also quasi eine Erzbergedition ohne Erzbergbezug

KTM SX 2023 und EXC 2024?
-
-
Bin gespannt ob das Hardenduro Sondermodell limitiert wird oder nicht, da es ja mehr oder weniger die Erzbergedition ersetzt.
Hab heute früh gelesen, dass es evtl soweit sein könnte und die neuen Modelle vorgestellt werden.
Leider werden dann bei mir 2 Tpi´s gehen müssen
Schade nur, dass ich mein abgestimmtes Fahrwerk nicht übernehmen kann. Aber lieber so, hatte vor kurzem überlegt auf das WP-Pro umzusteigen, dann hätte ich mich noch mehr geärgert. -
Ich bin aufs FW gespannt, die CrossCountry Modelle übern teich kommen ja mit neuer WP CC Gabel.
Mal schaun ob die EXCs mit Xplor, OC, CC oder sonstwas kommen....
-
Die XC Modelle hatten doch immer schon CC.
Ich schätze schon, dass es bei Xplor bleibt.
Drehwurm schrieb was, dass ev. ein Pro Modell mit CC Gabel kommen würde.
Die CV Kartusche soll recht gut funktionieren. Das wäre sonst eine Option.
-
Náhradní díly KTM | Nabídka dílů a příslušenství pro model KTM Enduro 300 EXC 2024 (EU)Prohlédněte si aktuální nabídku náhradních dílů a příslušenství pro model KTM Enduro 300 EXC 2024 (EU).www.nahradnidilyktm.cz
Michael
-
HardEnduro und SixDays mit langem Heck fürs Foto. Genau mein Humor!
-
Die neuen Modelle sind auf der Website.
300EXC 2024: in Ö +350€ und +1kg Gewicht, das ist überraschend moderat!
250EXCF 2024: in Ö +450€ und +3kg
Gewicht, kleines Dickerchen, du ...
Michael
-
Also doch der Einheitsrahmen für MX und Enduro Modelle und CC Gabel
-
Vergiss TPI.... gefällt mir
Neben der moderaten Preiserhöhung bekommen scheinbar schon die normalen Modelle eine CC Gabel und CNC Gabelbrücke.. Das kommt unerwartet.
-
Das die Bikes endlich ne vernünftige Gabel erhalten ist ja auch schön langsam Zeit geworden.... Da waren die Mitstreiter schon voraus bisher.
Aber ab sofort sollte die Basis des Fahrwerks endlich zum Preis des Bikes passen. Aus ner CC lässt sich doch recht einfach für viele Fahrer was zaubern.
Moderate Preiserhöhung hin oder her, jetzt werden ja auch in Ö 300€ Lieferkosten berechnet, also kostet die normale dann schon fast 12k€, was kostet dann die 6Days? 12,5?
Ich geh bei den Preisen echt nicht mehr mit......
Zurück zur Technik:
Was mir gut gefällt ist die "Sicherungslose" Sicherung der Elektrik. Kein Sicherungswechsel mehr in der Botanik, nur mehr Fehlersuche.
Das das komplette FW werkzeugfrei einstellbar ist -> top!
Das die Bikes wieder schwerer wurden, verwundert mich nicht, das dürft schon mal an der CC Gabel liegen, plus bisschen Elektrik....
Bin gespannt wie der Heckrahmen halten wird, ist jetzt zumindest nicht mehr 2 teilig wie bis 23 bei Husky.
Auf Fahrberichte und ne Testfahrt bin ich gespannt.
Mankra wann kann ich deine testen?
-
die normalen Modelle eine CC Gabel und CNC Gabelbrücke.
Nix CNC Gabelbrücke, aber clever gemacht! Ist nach wie vor aus Gus aber mit einem Radius-Fräser einmal drüber gefahren - ok, ok, also zumindest Teil-CNC
Michael
-
Moderate Preiserhöhung hin oder her, jetzt werden ja auch in Ö 300€ Lieferkosten berechnet,
Ich glaub, das war auch bisher schon so, oder? Steht zumindest bei den 2023 Modellen auch dabei! Manche (die meisten?) Händler haben es einfach nur nicht berechnet. Auf KTMTalk war gerade eine Diskussion was bei den Amis noch alles an Gebühren dazukommt - das waren OHNE lokale Steuern an die 1.000USD und mehr nur irgendwelche Händlergebühren auf den MSRP
Michael
-
-
Schon geil das Moperl.
Schade das sie die Tankspoiler designtechnisch so verhaut haben(gleich wie bei den MX Modellen letztes Jahr schon)..
-
Mankra wann kann ich deine testen?
Ich hab noch nicht bestellt. Ich hab zwar mal angefragt, wegen einem Angebot, aber keine Antwort erhalten. Da ich derzeit eh ein Motiviatonsloch hab, weiß ich gar nicht, ob ich jetzt schon kauf.
-
Nix CNC Gabelbrücke, aber clever gemacht! Ist nach wie vor aus Gus aber mit einem Radius-Fräser einmal drüber gefahren - ok, ok, also zumindest Teil-CNC
Michael
Ne gefräste Brücke ist nu auch nicht zwingend nen Vorteil ausser BlingBling.
Oftmals sind die Serienbrücken ja Schmiedeteile, was mitunter sogar besser ist als aus nem Block Gefräste...
-
Ein Manko gibts allerdings: Kickstarter adele tschüssikowski...
Was mir gut gefällt ist das durch elektronische Auslasssteuerung endlich dieser ewig undichte Deckel auf der Kupplungsseite weg fällt.
-
Kickstarter habe ich an meiner TE300i in 150-200bh nur 1x benutzt - um zu testen wie sie sich kicken lässt
-
Habs erst dieses Jahr beim Lika wieder gehabt: Moped blöd umgefallen und ein Kabel vom Starterknopf abgerissen. Da war ich erstmal schon froh um den Kicker. Haben ist halt besser als brauchen...
-
Bei ner Enduro, womit man auch andauernd illegal im Unterholz ist finde ich die Möglichkeit ankicken zu können nun nicht schlecht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!