Da sag ich nur "wow"!

Faster, Lighter, and Longer Motos than a 450? First Look - STARK FUTURE VARG Electric MX Bike
You won't believe what's coming...
www.vitalmx.com
Da sag ich nur "wow"!
Die Stark Seite ist gleich mal down, so hat das eingeschlagen
Auf FB lese ich was von 80 PS, 110 kg und 6 Stunden Reichweite.
Keiner konnte es bisher, vor allem die Reichweite nicht, dann kommen die Schweden und wissen aus dem Stegreif wie es geht, ohne daß man bisher was von denen gehört hätte.
Was mache ich eigentlich mit 80 PS auf der MX Strecke? Ausser Drag Races?
So dick aufgetragen klingt das für mich erstmal nicht glaubwürdig.
Die 6 Stunden Reichweite ist natürlich bis zu.
In der Beschreibung heißt es 6 Stunden Trail oder eine MXGP Renndistanz at maximum Attack.
Wenn die als Enduro kommt mit legalen 40 oder 50 PS, wäre das eine echte Überlegung.
Das glaub ich erst, wenn ich es selbst ausprobiert habe.
Oder da sind derart saumäßig teure Komponenten drin.
Steht da was vom Preis.
Die Leistung eines beim E Motor etwas anders zu sehen.
Weil.....etwas anderer Drehmomentverlauf.
Kein Schaltgetriebe u.ä.
Es steht immer die grundsätzliche Frage, ob E bikes
zu gleichartigen Fahrzeugen gemacht werden können.
Ich vermute, erstmal noch nicht.
Auf der Crossbahn oder einer geschlossenen Endurostrecke muss die Reichweite
doch eigentlich garnicht 80km sein.
Ich kann mit der Surron mit max 14Kw jetzt 50km endurowandern.
Eine Anwendung, die für eine Vielzahl von Nutzern bestimmt machbar ist.
Was mir sehr oft gesagt wird ist, OHNE Motorgeräusche und Abgase verzichtet man lieber ganz
auf's fahren.
Aber der grüne Hype ist ungebrochen und die werden nicht zahmer, sondern militanter.
Inzwischen tun sie ja schon so, als würden sie mitregieren.
Wenn das in der Praxis dann auch so ist ... hört sich doch erstmal alles gut an für 11900$.
Ich würde sehr gerne fast lautlos und ohne Abgase durch den Wald gleiten, absolut kein Grund zur Hobbyaufgabe.
11900 € hab ich auch gelesen.
Ich mag auch den Klang und Duft beim fahren. Allerdings erspart einem das (fast) lautlos sehr viel Stress.
Wenn das in der Praxis dann auch so ist ... hört sich doch erstmal alles gut an für 11900$.
Ich würde sehr gerne fast lautlos und ohne Abgase durch den Wald gleiten, absolut kein Grund zur Hobbyaufgabe.
Ich habe auch 11900$ gelesen. Aber amerikanische Preise sind ohne Steuer. Wenn sie wirklich in Schweden gebaut werden, könnte es aber so ähnlich bei uns ankommen.
Die Daten klingen vielversprechend und das Video ist klasse gemacht. Hoffentlich halten sie, was sie versprechen.
Wenn 11900 $ stimmt? Ich kann es nicht glauben!
20000 würde ich vermuten.
11900 € hab ich auch gelesen.
Ich mag auch den Klang und Duft beim fahren. Allerdings erspart einem das (fast) lautlos sehr viel Stress.
ich würde mittlerweile sehr gerne auf den scheiß Lärm und Gestank verzichten!
Sieht sehr innovativ aus. Da schluckt die Konkurrenz, denke ich? Auch die Idee mit den Kettenspanner und den leichten Fußrasten zeugt davon, daß sie nicht nur einen E-Motor irgendwo reingesteckt haben sondern vieles durchdacht haben.
Die Stark Seite ist gleich mal down, so hat das eingeschlagen
Bestimmt alles Geld für den Marketingsprech rausgehauen und vergessen den Hoster für die website zu bezahlen
ich würde mittlerweile sehr gerne auf den den scheiß Lärm und Gestank verzichten!
Deswegen sprach ich von Klang. Lärm mag ich garnicht. Gerade als Endurofahrer ist man doch darauf bedacht möglichst leise unterwegs zu sein.
Beim Auto genieße ich das fast lautlos vom E-Antrieb sehr. Das ist für mich entspannend und entschleunigend.
Sollte das Ding wirklich so kommen UND die versprochenen Daten, vor allem die Reichweite, erfüllen, kauf ich mir das.
Kayaba Fahrwerk, ansprechende Optik, Federn aufs Gewicht passend bestellbar. Zack, kann ich jeden Tag hinterm Haus in den Wald.
in der Beschreibung heißt es 6 Stunden Trail oder eine MXGP Renndistanz at maximum Attack.
mit einem 6kWh-Akku, da muss die Kette aber immer gut geschmiert sein .
hier gibts schon mehr Details und leider auch n anderen Preis
Es steht immer die grundsätzliche Frage, ob E bikes
zu gleichartigen Fahrzeugen gemacht werden können.
Ich vermute, erstmal noch nicht
ganz klar ja. Die Alta war schon ein echt guter Anfang!
Die Website funktioniert wieder.
Für 100€ Anzahlung kann man sie reservieren.
11990€ für die normale Version mit 60 PS
12900€ für die Alpha mit 80 PS
Voraussichtlicher Liefertermin 01.09.2022
Das mit der Leistung ist noch am einfachsten zu realisieren - die Spitzenleistung ist viel höher als die Dauerleistung
Die 11kW E-Moppeds ab 16 haben auch teilweise über 20kw Spitzenleistung - das ist auch völlig legal!
Ob sie den preis halten können? Hmm, aber seit ALTA-Zeiten sind die Akkus tatsächlich billiger geworden
Bei der Kombination aus Gewicht und Reichweite bin ich maximal skeptisch. Was fürn Wunderakku soll denn da verbaut sein?
Zum Thema ökologischer Fußabdruck bei Motorrädern und anderen Spaßvehikeln ist zu sagen:
Man muss erst mal lange fahren um den deutlich höheren Energieaufwand beim Bau reinzuholen.
Die meisten Moppeds, Quads, Schnemobile werden kaum auf die notwendige Nutzungsdauer kommen.
Zudem ist die Gefahr sehr hoch, den teuren Akku zu beschädigen, was zu immensen Kosten und einer
richtig miesen Klimabilanz führt.
Trotzdem wünsch ich mir eine lautlose Enduro mit genug Leistung - Mann wird das geil!
Sind hier im Forum schon mal die Electric Motion erwähnt worden?
Ich hatte letztes Jahr die ePure, dann in einer unzurechnungsfähigen Phase eine 350er KTM geholt.
Die muss wieder weg.
Im Februar wird's wieder eine EM. Diesmal die Escape.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!