Servus,
kann mir jemand sagen was der Fehlercode konkret heißt.
Ich tippe mal auf pick up.
Servus,
kann mir jemand sagen was der Fehlercode konkret heißt.
Ich tippe mal auf pick up.
mW Fehlfunktion vom Motor Öldruck Schalter/Sensor
mW Fehlfunktion vom Motor Öldruck Schalter/Sensor
ja, das spuckt torque auch aus, aber sowas dürfte ne TPI wohl eher nicht habe.
fährt die TPI gänzlich ohne Öldrucküberwachung
fährt die TPI gänzlich ohne Öldrucküberwachung
welchen öldruck willst du überwachen? Das Getriebe ist vermutlich nur gepanscht.
Die Kiste fährt 30 Sekunden, dann fängt sie zum Schottern an, dann geht sie aus.
Startet wieder, dass selbe von vorne. Im Standgas erlischt der Fehler.
Pickup oder KW-Sensor. Aber den habe ich noch nicht als Ersatzteil gefunden.
Wird denn das Gemischöl nicht überwacht ? Muss ja, wenn die KTMs das BenzinGemisch stark anreichern, um einen Motorschaden zu verhindern( oder Motortemperaturüberwachung ) . Oder denk ich da falsch ?
Wenn nicht meinen Gedanken einfach verwerfen
Wird denn das Gemischöl nicht überwacht ? Muss ja, wenn die KTMs das BenzinGemisch stark anreichern, um einen Motorschaden zu verhindern( oder Motortemperaturüberwachung
) . Oder denk ich da falsch ?
Wenn nicht meinen Gedanken einfach verwerfen
Der Druck an Schmierölpumpe wird nicht überwacht. Die fördert ja gegen einen atmosphärischen Druck. Auf thumbertalk war noch zu lesen, dass die Benzinpumpen wohl anfällig sind. 80 Stunden Intervall... Vielleicht könnte das der Fehler sein.
so also pickup = KW Sensor. Der ist mit 90 Ohm und 3 Volt i. O.
Die Motoranzeige blinkt neun Mal. Vielleicht sagt euch das etwas.
Ansonsten ist jetzt die Vermutung das es am Drucksensor liegt. Den hatte ich ja gegen das alternativ Modell von Ford getauscht. Evlt. liegt dieser doch nicht so richtig in der Spezifikation.
Fehlercodes aus dem Handbuch:
22_3402538_de_OM.pdf
Hoffe das hilft dir weiter.
Blinkcode Fehlfunk- tion‐Kontrollleuchte |
09 Fehlfunktion‐Kontrollleuchte blinkt 9x kurz |
Fehlersetzbedingung |
Kurbelgehäuse-Drucksensor - Kurzschluss nach Masse |
Kurbelgehäuse-Drucksensor - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus |
|
Umgebungsluft-Drucksensor - Kurzschluss nach Masse |
|
Umgebungsluft-Drucksensor - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus |
so also pickup = KW Sensor. Der ist mit 90 Ohm und 3 Volt i. O.
Die Motoranzeige blinkt neun Mal. Vielleicht sagt euch das etwas.
Ansonsten ist jetzt die Vermutung das es am Drucksensor liegt. Den hatte ich ja gegen das alternativ Modell von Ford getauscht. Evlt. liegt dieser doch nicht so richtig in der Spezifikation.
Ich habe immer noch den Ford Sensor drin und mein Motorrad läuft einwandfrei. Der Sensor funktioniert top. Ich denke nicht dass es daran liegt.
Als meine so gesponnen hat im Frühjahr habe ich viele Versuche bzgl reparatur gemacht. Am Schluss habe ich den Zündkerzenstecker getauscht und ein zusätzliches Massekabel von der Zündspule zur Batterie gezogen. Von da an lief Sie wieder einwandfrei.
Alles anzeigenFehlercodes aus dem Handbuch:
22_3402538_de_OM.pdf
Hoffe das hilft dir weiter.
Blinkcode Fehlfunk- tion‐Kontrollleuchte
09 Fehlfunktion‐Kontrollleuchte blinkt 9x kurz
Fehlersetzbedingung
Kurbelgehäuse-Drucksensor - Kurzschluss nach Masse
Kurbelgehäuse-Drucksensor - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsluft-Drucksensor - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsluft-Drucksensor - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
danke. vermutlich läuft der sensor aus der spezifikation. werde die woche mal auf den alten tauschen.
Servus,
Sensor getauscht, Mühle läuft wieder. Mir ist aufgefallen, dass der Sensor von Ford eine 2500 am Ende hat. KTM jedoch hat 2800. Vermutlich ist das der nominal Widerstand. Gemessen 10 Ohm unterschied auf beiden "Drähten".
Gelernt habe ich, dass die Sensoren wohl ein wenig driften und deswegen lieber den orginal Widerstand einbauen sollte
so zwei Fahrtage damit hinter mir. Die Kiste läuft wieder deutlich fetter und braucht insgesamt eine Umdrehung mehr Luft und natürlich wieder spürbar mehr Spritverbrauch.
Sollte vielleicht doch mehr Vollgas fahren...
Update.
der P0520 ist scheinbar nicht gegangen und war vom neun mal blinkenden irgendwie überlagert.
Jedenfalls hat sich die Kiste gestern am Hang mit 4 lang 2 kurz abgeschaltet.
Nach den aktuellen Manuals wäre das Fehler an der Ölpumpe (Spannung niedrig).
Würde also einen hohen Widerstand bedeuten.
Die Frage jetzt, kann mir jemand den nominal Widerstand einer neuen Pumpe sagen?
Der Ausstoß der Pumpe ist indes okay.
Nochmal: versuche es mal mit einem zusätzlichen Massekabel vom Minuspol zu dem Reglergehäuse vorne links am Lenkkopf. Hat bei mir geholfen.
In YouTube gibt es dazu auch seit ner Weile ein Video dazu von pixxel-enduro. Der hatte das gleiche Problem.
Ja das könnte ich mal probieren. Im Moment ist der Fehler wieder weg. Hab Stecker Ölpumpe mit etwas Kontaktspray behandelt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!