ADAC MX Masters

  • 2. Teil MX Youngster Cup


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    3. Teil MX Junior Cup 125


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Glückwunsch an den Nagls Max zum Masters Titel :thumb:


    Max Nagl (Husqvarna) ist Masters-Champion 2022
    Ein zweiter Platz im Samstagsrennen von Drehna genügte Max Nagl (Husqvarna) zum vorzeitigen Titelgewinn. Es war bereits der dritte Masters Titel von Nagl nach…
    www.speedweek.com



    Maxi Spies wechselt direkt von der EMX 250 in die MXGP Klasse, wird für Kosak KTM die Masters und ausgewählte MXGP-Läufe fahren


    Max Spies startet 2023 für Kosak KTM in der MXGP
    In der kommenden Saison wird Maximilian Spies für Kosak KTM an der MXGP-WM sowie an den ADAC MX Masters teilnehmen. Der Brandenburger steigt aus der EMX250…
    www.speedweek.com



    Und Jacobi fährt in Zukunft für Sarholz KTM ebenfalls die Masters und ausgewählte MXGP-Läufe


    Henry Jacobi: Rückkehr zu KTM Sarholz offiziell
    Der deutsche MXGP-Fahrer Henry Jacobi und das KTM Sarholz Racing Team gaben am Samstag beim ADAC MX Masters-Finale in Drehna den Startschuss für ihre…
    www.speedweek.com

  • Mmmh wird das hier jetzt zur Co. Seite von Speedweek..?

    Von denen kann ja jeder denken was er will, hab aber noch NIE ne Web Side/Zeitung/TV-Sendung etc. gesehen, wo permanent so viele Fehler und Falschangaben gepostet werden, meist aus Leichtfertigkeit, Quantität vor Qualität, und - fast noch schlimmer - das mit absoluter Gleichgültigkeit. Korrigiert wird fast nie, öfter auch Fehler per c/p in mehreren Beiträgen wiederholt, und falls selten überhaupt mal reagiert wird, dann fast immer mit fadenscheinigen Ausreden und Rechthaberei. Leider ist es aber praktisch die einzige deutschsprachige Seite, die sich ständig so aktuell mit unserem Sport beschäftigt, so dass man doch oft wieder dort landet. Schade halt, dass das journalistische Niveau dabei auf so nem niedrigen Level ist.

    Ok, denke aber, dass eh jeder hier die Seite kennt. Ob man dann die ganzen Artikel hier nochmal braucht, weiss ich halt nicht.



    Aber zurück zum Thema, wer die ersten Läufe des Masters Finales gestern verpasst hat, kann sie sich hier nochmal angucken.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und auch wenn der Titel entschieden ist, sind heute nochmal spannende Rennen auf der schönen Strecke in Fürstlich Drehna zu erwarten. Aktuell geht jetzt hier mit dem allerletzten Tag die Meisterschaft zu Ende.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • MXxx Mit deinen Ausführungen zu Speedweek geb ich dir vollkommen Recht. Ich könnte natürlich auch den Inhalt der drei Artikel in eigenen Worten wiedergeben. Da ich aber mit den Hunden raus musste, war die Zeit dafür zu knapp und ich hab es mir einfach gemacht ;)

  • Henry Jacobi: In Fürstlich Drehna auf KTM am Start!



    https://www.speedweek.com/mxma…hna-auf-KTM-am-Start.html

    Kommt der Jacobi nicht bald ins Guinnes Buch der Rekorde? Er hat doch sicher mit Abstand die meisten Teamwechsel hinter sich, in der MX Geschichte..

    Der wird mir von Jahr zu Jahr unsympatischer :thumbdown:

  • Ohne jetzt Jacobi Befürworter sein zu wollen aber was soll er denn machen wenn er keinen Platz mehr im alten Team bekommt, aus welchen Gründen auch immer. Wenn man weiter sein Geld mit dem Sport verdienen will, muss man wohl nehmen was man kriegen kann.

  • Ohne jetzt Jacobi Befürworter sein zu wollen aber was soll er denn machen wenn er keinen Platz mehr im alten Team bekommt, aus welchen Gründen auch immer. Wenn man weiter sein Geld mit dem Sport verdienen will, muss man wohl nehmen was man kriegen kann.

    Na ja, vielleicht mal sein Verhalten im Team überdenken? Leistung zeigen anstatt zu jammern? Dann kann man vielleicht auch mal länger als nur ein Jahr in einem Team bleiben.

    Das bekommen andere Fahrer ja auch geregelt.

  • länger als nur ein Jahr in einem Team

    Also ich bin jetzt ganz sicher auch kein Fan von Jacobi's wiederholtem Auftreten auf und neben der Strecke, aber im Martens Team war er jetzt schon zwei Jahre. Und nachdem das Team ja jetzt wieder in die MX2 wechselt, bleibt ihm halt nix anderes übrig als sich nen neuen Arbeitgeber zu suchen.


    Auf dem Sarholz Moped hat er sich im zweiten Lauf ja jetzt gut abgelegt und konnt im Dritten nicht mehr starten. Mal abwarten, was ihm fehlt.

  • 01./02.04.2023 Fürstlich Drehna
    13./14.05.2023 Mölln (ohne ADAC MX Junior Cup 85)
    27./28.05.2023 Randers/DK (ohne ADAC MX Junior Cup 85)
    17./18.06.2023 Bielstein (ohne ADAC MX Junior Cup 125)
    29./30.07.2023 Gaildorf
    26./27.08.2023 Tensfeld (ohne ADAC MX Junior Cup 125)
    09./10.09.2023 Holzgerlingen
    23./24.09.2023 Dreetz
  • Ja, alles richtig. Am Ende auch eine Frage des Geldes. Und gewisse Ansprüche an die Strecke wird's wohl auch geben. Trotzdem fahre ich als Fan/Zuschauer keine 400 bis 500 km um mir einen Masters lauf anzusehen.

  • Ja, alles richtig. Am Ende auch eine Frage des Geldes. Und gewisse Ansprüche an die Strecke wird's wohl auch geben. Trotzdem fahre ich als Fan/Zuschauer keine 400 bis 500 km um mir einen Masters lauf anzusehen.

    Für mich ist leider auch nur Bielstein in erreichbarer Nähe. Aber glücklicherweise gibts ja den ADAC Livestream. :thumb:

  • in hessen, wo ja die im westen erfolgreichste rennserie,der MSR,beheimatet ist findet kein rennen statt.

    in bayern ebenso nicht.früher war da mal in höchstädt im fichtelgebirge mastersrennen.

    wenn die masters schon so eine art europäische rennserie ist könnten sie ja auch mal in der tschechischen republlik

    ein rennen veranstalten.

    das motocrossbegeisterte thüringen,sachsen und sachsen-anhalt geht ebenfalls leer aus.

    also ich fände das gut wenn der ADAC mal seine ansprüche an die veranstalter etwas herunterschrauben würde

    um vielleicht doch 2 oder 3 mehr rennen pro saison zu veranstalten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!