ADAC MX Masters

  • Zirndorf ist normal nur für Mitglieder offen.

    Ja leider. Das ist eine schöne Strecke. Gefällt mir obwohl ich eigentlich nur Hartboden mag. Hoffentlich ist nächstes Jahr dort wieder dieses Saisoneröffnungs- Einstellfahrt- Enduro- wasauchimmer- Event im Frühjahr. Da bin ich dann auch wieder gerne dabei 👍🏻

  • Das ist auch nicht schwer . Ich war mal in Apenburg wo ich dachte das ich für meine Verhältnisse gut unterwegs war. Da hat mich die Larissa auf Helmhöhe übersprungen ^^

    Im gegensatz zu Dir, hatte die viel zu viel Angst , langsam zu fahren ???? ^^

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • bei folgendem Video , sieht man auch gut wie der Sand sich bewegt. Aber der Sand ist eher noch feucht, dh griffig ähnlich ist auch Dolle

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    dagegen sieht Zirndorf eher wie Hartsandboden aus. Walldorf Estonia wollten die mir auch als Sandstrecke verkaufen , naja ..... ^^

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • Problematisch ist immer der Eindruck auf dem Video, und daraus rückschlüsse auf das eigene Fahrvermögen und den Ist-zustand vorort ziehen zu können :/

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • Das ist auch nicht schwer . Ich war mal in Apenburg wo ich dachte das ich für meine Verhältnisse gut unterwegs war. Da hat mich die Larissa auf Helmhöhe übersprungen ^^

    So ähnlich ging es mir mal mit 2-3 65er Piloten in Westerhausen. || Das sind dann die Momente, wo man alles in Frage stellt. :D

  • Auf einer richtigen Sandpiste hat Deine Kleine schlicht nichts verloren.

    Sie kann nicht Sand fahren (woher auch) und wenn sie da einem schnellen Fahrer in die Quere kommt oder sich in irgendeiner tiefen Sandwelle hinlegt,

    kannst Du sie im Krankenhaus besuchen.

    Aber vermutlich wird sie als Anfängerin und Kind gar nicht erst auf die Piste gelassen werden.

    Lieber Friedrich, wenn man Anfänger und Kinder nicht auf Sandstrecken lassen würde, wär z.B. in Holland MX schon längst ausgestorben, weil's dort eben nur Sand gibt.

    Auf den meisten Strecken dort wird auch nicht zwischen Erwachsenen und Kindern getrennt. Bei totalen Anfängern fährt halt oft ein Erwachsener hinterher und gibt Rückendeckung. Sobald die Kids dann etwas fitter sind, fahren sie ganz normal mit.


    Mal was zu der Heulerei wegen Sand hier. JEDER, der vom harten Boden kommt und erstmals Sand fährt, heult da erstmal rum, weils halt ganz anders ist, ICH AUCH. Aber dann heist es Zähne beißen und durch, und wenn man's paar Tage gefahren ist und sich eingeschossen hat, macht es absolut Spaß!


    Finde diese Panikmache gegenüber jemandem, der Null Ahnung von Sand hat, wirklich nicht gut. Dadurch schreckt man ihn davon ab, es selbst einfach mal zu versuchen. Denke die Mehrheit, die hier so redet, hat Sand selbst nur 2-3mal versucht und sich dann gesagt, Nee, is viel zu anders und mir viel zu schwer, mach ich nich mehr.

    Jeder, der sich länger damit beschäftigt, weis auch, dass alles geht.


    Übrigens, die Kids, die gleich im Sand anfangen, verstehen kein Wort, wenn denen einer erzählt, Sand wär doch so schwer. Für die ist harter Boden meistens nur langweilig. ^^

  • Nee Jack, ich hatte gesagt, wenn ihr mal nach Bielstein zum Training kommt, nehm ich euch sonntags mit nach Grevenbroich.


    Das da oben in dem Video ist übrigens die Winterstrecke, die ist ziemlich tief. Die eigentliche Rennstrecke ist aber die Sommerstrecke, bei der man Lehmboden mit in den Sand gemischt hat, ist deutlich weniger tief.


    Für deine Tochter gibt es da auch ein Anfänger-Oval, eine 50er Strecke (weis nicht, ob man sie da drauf lässt) und die 85er Strecke mit festem Boden. Für sie wär also auf jeden Fall was dabei.


    In der Gegend gibt es auch noch Grenzland (Weisweiler), die ist nur teilweise Sand und zum Anfangen gut. Hat am WE aber nur Sa auf.

  • Wir wollen ihn nur daran hindern zum fressenleger der Saison zu werden. Gerrade weil Anfäger sehr komische Linien fahren ;) Und wir wollen ihn unter garantie nicht vom Training abhalten, eher im gegenteil. Nur ein wenig fahren können sollte man schon. Sonst leidet der Spassfaktor :S

    MXxx

    Weist du eigentlich wie komisch das auch werden kann, wenn nur Sandfarhrer, plötzlich auf Hartboden treffen. der womöglich noch ein wenig feucht ist vom Morgentau :/

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

    Einmal editiert, zuletzt von Zynismus ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!