Bei Alu 7075 und gut.
Öhlins federbein Alpha1 490
-
-
bei Stahl S355 und gut
-
://www.mbo-osswald.de/shop/gabelkoepfe-nach-zeichnung
-
Berreiter KTM Tuning ⋆ Fahrwerk Tuning und Performance Parts vom ProfiWerkstätte für Fahrwerk Tuning von z.B. Duke 790, 690, 1290 R LC4. Umbauten von Federn, X Plor Fahrwerken, Freeride, WP Tuning. Custom Bikes von KTM.www.rbx-tech.de
Versuch da mal dein Glück
Kumpel hat sich dort sein E-EXC Fahrwerk KOMPLETT UMBAUEN LASSEN
Was die alles verändern und machen können, hab ich prompt an dich gedacht
Anfrage kostet ja nur etwas Zeit
-
So ein Teil zu fertigen ist ja nicht das Problem.
Das obere Gewinde der Kolbenstange und den Bolzendurchmesser sowie die Breite unten kriegt man ja raus.
Knackpunkt ist die Länge . Wenn man das aus dem Bauch raus gestaltet und ist 5mm zu lang oder zu kurz dann steht die Maico aufgrund der Umlenkhebelei entweder da wie ein hüftkranker Schäferhund oder wie die MTX 80 mit Höherlegungssatz auf den Schulhöfen der 80er Jahre .
Man könnte es zweiteilig mit nem fetten Einstellgewinde und Kontermutter machen , ist halt dann nicht so stabil .
Hast du den Rest der Maico komplett ? Dann würde ich die mal aufbocken wie sie normal dasteht und dann messen wie lang das Federbein insgesamt sein sollte .
-
So ein Teil zu fertigen ist ja nicht das Problem.
Das obere Gewinde der Kolbenstange und den Bolzendurchmesser sowie die Breite unten kriegt man ja raus.
Knackpunkt ist die Länge . Wenn man das aus dem Bauch raus gestaltet und ist 5mm zu lang oder zu kurz dann steht die Maico aufgrund der Umlenkhebelei entweder da wie ein hüftkranker Schäferhund oder wie die MTX 80 mit Höherlegungssatz auf den Schulhöfen der 80er Jahre .
Man könnte es zweiteilig mit nem fetten Einstellgewinde und Kontermutter machen , ist halt dann nicht so stabil .
Hast du den Rest der Maico komplett ? Dann würde ich die mal aufbocken wie sie normal dasteht und dann messen wie lang das Federbein insgesamt sein sollte .
Würde da mal ins Werkstatthandbuch gucken, bei der Alpha 1 z. B. steht da die Federbein Länge Auge zu Auge drin.
-
Steht aus auf der "Öhlins shock absorber specification card", falls du sie hast.
jeanjean
-
Erstmal vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. Eigentlich habe ich mich ja in das Thema rein geschlichen, ursprünglich ging's um den Service eines 490 er Alpha Öhlins! Sorry an den Ersteller! Bei mir geht es um dieses E-Teil, ich habe alle Daten des 83er Öhlins und das ich ein Kiste mit Öhlinsteilen stehen habe, die Dämpfer aber nicht komplettieren kann weil eben genau diese Aufnahmen fehlen! Meine Hoffnung war das jemand das Teil ( oder defekten Dämpfer ) liegen hat und ich es als Muster zum nachfertigen hätte kaufen oder tauschen ( 85er Aufnahme ) können! MfG.
-
ich kann eine gabel für den maico öhlins dämpfer anbieten.
-
Probiers mal hier--da habe ich noch einiges für meine noch älteren Öhlins ITC-Federbeine bekommen
-
Hallo! Super, wäre die zum kaufen oder nur leihweise? MfG
-
Hier mal Bilder meines federbeins
Hätte natürlich lieber ne gelbe Feder 😁
-
Der Dämpfer sieht doch gut aus! Service, neues Auge, passende Feder und der ist wieder im Top Zustand!
-
Federteller muss ein originaler ran, das Sachsteil gehört da nicht hin!
-
Wo kann ich den überholen lassen
Oder wen würdet ihr empfehlen?
-
War noch 2013 im Französischen Öhlins-Katalog gelistet (Seite 83)
http://ohlins.fr/wp/wp-content/uploads/2013/07/Catalogue-OHLINS-Moto-Quad-2013.pdf
Vielleicht können sie helfen.
Die PFP-Artikel sind Nachbau des französischen Importeur.jeanjean
-
Wo kann ich den überholen lassen
Oder wen würdet ihr empfehlen?
kann ich in der firma erledigen. benlex-ducati in braunschweig. mit rechnung und versand.
-
Ich habe noch einen Öhlins für die 82er. Falls jemand Interesse hat…
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!