Yamaha wr250r geeignete Modelle - allein schon wegen der offenen Leistung und den großzügigen Wartungsintervallen. Über passende Alternativen außer der Drz400 und die Cl350 freue ich mich natürlich auch.
Die 690er durfte ich probesitzen: etwas zu hoch für mich. Müsste also etwas tiefergelegt werden (aber ist ja wohl gut machbar)
Meine Größe bei ca. 80 Kg ist ca. 175 cm.
Bei der 250er siehts ja gleich aus. Da diese aber recht selten sind und die nächste viele hundert KM entfernt ist, fällt ein Probesitzen vorab erstmal aus.
Die 400er ist sogar noch höher und hat das höhere Gewicht bei der geringeren Leistung, weswegen sie für mich rausfällt.
So, was mich nun brennend interessiert und was ich aufgrund mangelnder Erfahrung und oben erwähnter fehlender Möglichkeit zur "mal-eben-Probefahren" nicht einschätzen kann: Wie deutlich bemerkbar macht sich der Gewichtsunterschied von etwa 20 kg beim Enduro-Wandern? Und wie schätzt ihr den Vorteil des Hubraumes und der Mehrleistung im Alltag ggü. evtl. Gewichts-Nachteilen im Gelände (gerade für Anfänger meiner Größe und inzwischen leider vernachlässigter Konstitution, welche ja für das Handling von höherem Gewicht sehr erforderlich ist) ein? Hier habe ich mich sehr verunsichern lassen von den zahlreichen Forenbeiträgen. Berichten, Erfahrungen etc. pp.
Preislich liegen beide Maschinen gebraucht etwa auf dem gleichen Niveau, neu gibts die 250er ja ohnehin nicht mehr. Also ein teuerer Spaß, das will sohl überlegt sein und ich kann nur einmal kaufen und vermutlich die 250er nicht probefahren (und vor allem beide Maschinen wohl nicht im Gelände probefahren).
Würde mich über ein paar Rückmeldungen und Meinungen dazu freuen
Ich wünsche eine gute Fahrt und viele Grüße.