... dann aber nur bei den Grünen ?
Oder er klebt jetzt irgendwo fest ....
... dann aber nur bei den Grünen ?
Oder er klebt jetzt irgendwo fest ....
Jetzt kann man sich fragen was mit dem jungen Kollegen vom Jupp passiert ist nachdem die Probezeit nicht so lief.
Ich vermute der hat jetzt eine gut bezahlte 70% Stelle und einen Firmenwagen.
Und dann wundert man sich weshalb nichts mehr läuft.
Am besten auch alle 2-3 Jahre ne Kur gegen Burnout...
Lästern macht ja Spaß, mach ich auch gerne.
Aber immer wieder die alten Klischees durchleiern?
Die Bahn hat Verspätung.
Auf'm Amt wird gepennt.
Politiker sind die größten Penner.
Bauern sind doof.
Lehrer müssen nur nen halben Tag arbeiten und haben jede Menge Ferien.
Nationalspieler kassieren nur Millionen und strengen sich nicht an.
Handwerker sind die coolsten und die Stütze der Gesellschaft.
Bis auf letztgenannte werden Betroffene sicherlich was anderes erzählen.....
Am besten auch alle 2-3 Jahre ne Kur gegen Burnout...
Sei' so nett und mach' keine Witze über Burnout. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das alles andere als witzig ist.
Ja warum denn nicht zur Kur?
Ich habe Mal gehört dass ein Arbeiter bei VW in weniger als einer Stunde Arbeitszeit seinen Lohn erwirtschaftet hat (im Schnitt natürlich). Das heißt der ganze Rest der Zeit arbeitet er für die gewinne der Bosse und Aktionäre.
Wir arbeiten alle viel zu viel. Wenn wir nicht so viel sinnlosen Mist und vor allem nicht für den Gewinn anderer arbeiten würden, könnten wir vermutlich alle auf die zwei Tage Woche bei vollem Lohnausgleich umsteigen.
Nochmal zum Thema Orientierungssinn .
Ich komme ja auch oft und gut rum , hab wohl schon fast alle Ecken in D durch . natürlich fahre ich auch nach Navi , schon damit ich sehe wo ich zeitlich ungefähr dran bin . Wenn ich beim wem schon 2 -3 mal war brauche ich das eigentlich nicht mehr . Auch hab ich öfters ein " Aha Erlebnis " wenn ich mal hier und dort unterwegs und es mit sofort bekannt vorkommt , hier warst du schon mal . Dafür merke ich mir Namen sehr schlecht ...
Meine Holde hats auch nicht mit Himmelsrichtungen . Orientierungssinn eigentlich fast Null . Vor 2 Wochen war Sie bei nem Hunde Katzen Futter Verkäufer , ganze 14 KM weit weg . Am nächsten Tag sind wird noch mal hin ne Palette voll holen . Den Ort selber kenne ich , da kommt der Tom Koch her , kenne sogar noch seine Opa " Vita " , Naja ins Dorf rein und wo müssen wir hin .... da lang ... ach ne falsch ... da lang ... und jetzt hier lang ... ach neee wieder zurück , 3x an " Vitas " Haus vorbei .... und nach einer " Dorfrundfahrt " hattens wirs dann endlich . War ja nur gleich am Dorfeingang ....
...Die Bahn hat Verspätung.
...Nationalspieler kassieren nur Millionen und strengen sich nicht an.
...
nun, der erste Punkt ist diese Woche noch offiziell bestätigt worden, und zum anderen hat es auch genügend Fachkommentare in den vergangenen Wochen gegeben ...
Ich finde, dass die IT-Kenntnisse der meisten jungen Leute erschreckend schlecht sind für "ditschittl neitiffs". Sie sind extrem gut und schnell mit dem Smartphone aber das Geld in der IT-Branche wird nun mal immer noch überwiegend am Schreibtisch verdient und nicht im Café mit dem iPad.
Was ich aber betonen möchte: Ein gutes Pferd springt nun mal genauso hoch wie es muss und nicht höher, es wäre also dämlich von den Kids mehr zu tun als sie müssen. Gesetz von Angebot und Nachfrage.
Auch ich bin irgendwie froh, dass ich eher in der Jugend rödeln musste und mich heute zurücklehnen kann. Die Frage ist aber ob es nicht umgekehrt sinnvoller ist: In der Jugend nur so viel zu machen, damit man ein möglichst gutes Leben führt und den Stress später zu haben, wenn man sowieso nicht mehr so viel erleben will/kann
und den Stress später zu haben, wenn man sowieso nicht mehr so viel erleben will/kann
Das verstehe ich nicht . Wieso will man im älteren Leben nichts mehr erleben ? Also ich will noch ganz viel erleben
Also ich will noch ganz viel erleben, z. B. die größte Auszeichnung die man als normaler Bürger erreichen kann erlangen.
