ISDE 2021
-
-
Der Auflieger stand übrigens bis wenige Tage vor dem WSC noch in Sontra
-
Ich werde hier mal den Anfang machen.
Ich bin mal gespannt wie sich das diesjährige deutsche Trophy-Team bei der ISDE schlägt. Verletzungsbedingt hat es in dem Trophy-Team und bei den Junioren nochmal eine Umbesetzung gegeben. Robert Riedel wurde durch Yanik Sprachmüller ersetzt und und Maik Wiedemann durch Felix Hail.
Ebenfalls interessant finde ich das österreichische Team vom Bernie Walzer. Sie haben es in diesem Jahr geschafft, mit der Hilfe ihrer Sponsoren, für alle Kosten aufzukommen ohne die Fahrer, wie sonst üblich zu belasten. Von der Nenngebühr über das Motorrad bis Ersatzteile wurde alles übernommen.
-
Das ist mal ne gute Sache
da könnte sich der DMSB mal ne Scheibe von abschneiden. Ist schon schlimm genug, dass man extra einen Verein gründen musste um die deutsche Trophy Mannschaft überhaupt an den Start zu bringen.
Ich drücke den Fahrerinnen und Fahrern jedenfalls kräftig die Daumen!!
-
-
Wie schon geahnt, muss der gestrige Tag wohl sehr staubig gewesen sein mit längeren Asphaltetappen, was nicht wirklich Enduro like war.
Davide von Zitzewitz fuhr als bester deutscher Trophy Fahrer auf platz 44, gefolgt von Edward Hübner.
Bester deutscher Clubfahrer wurde Philip Müller, auf Gesamtplatz 41.
Tim Apolle musste an ZK1 seine Bremse wechseln und Felix Hail hatte auf der ersten Etappe ein Zusammenstoß mit einem entgegen kommenden Fahrer, weshalb er sich danach erstmal neu orientieren musste.
Bei den Mädels verfuhr sich Stefanie Sonneberg auf der ersten Etappe und bekam schon vor ZK1 eine Strafzeit.
Bei den Clubfahrern musste Maxi Scheck schon frühzeitig ausscheiden und wird heute sein Restart in Anspruch nehmen. Andreas Lier hat es etwas härter getroffen, nach einem Sturz kann er leider nicht mehr weiter fahren.
Kann jemand was zu den österreichischen Fahrern sagen?
-
Deutschland nach Tag 1 in der Trophy Wertung auf Platz 12 von 20 Teams, unsere Nachbarn aus Österreich auf Platz 14.
Junioren auf Platz 13 und damit aktuell Vorletzter... die Mädels auf Platz 7 und damit aktuell auch Vorletzter.
Wir drücken hier wohl alle zu wenig die Daumen
Gooooooooo Schlaaaaand!!!
-
Deutschland nach Tag 1 in der Trophy Wertung auf Platz 12 von 20 Teams, unsere Nachbarn aus Österreich auf Platz 14.
Junioren auf Platz 13 und damit aktuell Vorletzter... die Mädels auf Platz 7 und damit aktuell auch Vorletzter.Kann ja nach einhelliger Meinung einiger Leute hier nur daran liegen, dass wir in D immer auf zu guten Strecken trainieren
-
Kann ja nach einhelliger Meinung einiger Leute hier nur daran liegen, dass wir in D immer auf zu guten Strecken trainieren
Ist schon erschreckend, wo unsere Top Fahrer platziert sind und quasi hinterher fahren... das sind doch keine Nasenbohrer
aber ja, das Problem liegt vermutlich nicht bei den Fahrern, sondern an den wenigen Trainings- und Fördermöglichkeiten. Es soll sogar DMSB Leute geben, die gar nicht wissen, was Endurosport ist
... die deutsche Enduronation von der Weltelite (70er Jahre) zum Nobody...
-
die deutsche Enduronation von der Weltelite (70er Jahre) zum Nobody...
Wieso 70erJahre? War da nicht noch was?
62. Internationale Sechstagefahrt – Wikipedia
helmar
-
So ein harter Betonboden mit Staub drauf ist auch wirklich übel zu fahren. 🤮
Sie hätten ja in Paderborn auf der Deponie trainieren können. 😂
Das sieht es vom Boden ja ähnlich aus.
