KTM SX 2023 und EXC 2024?

  • Bin Mal gespannt. Das könnte für mich passen ..



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • IM Video geht es darum was bei dem SX , also bei dem MX Modell in 2023 kommt, Rahmen, Rahmenheck, Aufwärts Schalten-Blibber, neu Schalter , was es für Mappings geben wird usw. Und auch darum ob das für die EXC Modell ebenfalls kommen könnte.

    Ich persönlich finde das eine insgesamt gute Überarbeitung der Modelle, gut find ich die kommende Griffmulden,


    .....wenn es dann auch so kommt.

    Interessanter Ausblick.

    Evtl greife ich dann beim 2024 EXC Modell zu.

    Über die 2 Tackt Technik kommt ja wenig im Video.


    Ach so, Genial ist das Werkzeuglose einstellen der Dämpfung und des Federbeins.

    Das darauf noch keiner früher gekommen ist.

  • Beta hat(te) das am Sachs Dämpfer für die Druckstufe. War toll, nach paar h fahren war die Dämpfung verstellt durch die Stiefel....

  • Wurscht wie man es nennt:

    Ich habe es so verstanden, dass bei der neusten Generation SX 2023 beim Hochschalten kurz die Zündung unterbrochen wird damit man voll am Gas bleiben kann und keine Kupplung zum Hochschalten braucht.


    Beim runterschalten von 5 auf 4 auf 3 usw ist es so wie bisher auch.

  • doch Zwischengas - das hat aber doch nichts mit Blipper / Quickshifter zu tun?

    die Begriffe sind nirgens definiert; die Lesart ist wohl so quickshift kann alles sein, meint aber zumeist, wie ktmcharly schrieb, Hochschalten mit Zündunterbrechung
    blipper meint, (zusätzlich) Runterschalten mit Zwischengas
    doch Zwischengas ist nötig, beim Runterschalten soll die Motordrehzahl angehoben werden, nur über die Klauen zu "synchronisieren", wäre wie am Begrenzer warmfahren

  • Täuscht es mich, oder stehen die Motoren senkrechter?


    gut find ich die kommende Griffmulden,

    Wenn das Moped im Schlamm steckt, wie im Video angesprochen, dann brauchst aber einen dicken Ärmel, wenns mit den Griffmulden soweit vorne, das Heck anheben möchtest......

  • die Begriffe sind nirgens definiert; die Lesart ist wohl so quickshift kann alles sein, meint aber zumeist, wie ktmcharly schrieb, Hochschalten mit Zündunterbrechung
    blipper meint, (zusätzlich) Runterschalten mit Zwischengas
    doch Zwischengas ist nötig, beim Runterschalten soll die Motordrehzahl angehoben werden, nur über die Klauen zu "synchronisieren", wäre wie am Begrenzer warmfahren

    Du kannst auch über einen kleinen Steppermotor Zwischengas geben, sofern Du dafür sorgst das sich der Gaszug nicht aushängen kann.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Passt ja hervorragend zum KTM Gebaren der letzten Jahre. <X

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Was für Penner! Wenn die ihre Plastikteile zu gerechtfertigten Preisen anbieten würden, dann würde man die auch kaufen.

    Aber ich sehe da die Möglichkeit, dass die Zubehör Industrie einfach alternative Plastikteile in einem etwas anderen Design entwickelt.

  • Also Hetze ist etwas zu krass ausgedrückt, sehe da keine Hetze. Aber potentielle Kunden dürfen das aus ihrer Sicht schon beschissen finden was da abgeht. Mich wundert es nur, aber es ist mir Wurst da ich keine KTM fahre und auch nie eine fahren werde...

    Eigenartig ist es -falls das überhaupt stimmt- aber schon.


    Doc

  • Ein Kumpel ist auch auf Beta umgestiegen nur auf Grund der allg. KTM Politik, die anderen Hersteller wird's sicher erfreuen :P


    Andere Mütter haben auch schöne Töchter ;)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Frag mich mal, hatte 11 KTM's 8)

    ...mal abwarten was die anderen bringen, BETA steht bei mir auch ganz gut in der Agenda, sobald der 4t Motor kompakter wird, kann ich es mir ein Wechsel gut vorstellen ;)


    Fahre seit 1998 ' KTM bzw Produkte aus dem Konzern, mein Husky Händler hat seinen Vertrag auf Grund derer Praxis auch nicht mehr beibehalten.

    Fairerweise muss man sagen dass die Produkte gut sind :)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!