Hast vielleicht ja schon im ADV forum gesehen, Kriega 12
Ne, dort schau ich eher selten rein.
Danke, somit eindeutig: 2x12 muss reichen.
Hast vielleicht ja schon im ADV forum gesehen, Kriega 12
Ne, dort schau ich eher selten rein.
Danke, somit eindeutig: 2x12 muss reichen.
Besser vorher einmal angucken. Sonst gibt es soviel hin. und hergeschicke.
Ich hab jetzt 3 Tagelang nach Gepäckrollen und auch Satteltaschen geguckt . auch das macht einen schwindelig.
Hab auf meiner Spanienrundfahrt 5500km , nur ne 25Liter Gepäckrolle mitgehabt, Tankrucksack so mit 12+Liter und n blauen Müllsack , weil halt einiges nich Wasserdich war. Und gereicht hat die auch , für Kocher,Geschirr,wechselwäsche,zahnputzzeug und diverse andere Sachen. Luftmatratze, und Zelt war so auf dem Gepäckträger. Und der Müllsack als Wasserschutz hat prima gehalten die ersten 640km nach Mulhouse im Daerregen. Und der Turmbau zu Babel war wesentlich wackliger als ich mir das mit Satteltaschen vorstellen kann.
So nach längerem hin und her, groß und klein, schwarz/grau und gelb
hab ich mich für ein SW-Motech Drybag mit 26L stauraum entschieden. (Das Bild zeigt aber ein Drybag in Gelb mit 35Litern Fassungsvermögen, was es auch in 26Liter bei gleicher Farbauswahl gibt).
zum Drybag 260
Aussehen tun die Dinger eigentlich wie ein halbhoher Kartoffelsack *hüstel, wo der Verschluss oben per Reißverschluss geschlossen wird, und dann halt noch 3-4 mal umgekrempet ber klippschlössen an den Seiten fest gemacht wird. Ob das vordere Reißverschlussfach allerdings auch wasserdicht ist , und bleibt weiß ich noch nicht. Auf jedenfall ist da erstmal n Zewa aus testzwecken drin, Detailfoto kommt noch.
Ein Schultergurt war mit dabei, sowie 4 Schlaufen(Rahmenbefestigung) und Klippschlösser zur Befestigung an der Tasche
Leider passt das Kriegataschensystem, mit den netten 12Liter Bags, nicht ohne 4,2kg Haltrahmen an die CRF 1000. Und das ist bäh. Weil da auf der rechten Seite das Abgassystem ein wenig im Weg ist. Hatte mich schon gewundert warum ich n schmalen rechten Koffer habe, und n breiteren linken. Zumindest erinnert mich das an ei ne Balancierstange den Seitänzer helfen im Gleichgewicht zu halten. Bei einem ü 200kg schweren Reiseenduro, sollte das Gewicht möglichst nah an der Schwerpunktachse sein, um eben ein mindestmaß an schnelleren ausgleichsbvewegungen machen zu können, und nicht irgendwo im Geäst hängen bleiben. Zumindest im Moment noch meiner Meinung nach. schmal tut gut
Na der traut sich was Ich dacht schon ich bin der einzige der sich auch mal was abseits der Wege traut
Nachtrag:
Das bin nicht ich, sondern ein RF wie auf dem youtube Kanal zu sehen ist. !!
Also der Zyni ist ein echt guter Moderator!
nee nee, das ist der Rolf Feldmann selber. Ähnliche Sachen fahr ich hier auch, aber nicht bis zur letzten konsequenz. Denn alleine fährt man besser nicht im Gelände, gerade wenn es zu schwierig wird.
Ortsnah, bei bis zu n paar km zur nächsten Ortschaft mag das wöhl noch gehen, nur erklär mal rettungskräften das du beim linken Baum rechts ab und 3km weiter lustlos rumliegst *ummmpf*
nee nee, das ist der Rolf Feldmann selber. Ähnliche Sachen fahr ich hier auch, aber nicht bis zur letzten konsequenz. Denn alleine fährt man besser nicht im Gelände, gerade wenn es zu schwierig wird.
Ortsnah, bei bis zu n paar km zur nächsten Ortschaft mag das wöhl noch gehen, nur erklär mal rettungskräften das du beim linken Baum rechts ab und 3km weiter lustlos rumliegst *ummmpf*
Was ist mit einem EPIRB?
Solche Notsender sind für Alpinisten Standard, quasi Pflicht.
Ist natürlich nur für echte Notfälle. Nicht weil man kurz mit dem Moped in ein Loch rutscht und alleine nicht raus kommt.
Ich hadere derzeit auch noch, allein etwas Größeres zu fahren. Aber zum zusammen Reden ist es oft auch nicht so einfach.
Moin zusammen,
ich greife noch mal das Thema Gepäcktransport auf. Ich suche ja was, das mit den hochgezogenen Endschalldämpfern meiner 990 Adventure harmoniert. Habe jetzt ein paar Bilder der Enduristan Blizzard gesehen, könnte also was sein. Hat jemand Erfahrungen damit? Oder Alternativen Systemen von Kriega, Ortlieb etc.?