Das Underberg XXL Kräutermobil, dafür muss man gerade mal 25.000 Stück trinken und die Deckel (Kapseln) einsenden.
Wenn dann aufgrund der geleisteten Arbeit Jemand nicht zu einem aufguckt kann das in meinen Augen nur Neid oder Egoismus sein! 🐬
Als kleiner Motivator kann man sich auch schon mal die Fahrradtaschen holen um einen Zwischenerfolg zu feiern.
Das Underberg XXL Kräutermobil, dafür muss man gerade mal 25.000 Stück trinken und die Deckel (Kapseln) einsenden.
Die paar die bei dir noch bis 25000 fehlen schaffst du doch locker im nächsten Jahr
Die paar die bei dir noch bis 25000 fehlen schaffst du doch locker im nächsten Jahr
![]()
![]()
Sommerurlaub ist das Ziel, aber auch die Fahrradtaschen, denn die brauche ich dann mehr denn je.
Das verstehe ich nicht . Wieso will man im älteren Leben nichts mehr erleben ? Also ich will noch ganz viel erleben
"Nichts" ist jetzt auch arg übertrieben. Ich habe zumindest den Eindruck - aber das ist eine rein persönliche Erfahrung - ohne Anspruch auf wissentschaftliche Korrektheit, dass Menschen mit zunehmendem Alter nicht mehr ganz so aufs Party machen, jedes Wochenende unterwegs, Sport, etc. etc. aus sind und mehr "gemütliche" Teile in Ihrem Alltag einbauen. Ich hatte zumindest Zeiten, da war ich definitiv keinen einzigen Abend zuhause, egal was am anderen Tag war und da musste es auch mal eine Dusche und viel Kaffee statt ein Bett vor der Arbeit tun. Funzt heute eher nicht mehr aber ich gönne es jedem, der das Ü50 auch noch zelebriert
Auch wenn man Dinge, die man tun möchte durchaus in einen späteren Lebensabschnitt verschieben kann, sie haben eben nicht genau die gleiche Qualität wie in jüngeren Jahren. Bei vielen Dingen, die man "irgendwann" vorhat , ist es einfach sinnvoller sie jetzt gleich zu tun, weil es eben später 1. anders ist und 2. die Chance steigt es gar nicht zu tun
Moin,
Natürlich gibt es nicht nur Leute mit 2 linken Händen. Bzw die mir Linken Händen gab es natürlich schon immer. Mein kleiner Bruder bekommt heute noch kein Regal schnell und richtig zusammen. Dafür kann er mir alles bei der Steuer erklären. Er hat sich halt nie für Handwerk interessiert und hat sich schon als Kind im Sandkasten nicht gerne die Hände dreckig gemacht.
Aber in einem Handwerks Beruf sollte man schon einfache Grundkenntnisse beherrschen und auch mal in der Lage sein etwas zu improvisieren und anzupassen. Dafür muss man dann halt auch mal selbst denken und sich mit einem Problem länger als 30sec befassen.
Wie gesagt es betrifft nicht alle. Aber leider immer mehr. Bei jeder Prüfung reichen die Rückmeldungen von was soll denn das das war zu wenig und zu leicht bis seid ihr bescheuert das hat keiner nur im Ansatz geschafft.
Ich meine im SHK Bereich arbeiten die dann später als Geselle auch an Gasleitungen, da kann ein Fehler auch mal bedeutet das ein Haus fehlt danach, mit entsprechenden Auswirkungen. Der Wasserschaden ist in der Regel nur teuer, Bei Gas geht es aber mal schnell um Leben.
Da kann man nicht alles durchwinken wie es heute viele gerne hätten. Vor allem wenn man das dann auch beim Meister und Techniker so macht. Bei Ing genauso. Das Leben besteht halt nicht nur aus Dingen die digital erledigt werden sondern irgendwer muss auch das drum herum bauen und am Leben halten. Selbst wenn es dafür irgendwann mal Roboter geben sollte wird es immer Dinge geben die die nicht können und irgendwer muss auch die bauen und warten.
Es geht auch nicht um jammern das die Jugend so schlecht ist und wir so toll. Nein es geht gerade massiv wissen und können verloren. Nicht nur im Handwerk.
Das die jungen meinen sie können alles besser und dann gerne mal Fehler wiederholt werden wird es schon immer gegeben haben.
Aber ich bekomme immer mehr das Gefühl das wir uns zum Teil rückwärts bewegen.
Man muss doch nur mal schauen wie große Projekte heute aus dem Ruder laufen. Früher ohne die ganze Technik die wir heute haben hat das irgendwie meist besser geklappt.
Könnte da dran liegen das wir uns heute erstmal blind auf die Technik verlassen und selbst nicht mehr denken wollen.
Ich habe es letztes erlebte das ein Navi auf dem Telefon mitten auf der A1 im Stau auf einmal mit der Ansage ,bitte wenden, kam. Technik ist gut, ersetzt aber nicht das selbst denken. Aber wenn das nicht gefördert und gefordert wird, dann wird es blöd.
