die energiewende - ideen, theorien, lösungsansätze

  • Wieso wundern?

    Es geht oder ging doch nie reell um die Rettung der Welt.

    Am Ende geht's darum was ordentlich Geld in die Kassen spült.


    Das ist ähnlich wie hier, wo teils gute Heizungen oder Autos am besten auf den Schrott sollen um E Kram zu betreiben. Wenn mein Auto aber noch für 150-200.000km gut ist, ist es sicher wirtschaftlicher und nachhaltiger dieses zu verbrauchen.

    Aber Nachhaltigkeit wird eher geheuchelt weil dann massiv Einnahmen einbrechen.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Richtig und wir stecken tief drin - viele Jobs finanzieren sich nur daraus. Wenn man allerdings Jobs in Wartung und Instandhaltung statt in Produktion schaffen würde hätten wir das gelöst. Dann allerdings fehlen Produkte für den Export - Hmmm :rolleyes:

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Theorie einfach, Praxis schwer bis garnicht umsetzbar..


    Aber gut, Vorbild bin ich da auch nicht indem ich Fahrzeuge hin und her kaufe, lediglich weil ich Bock drauf habe.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Hier eine Zusammenfassung/Lagebericht über Papierkram bei Solaranlagen in D:

    Bin einigermaßen entsetzt, wo wir doch jetzt eine teilgrüne Regierung haben. Auch die kommt nicht an gegen die kleinteilige oft regional Bürokratie:

    Zitat:

    "Seine Firma, die Enpal GmbH, verkauft Photovoltaikanlagen in ganz Deutschland. Alleine 50 Mitarbeiter sind dort damit beschäftigt, die neuen Anlagen bei den mehr als 900 deutschen Netzgesellschaften anzumelden."

    Photovoltaikanlagen: Der lange Kampf um den Strom vom Dach
    Zahlreiche Anträge, monatelange Wartezeit: Wer sich eine Solaranlage aufs Dach stellen will, muss zuvor einen bürokratischen Papierkrieg überstehen. Anlagen,…
    www.tagesschau.de

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Das Problem ist doch nicht neu und lässt sich nicht der Ampel in die Schuhe schieben. 2010 als ich meine montiert hatte dauerte es auch schon 1 Jahr bis sie ans Netz durfte, die ENBW hatte alle Unterlagen im April 2010, Einschalten durfte ich im Oktober 2011, es handelte sich um eine Anlage mit 19,2 KW Peak.


    Der Netzbetreiber die wolten damals 48 Gleiche Zertifikate für 48 gleiche PV Panele jeweils mit Seriennummer. Die Doku wurde damal von Solarworld gemacht.

  • Stimmt schon, die Ampel hat auch sofort größere Krisen usw. Hoffe aber, die räumen diese bürokratischen unnötigen Hürden bald aus, hilft ja auch für die aktuelle situation.

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Hier eine Zusammenfassung/Lagebericht über Papierkram bei Solaranlagen in D:

    Bin einigermaßen entsetzt, wo wir doch jetzt eine teilgrüne Regierung haben. Auch die kommt nicht an gegen die kleinteilige oft regional Bürokratie:

    Zitat:

    "Seine Firma, die Enpal GmbH, verkauft Photovoltaikanlagen in ganz Deutschland. Alleine 50 Mitarbeiter sind dort damit beschäftigt, die neuen Anlagen bei den mehr als 900 deutschen Netzgesellschaften anzumelden."

    https://www.tagesschau.de/wirt…gien-klimawandel-101.html

    Da könnte man ja glatt denken die spekulieren drauf das weniger Leuts sich eine Anlage anschaffen um den eigenen Profit so lange wie möglich hoch zu halten . Das Klima und die Welt retten interessiert die also genau zu 0,nix !! Weiter spekulativ aus der Sicht des Netzbetreibers wäre noch das Leute sich eine Anlage zum Eigenverbrauch anschaffen und der Überschuss dann " Geschenkt " ins Netz wandert .... ;) Sprich der Verbraucher kauft Nachts seinen eigenen verschenkten Strom zurück . :cursing:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Was fehlt ist eine einheitliche Regelung. Wenn hunderte Netzbetreiber alle ihr eigenes Süppchen kochen wundert mich nix mehr. Und klar will kaum einer von denen die privaten PV Einspeiser. Also stehen sie vielleicht auf der Bremse, oder aber zumindest sind sie nicht hilfsbereit. Kann ich direkt verstehen. Es fehlt also auch an Motivation in irgendeiner Form.