Und nach 2std wollte von den absoluten Hobby Luschen ja mit wenigen Ausnahmen auch keiner nochmal fahren. 😁😬
-
Ok, das stimmt, daran habe ich nicht gedacht. 1987 in Jelenia Gora hat die DDR Mannschaft die World und die Junior Trophy gewonnen. Die BRD Mannschaft fuhr da schon unter ferner liefen... In der BRD ging der Endurostern schon Anfang der 80er Jahre unter, in der DDR war die Situation noch eine andere und wurde erst mit der Wiedervereinigung "verschlechtert". Sagen wir mal so, der letzte deutsche Erfolg liegt schon viele Jahre zurück
-
das muss halt nun bald auch mal ganz schnell alles elektrisch werden, dann sind wir wieder auf Platz 1.
-
Nach Tag 2 liegt das deutsche World Trophy Team auf Platz 10 und die Österreicher auf Platz 14.
Die Junioren liegen weiterhin auf Platz 13 und Damen auf Platz 7.
In der WT liegt aktuell Davide von Zitzewitz auf Platz 45 gefolgt von Edward Hübner auf Platz 47, Yanik Sprachmüller Platz 66 und Tim Apolle auf Platz 89.
Leider gibt es auch eine tragische Nachricht zu verzeichnen. Der niederländische Fahrer Arnold Staal #901 wurde während der Veranstaltung als vermisst gemeldet und wurde am gestiegen Tag Tod aufgefunden. Über die Ursache wurde noch nichts berichtet.
Mein Beileid an all seine Hinterbliebenen.
-
Nach dem dritten Tag hat es das deutsche Team geschafft ein weiteren Rang aufzusteigen. Somit liegen sie in der WT auf Platz 9.
Die Junioren haben es von Platz 13 auf Platz 10 geschafft. Die Damen liegen weiterhin auf Platz 7 und somit auf dem vorletzten Rang.
Weiterhin ist es sehr staubig und trocken. Die Strecke soll sich auch an Tag 3 nicht wie erhofft, großartig geändert haben.
Ein detaillierterer Bericht ist hier zu lesen: https://magazin.baboons.de/spo…r-trophy-zur-halbzeit-vor
-
Update für Team Austria nach Tag 3:
ISDE 2021: Gute Ergebnisse der Österreicher bei Halbzeit! | News 2021 | Newsseiten
-
Das deutsche Trophy-Team kämpft sich ohne weitere Probleme einen Platz weiter auf den neunten Rang vor: Davide von Zitzewitz hatte extra das komplette Fahrwerk gewechselt. "Das hat WP-Italien gemacht. Ich hatte ja das Fahrwerk vom Betreuermotorrad eingebaut, weil ich hoffte, dass das besser passen würde. Doch das hatte nicht geholfen." Doch auch das neue Fahrwerk machte den Norddeutschen noch nicht glücklich. "Ja, es fühlt sich etwas besser an, aber ich bin nicht wirklich zufrieden," war sein Fazit.
Zitat aus Baboons.
Eigentlich müsste er mal das original Fahrwerk aus der Ready to Race xplore😨 fahren. Das ist Butter weich und gut für kleine Auswaschungen.
Das wäre dann mal anständige Werbung. 😥😥👍
-
Hat jemand ne Einschätzung aus erster Hand zu Prüfungen und Etappen?
Das sieht dermaßen öde aus, staubig und einseitig, dass man sich ärgern würde den Sch*** fünf Tage zu fahren.
In Italien hätte ich mehr erwartet.
-
Das scheint auch mein Eindruck zu sein. Die Tages-Etappen sind wohl fast identisch und wie Du schon sagst. Staubpiste, steiniges Flussbett, Straße... die Reihenfolge differiert wohl hin und wieder
die Tests scheinen einfach nur extrem lang zu sein. Gestern wurden auf einer WP Zeiten zwischen 15 und 25 Minuten gefahren
Zitat von Davide von Zitzewitz: "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mal eine schöne SixDays gefahren bin"
-
Die Deutsche Trophy Mannschaft nach Tag 4 immer noch auf Platz 9 aber mit drei Minuten Rückstand auf die Kanadier (Platz 8). Nach hinten hat das Team auch etwas Luft, so das der 9 Platz recht sicher ist.
Die Junioren verbessern sich ebenfalls auf einen guten 9. Platz haben aber 4 Minuten Rückstand auf die Niederländer auf Platz 8.
Die Damen verbleiben auf Platz 7, eine Verbesserung scheint aber aus eigener Kraft nicht mehr drin zu sein. Leider musste Stefanie Sonnenberg ihr Bike am Mittwoch defekt abstellen und hatte gestern einen Restart. Dementsprechend wurden 3 Stunden WP Zeit für sie gewertet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!