"Nichts" ist jetzt auch arg übertrieben. Ich habe zumindest den Eindruck - aber das ist eine rein persönliche Erfahrung - ohne Anspruch auf wissentschaftliche Korrektheit, dass Menschen mit zunehmendem Alter nicht mehr ganz so aufs Party machen, jedes Wochenende unterwegs, Sport, etc. etc. aus sind und mehr "gemütliche" Teile in Ihrem Alltag einbauen. Ich hatte zumindest Zeiten, da war ich definitiv keinen einzigen Abend zuhause, egal was am anderen Tag war und da musste es auch mal eine Dusche und viel Kaffee statt ein Bett vor der Arbeit tun. Funzt heute eher nicht mehr aber ich gönne es jedem, der das Ü50 auch noch zelebriert
Auch wenn man Dinge, die man tun möchte durchaus in einen späteren Lebensabschnitt verschieben kann, sie haben eben nicht genau die gleiche Qualität wie in jüngeren Jahren. Bei vielen Dingen, die man "irgendwann" vorhat , ist es einfach sinnvoller sie jetzt gleich zu tun, weil es eben später 1. anders ist und 2. die Chance steigt es gar nicht zu tun
So wie du es jetzt schreibst bin ich bei dir
Ihr habt ja schon Recht, aber ich mag das rumreiten auf der Jugend nicht, denn daran liegt es nicht in meinen Augen.
Als ich meine Ausbildung gemacht habe war es auch schon so dass der Anteil derer die wirklich verstanden haben was sie tun relativ klein war. Und da meine ich alle Altersgruppen.
Ich glaube dass die Fähigkeit wirklich zu analysieren und hinzuschauen auf Probleme erlernt werden muss. Und meistens kommt dabei heraus dass die Dinge eher komplex sind.
In einem bekannten online Videoportal zeigt ein Herr, wie er sein 7. XXL -Underbergmodell erhält.
Eine beeindruckende Lebensleistung. Wird man dann automatisch vom Bundespräsidenten adoptiert? Und beim 14. dann von Prinz Frederic von Anhalt?
Ein grundlegende Sache dieses Forums ist leider das die Vielposter eher über 45 Jahre alt sind.😊
Die meisten werden einen Old School Metal Beruf erlernt haben,
haben mit einer Mofa angefangen und sind dann irgendwann auf Geländemotorräder hängen geblieben.🤗
Ist ja auch erstmal nicht so schlecht.
Des Weiteren kommen sie meistens aus dem ländlichen Bereich ,konnten lange Zeit günstig wohnen und haben auch den Platz eine Fläche zum Basteln und Lagern von Mopeds zu nutzen.😘
Alle die dem nicht entsprechen sind halt selten in diesem Forum. 😔
Also wird man anderweitige Meinungen hier nur schwer finden.
Jeder wird also in erster Linie das Hören was seiner Meinung entsprechen wird.😎
Gerade kam dieses Buch als Geschenk hier an und passt wie die Faust aufs Auge:
Compress_20221230_125614_4128.jpgCompress_20221230_125613_3840.jpg
Ist ja alles schön und gut mit "wir arbeiten zu viel, vergessen das Wesentliche im Leben, lassen uns ausbeuten, kack Leistungsgesellschaft und so weiter".
Aber man sollte mal nicht vergessen das es im Leben nichts geschenkt gibt und hier die Wirtschaft die grad gegen die Wand gefahren wird durch eben diesen Fleiß und Unermüdbarkeit aufgebaut wurde. Manchmal muss man halt an seine Belastungsgrenze gehen, ist normal.
Im Gegenzug hat man auch die Möglichkeit zu kündigen und bei der Gemeinde in Teilzeit anzufangen um z. B. Hecken zu schneiden oder zu gucken ob der Gulli frei ist.
Ist jedem selbst überlassen.
Aber pauschalisierend zu behaupten das das alles Blödsinn ist und der Mensch nur verheizt wird ist Nonsens. Ich kenne viele die in Akkord oder Ahuchem gearbeitet haben, gutes Geld dafür bekamen und sich nebenbei noch mit eigenen Händen ein Haus gebaut haben. Die meisten sind sogar relativ zufrieden alt geworden, warum wenn Sie nur ausgebeutet werden?
Ich war schon in diversen Ländern im Urlaub, unter anderem auch in Ländern in denen mehr so in den Tag gelebt wird und eben nur das Nötigste gemacht wird (das Sinnbild der gesunden Work Life Balance). Seltsamerweise waren dies auch meist Länder die irgendwie nicht so besonders doll dastehen und die Leute wesentlich mehr Probleme haben.
Also, ggf mal überlegen wohin ursprünglich gewisse Leistung geführt hat und ob man das wirklich aufgeben will, nur um früher nen Chai Latte im Scene Kaffee zu saufen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!