    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Es fehlt also auch an Motivation in irgendeiner Form.

    Laut der Politik retten wir doch mit erneuerbaren Energien die Welt !! Der Anreiz zumindest in der Politik ist da , wird uns jedenfalls so suggeriert . Vermutlich sind aber " diverse Zahlungen an bestimmte Leute " hoch genug das es nur beim labern bleibt und die Konzerne so weiter " fette Beute machen können " .

    Regieren tut doch eigentlich insgeheim die " große Industrie " , oder ?

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Klaro,

    Marketing ist alles und wenn man den Leutchen jetzt verklickert mit dem Handeln würde man die Welt retten ist doch alles prima...

    Das es letztlich massivst Steuergelder generiert ist natürlich Sekundär. 😂


    Marketing funktioniert letztlich prima, wenn man sieht was fürn unnötiger Kram in fast allen Haushalten rumsteht wie zb; Kaffeeautomat, Mikrowelle, Saugrobotor, Mähroboter, ein Rasierer der sich per App mit dem Handy verbindet und was ein Schrott sonst noch so.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Regieren tut doch eigentlich insgeheim die " große Industrie " , oder ?

    Die wiederum gehört in gehörigen Anteilen einem

    Vermögensverwalter.


    BlackRock – Wikipedia

    Zitat

    ist mit Anteilen zwischen 1 und 9 % an allen bisherigen 40 DAX-Unternehmen beteiligt, bei sieben davon als größter Anteilseigner

    Herr Fink, der Chef, sitz nebenbei im Verwaltungsrat des WEF,
    https://www.weforum.org/about/leadership-and-governance

    u.a. neben Frau Georgiewa, der Chefin des Internationaler Währungsfonds, Frau Christine Lagarde (Chefin der europäischen Zantralbank), und Frau v.d. Leyen
    https://www.weforum.org/agenda/authors/ursula-von-der-leyen

    Es ist davon auszugehen, dass man sich kennt.

    Was selbstverständlich nicht heißt, dass man sich immer einig sein wird.

  • Das bestätigt also meine " Vermutung " ... eine Hand wäscht die andere , aber nicht die des " dämlichen wohl immer melkbaren Volkes " .... :cursing:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • ein Rasierer der sich per App mit dem Handy verbindet und was ein Schrott sonst noch so.

    Das habe ich ich die Tage auch bemerkt, im ersten Moment dachte ich so blöd kann man doch nicht sein ein solchen Mist anzu bieten, pasted-from-clipboard.gif

    Und die Steigerung, sone App gibt es für die Zahnbürste......, von einem deutschen Hersteller.

    Nun ja, scheinbar gibt es einen Markt für den Müll, armes Deutschland!

  • Ja die heutige junge Generation bekommt ohne App nix mehr gebacken .... ich möchte nicht wissen wie das in 20 Jahren aussieht .... :huh: 8| =O

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Wie viel wohl da am Ende wirklich von durch gesetzt wird .... ?? :/


    https://efahrer.chip.de/news/maximal-18-cent-eu-zieht-endlich-die-strompreis-bremse_109685

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • viel wohl da am Ende wirklich von durch gesetzt wird .... ?? :/


    https://efahrer.chip.de/news/m…-strompreis-bremse_109685


    Hier müsste nur innerhalb von 2 Monaten über die EU in die Länder (heute bis 12/22).
    Gülte dann für 4 Monate.

    Sondervermögen werden heutzutage innerhalb von wenigen Tagen beschlossen, also alles kein Problem.

    Zitat

    ab dem 1. Dezember 2022 für ein Jahr. Die befristete Obergrenze für die Markterlöse sogar nur bis zum 31. März 2023

  • also alles kein Problem.

    theoretisch sicher , praktisch ...... glaub ich da nicht dran . :saint:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Hier mal wieder eine Nachricht, die wenig optimistisch stimmt:

    Erneuerbare Energien: Erneut zu wenige Bieter – Windkraftausbau in Deutschland kommt kaum voran
    Trotz erhöhter Klimaziele finden sich nicht genug Interessenten, um die Windkraft in Deutschland auszubauen. Dabei könnte der Bedarf nicht größer sein.
    www.handelsblatt.com

    Dr Staat "versteigert" das Recht auf Einspeisevergütung - so lang es unter 6 cent sind. Ist wie Mindestpreis bei ibäh 95% der Moppeds will keiner ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!