Jeder hat die Wahl, da hat Bernd schon recht. Man muss in jedem Fall mit den Konsequenzen leben. Ist auch immer die Frage ob so heiß gegessen wie gekocht wird. Und auch, was nach der nächsten Wahl passiert oder was global abgeht usw..
Ist das nicht etwas zu einfach gedacht?
Mir fällt jetzt spontan keine Partei ein, die es grundlegend besser machen würde als die bisherigen und die aktuell Regierenden sind für mich ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte.
Im Gegensatz zu früher sind die Politiker von heute zu großen Teilen fachfremd, ungelernt, unfähig und haben außer steilen Partei-Karrieren wenig bis gar nichts vorzuweisen.
Es kann nicht sein, dass ein Wirtschaftsminister einer der wichtigsten Wirtschaften weltweit im Fernsehen sitzt und sagt, dass bestimmte Branchen aufhören zu produzieren / zu verkaufen aber nicht insolvent werden (Thema Kostenremanenz) oder dass die BaFin Handwerkerrechnungen prüft. Ebenso die Aussage es gebe ledgich ein Gasproblem aber jedoch kein Stromproblem.
Mein Eindruck ist, dass ein stetig wachsender Staatsaparat immer weniger zustande bekommt. Gesetze, die Niemand versteht, Hilfen die zwar versprochen werden aber nicht / erst später ankommen, usw. und es dehnt sich auf alle Beriche im Leben aus. Wirtschaft, Krankenversicherung, Steuern, Rente. Alles geht den Bach runter und tagtäglich wird der soziale Frieden im Land weiter gefährdet.