ADAC MX Masters

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    https://mxnews-online.com/star…dac-mx-masters-favoriten/


    Sehr spannende u.a. letzte 5 Minuten .... die Strecke gefällt mir.


    Morgen ab 10 Uhr live stream ... :thumbup:


    ps: Laut Moderator ist ein Fahrer dabei mit ner 250er Suzi von der Stange (sogar der Auspuff OEM) ... kam auch im Ziel an glaub nicht mal als Letzter.


    Top ... läuft würd ich mal sagen ...

  • Wo ich aufgewachsen bin, war Bielstein 25 Km von meiner Haustür.

    Heute ist es kaum doppelt so weit. Kenne die Strecke also auswendig.

    Diesmal spar ich mit das aber, muss ja WM in Italien gucken. :)

    Schon komisch, dass man die Masters auf den selben Termin wie MXGP legt.

    Aktuelle WM-Fahrer können deshalb bei den Masters nicht am Start sein.

    Werden aber ganz sicher trotzdem spannende Rennen, und dass man sie kostenlos

    gucken kann, ist natürlich top!

    Die Strecke ist wirklich schön, hast du recht. Aber Maggiora in Italien, wo heut der GP

    läuft, ist nochmal eine andere Welt. Bin ich auch schon zweimal gewesen, ist für mich

    die schönste Strecke auf diesem Planeten! ^^

  • Brian Hsu bewegt aktuell eine RMZ von der Stange.


    Saß vor 3-4 Wochen das erste mal wieder auf dem Motorrad und dann kam die Entscheidung bei den Masters zu starten.


    Punkte wären drin gewesen, mit etwas besserer Verfassung denke ich.

    Aber vom reinen Speed des ehemaligen Junioren-Weltmeisters ist noch nicht alles wieder abrufbar scheinbar.



    Ich vermute die Überschneidung hängt mit dem hin und her im MXGP Kalender zusammen.


    Außer Henry haben sich aber glaube ich alle für die Masters entschieden.




    Maxi Spies nach Poleposition leider nur auf P10 - ob der Rennspritpabst für morgen nachbessern und Holeshot-Zaubertrank zusammen braut?



    Noah Ludwig richtig starkes Rennen gemacht, Holeshot gezogen und nicht locker gelassen!

  • Brian Hsu bewegt aktuell eine RMZ von der Stange.

    Danke für den Hinweis ... mit ner 250er von der Stange ist doch Platz 26

    von 40 echt Top , der Rest fährt bestimmt 450 oder ist auch ne 350 dabei ?


    Tim Koch und Ullrich haben mich überrascht.

    Nagl nicht ... das hätte ich erwartet das der unter den ersten Drei sein wird.


    Bin gespannt auf morgen ...

    ob der Rennspritpabst für morgen nachbessern und Holeshot-Zaubertrank zusammen braut?

    Der fährt bestimmt jetzt noch flux zur Tanke und holt 10 L Aral Ultimate ^^

  • Live Stream ....


    Man ich möchte da jetzt auch meine Runden drehen ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • also ich finde ja, die haben den alt-ehrwürdigen Waldkurs mit diesen ganzen Man-Made riesen Stepup Trible Dropdown 40m Hastgenichtgesehn Wave-Section blabla Schei... komplett verhunzt. Aber das ist nur meine Meinung.

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Ich kenne die alte Strecke auch noch und da ging es nach der Startgeraden dann in die obligatorische Linkskurve den Wald hoch (ohne Waschbrett) und ich meinte es ging sogar noch eine Kehre weiter nach oben, bevor es dann wieder runter ging, dann über die Straße wieder hoch auf die Wiese. Das war in den siebziger/achtziger Jahren ein richtig toller Kurs.

  • Du hast ja auch keine Verantwortung wie der Veranstalter (zum Glück ;) )

    Ich seh das so Veranstalter ist man doch dafür verantwortlich das des Ding läuft und den Regularien (Orga) entspricht oder nicht ? Fürs Wetter oder Zustand der Strecke das liegt doch in Gottes MX Hand ... zumindes als es noch Geländesport hieß. Niemand muß rasen und jeder darf runter fahren wenns ihm zu heikel wird oder auch langsamer fahren.


    Frage ... wie oft darf man sich denn ne frische Brille geben lassen

    im Rennen und wo müßte man da hin ... geht das flux an der Strecke ?


    15:15 gehts weiter :thumbup: RE-Start ... jetzt wo der Boden schön durchgesaugt ist ... obs da einfacher wird ?

  • Frage ... wie oft darf man sich denn ne frische Brille geben lassen

    im Rennen und wo müßte man da hin ... geht das flux an der Strecke ?

    So oft du willst . Nur macht das keiner weil die Zeit die du da verlierst nie wieder aufholst.


    Bin gerade eines besseren belehrt worden wie man bei Koch gesehen hat

  • Des war a Rennen ... :thumb:

    Mein Respekt an die Fahrer ... glaub das aller schlimmste ist

    wenns kaum noch was siehst ....


    Scheinbar wurde zuvor abgebrochen weil die Motore u.a. teilw. (Regen) Wasser gezogen hatten ...


    Hat jemand mal ne Zeit parad wie sich dieses Rundenzeiten von gestern zu heute verändert haben ?

  • Ich seh das so Veranstalter ist man doch dafür verantwortlich das des Ding läuft und den Regularien (Orga) entspricht oder nicht ? Fürs Wetter oder Zustand der Strecke das liegt doch in Gottes MX Hand ... zumindes als es noch Geländesport hieß. Niemand muß rasen und jeder darf runter fahren wenns ihm zu heikel wird oder auch langsamer fahren

    Hast ja gehort, was der Max grad sagte, war so viel Wasser auf der Strecke, dass sein Bike Wasser gezogen hat und ihm zwischendurch schon ausging. Das Ganze soll ja trotzdem Sport bleiben und kein Glücksspiel. Und die Instandsetzung nach so einem Rennen kann richtig teuer werden. Da ist es mit ein bisschen mit dem Lappen drüber und Lufi wechseln nicht getan. Kannst du dir ganz sicher sein, dass du sowas noch nicht kennen gelernt hast. ^^



    habt ihr den genot gesehen?. 21jahre,schmale schultern,spindeldürr

    und fährt ne 450er. und das anscheinend verdammt schnell.

    Den Cyril kenn ich schon, seit er 125er EM gefahren ist. Damals sagte mir sein Dad Vincent (selbst Amateur-Champ beim FMPL), dass harter Boden seine schwache Seite ist, und er im Sand deutlich stärker ist. Den nächsten 125er EM-Lauf in Lommel gewann er damals überlegen. Also mal abwarten, was er mit den Jungs macht, wenn die Masters in den Sand kommen. Wobei Max da natürlich auch super stark ist und kaum zu schlagen sein wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!