Danke im Voraus
Hab von Enduristan mal eine Werkzeugtasche bestellt. Ich war nicht beeindruckt. Kriega ist imho sehr weit vorne.
Packsachen, alle Marken
Hi Bernie ,
ich hab mal eine verlinkung von Blizzard auf den ersten #1 Post hier hinzugefügt:
Moin,
ich hab die Blizzards in XL und bin bisher zufrieden (1Woche Testfahrt 2700km, Slo/Cro TET). Material ist sehr robust, dem traue ich langes Leben trotz Stürze zu.Bei der Verarbeitung hab ich auch keine Beanstandungen. Durch die unhomogene Form ist das Packen schon umständlich, damit man das Volumen gut nutzen kann, unten die Nierenform ist schwer sinnvoll zu fühlen, das ist bisher das Nervigste. Ich habe mir noch an den Hauptgurten große Schnellverschlüsse drangemacht zum schnellen ab und dran fummeln, da ich die Schnallen durch den Gepäckträger führen muss.
Bei mir kommt das kriega System zum Einsatz.
2x Satteltaschen mit Kofferträger, Tanktasche und Rucksack. Hinten noch eine Gepäckrolle von Altrider.
Dieses alles zum Zelten. Bei B+B nur Gepäckrolle und Tankrucksack.
Das kriega Zeug ist m.E. bulletproof.
Bei der T7 liegt die Auspuffanlage tiefer (siehe Vergleichsbilder) im gegensatz zur CRF1000, und darum passt das wohl auch mit der Nierentasche besser..
Und so wie es auf den Bildern aussieht hast du auch kein extra Auspuffschutzblech ?
Die KTM 690, -790, -890 HVA701 haben alle ein sehr schmales Heck , und die Abgasanlage teils noch unter der Verkleidung versteckt, und ich bin deswegen schon neidisch
weil sie eben eine schmalere Packbasis bieten. ich bin n Freund von niedrigen Schwerpunkten
Und da ist mir das Kriegasystem mit dem Kriega OSBase Satteltaschenhalter klein.jpg OS-Base halter eigentlich am liebsten.
Ich weiß aber nicht inwieweit das modifizierbar ist für ne CRF 1000. Denn Kriega hat dort n Trägerhalter vorgesehen
Der KTM Adventure fahrer schummelt aber mit der Abgasanlage, die beim deutschen TÜV sicher für Heartattacks sorgen würde.
Hier hab ich mal ne Heckansicht von Kriega mit Trägersystem: Mal schauen ob ich irgendwo n Kriega OS-Base finde von ener HVA701, ktm 790 oder 890
Ist auch ein ganz schön breiter Aufbau........
Wenn ich Glück hab, kommt am Samstag Jemand mein R-Fahrwerk kaufen und er nimmt seine Kriega 2x18l Taschen zur Ansicht mit. Dann kann ich mir das in Natura ansehen.
Das Kriega 2x18L System hat leider keine ausreichende Verstellung der Länge zwischen den Taschen. Bei der T7 ist die Rallyesitzbank schon fast zu breit für das Kriegasystem. Das ganze funktioniert nur mit schmalen Hecks und war deswegen leider bei meiner Taschensuche ausgeschieden.
Bei der T7 liegt die Auspuffanlage tiefer (siehe Vergleichsbilder) im gegensatz zur CRF1000, und darum passt das wohl auch mit der Nierentasche besser..
Und so wie es auf den Bildern aussieht hast du auch kein extra Auspuffschutzblech ?
Ja passt gerade so, ohne Hitzeblech hab ich ca 3-4cm Luft. Man muss aber aufpassen wenn man die Karre auf die Seite ablegt, dann kann die Tasche schon den Auspuff berühren. So heiss wie der Originale wird der Zubehör-Puff aber gar nicht...
Bei der CRF1000 (mein Bruder hat auch eine) würde ich auch auf Kofferträger und größere Taschen / Koffer gehen, zum Einen weil die eh schon wuchtiger ist und kleine Taschen ein wenig verloren aussehen und zum Anderen wegen der schon erwähnten Auspuffführung kaum was Anderes geht.
Ich hatte gestern ein sehr nettes Telefonat mit dem Enduristanimporteur für Deutschland. Gem. seiner Aussage fuhr der Entwickler der Blizzard seinerzeit selber eine 950/990 Adventure. Somit war sich der Importeur sicher, dass die Blizzard auf der Adventure geht. In der Nähe ist ein Enduristanhändler, dem ich kommende Woche mit dem Motorrad mal nen Besuch abstatten werde.
Da ich ja keine Soziusfußrastenanlage, keine Haltebügel etc. mehr montiert habe und das alles auch nicht mehr anbauen möchte, habe ich mir ein paar schwarze Kunststoffhülsen besorgt um den kleinen Gepäckträger ohne die Haltegriffe montieren zu können. Zur möglichen Befestigung der Blizzards schraube ich an den Teil des Heckrahmens, an dem Soziusfußrastenanlage befestigt sind, sog. Ringschrauben (je eine rechts und links). Die fallen nicht weiter auf und stören auch nicht beim Fahren.
Nächste Woche weiß ich, ob meine Überlegungen hinkommen und berichte gerne hier.
Cheers
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!