Die 690 / 701 von HusKTM jetzt auch als Gas Gas

  • Ich habs jedenfalls schon öfter geschafft, mich plötzlich im Leerlauf wiederzufinden, ohne dass ich das wollte.

    Wenn Du nicht gscheit schalten kannst, Dein Problem :suse:

    Mal ernsthaft: Ich glaube nicht, daß es so kommen wird. KTM bringt bestimmt keinen Schaltautomat auf den Markt, der sowas macht. Wäre ja gewissermassen der Supergau für die.

  • Du solltest das Zitat mit zitieren, so ist meine Frage aus dem Kontext gerissen:

    Du stelltest die Behauptung auf, dass solch ein Quickshifter nur mit E-Gas ginge.

    Darauf bezog sich die hypothetische Frage.

    E-Gas werden die neuen Motoren nicht haben.

  • Normalerweise wird ein Quickshifter beim Hochschalten benutzt, so schön in den 90ern bei den Werks 916 benutzt.


    In der Regel wird meist nur Zündung und nicht Sprit gekappt, deshalb knallt es auch oftmals lustig beim Schaltvorgang. Ist übrigens lustig wenn man auf einer labern Geraden dem anderen fast im Auspuff hängt und er mit einer Stichflamme quickshiftet. Der Knall dabei ist teils nicht Ohne. :D


    Soll auch runter geschalten werden wird Drive by Wire interessant (Blipper), denn wenn das sauber funktionieren soll braucht es nen Zwischengasstoß, was konventionell nicht wirklich möglich ist.


    Sowieso benötigen die meisten Quickshifter auch ne gewisse Drehzahl und nen ordentlichen Ruck am Schalthebel um zu funktionieren...


    Ich bin mir relativ sicher, dass die KTM Kisten den Quickshifter primär nur zum hochschalten haben werden und keinen Blipper haben.



    Bzgl "ich bin gespannt wann Motorräder von selbst fahren". Dieses Gesülze gab es schon ca 1940 als die Herren nicht mehr selbst die Zündung von spät auf früh drehen mussten und 5 Hebel am Lenker hatten.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Du stelltest die Behauptung auf, dass solch ein Quickshifter nur mit E-Gas ginge.

    Darauf bezog sich die hypothetische Frage.

    Haarspalterisch gesehen habe ich das nicht behauptet ich wählte die Formulierung "Amtlicher Schaltassistent" ;)

    Vielleicht müssen wir und nochmals mit den Begriffen Quickshifter, Blipper, Schaltasistent etc. genauer auseinandersetzen.


    Ich denke wir sind uns einig, Zündung und Einspritzung beim Betätigen des Schalthebels auszuschalten ist absolut keine große Sache.


    Will man mehr: Stolle1989 beschreibt das ja ausführlich. Auf 1000ps.at gibt's da ein sehr ausführliches Video dazu

  • Mir ging es darum, dass so wie von Dir zitiert, dazu die Antwort: "Sie verbauen es, weil sie es können" in einem komplett anderem Kontext verstanden werden.


    Es wird ja weder ein "amtlicher Schaltautomat" verbaut, noch E-Gas.

  • Bin die Gasgas heut Mal Probe gefahren U hab sie schnell wieder zurück gestellt,untenrum kein Dampf,war ne richtige Drehorgel,ob ich ein zu softes mappinh drauf hatte ?

    Denke Mal ist der Zulassung zu Danken- inzwischen wie bei dem Sportenduros gewohnt, elend lange Enduebersetzung und zugestopftes Mapping= Einhaltung der Laerm und Abgasvorschriften=Spassbremse...

  • Bin die Gasgas heut Mal Probe gefahren U hab sie schnell wieder zurück gestellt,untenrum kein Dampf,war ne richtige Drehorgel,ob ich ein zu softes mappinh drauf hatte ?

    Ne, da hast schon recht, die Euro5 geht untenrum garnicht.

    Die muss man mit nem Mapping zum Leben erwecken.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!