Startprobleme (kalt) Honda CRF250R 2017

  • Hi zusammen,

    ich hab mir noch vor meiner Verletzung eine gebrauchte Honda CRF250R aus 2017 mit rund 65 BHS zugelegt.

    Habe irgendwie Startprobleme mit dem Moped. Wenn ich versuche das Bike anzukicken, dann läuft sie beinahe, schafft es jedoch nicht ganz und geht wieder aus. Selbes Spiel nach einigen weiteren Kicks, wobei das Bike ebenfalls fast wieder anläuft. Pausiert man wiederum kurz, dann schafft es das Bike nach ca.10 weiteren Startversuchen zu laufen.

    Lasse ich die Maschine durch "Anschieben"/Anrollen starten, dann bekomme ich sie gleich in Gang.

    Insofern das Bike dann mal lief, ist es kein Problem die CRF250R wieder zu starten und sie kommt auf den ersten Kick. Zumindest so lange bis sie wieder abgekühlt ist.

    Hat evtl. jmd. von den Schraubercracks hier ein paar Tipps, wo ich am sinnvollsten mit der Fehlersuche anfange oder jmd. sogar Erfahrungen mit dem Bike?

    Hab mir vorab schon mal die "günstige" ( :) ) Zündkerze für die CRF250R besorgt, bin aber verletzungstechnisch noch weiter zur Fehlersuche gekommen.

    Für jeglichen Support sag ich schon mal besten Dank an dieser Stelle.

    LG!

  • Hi Rennspritpapst,

    in die Richtung hätte ich auch gedacht (Ventile). Wie alt der Kolben ist, das weiß ich leider nicht. Der Vorbesitzer war ne rechte Wartungsschlampe. Denke also, dass noch der erste Kolben drin ist. Hab ein wenig was auf die Seite gespart (nicht die Welt :)), um es in die Honda zu investieren. Kolben also definitiv tauschen, wenn der 65 BHS drin wäre?

    Stimmen gehen da auseinander. Einige meinen, dass dies im Hobbybetrieb auch nach 100 BHS noch voll okay ist.

    LG und dank dir schon mal für den ersten Tipp!

  • Hi Rennspritpapst,

    in die Richtung hätte ich auch gedacht (Ventile). Wie alt der Kolben ist, das weiß ich leider nicht. Der Vorbesitzer war ne rechte Wartungsschlampe. Denke also, dass noch der erste Kolben drin ist. Hab ein wenig was auf die Seite gespart (nicht die Welt :)), um es in die Honda zu investieren. Kolben also definitiv tauschen, wenn der 65 BHS drin wäre?

    Stimmen gehen da auseinander. Einige meinen, dass dies im Hobbybetrieb auch nach 100 BHS noch voll okay ist.

    LG und dank dir schon mal für den ersten Tipp!

    Bei denen die über 100 Stunden damit fahren, haben wahrscheinlich auch keine Probleme mit dem Kaltstart. ;)

  • bei uns im Verein hatte einer die selben Probleme mit seiner 2017er CRF250, er musst was an der Einspritzung einstellen, einen Poti glaub ich der etwas mit der Gasstellung und Drosselklappenstellung zu tun hat soweit ich das mitbekommen hab!

    ist ein bekanntes Problem bei der CRF hat er gesagt

  • Morgen,


    benutz du den kaltstart?

    Jo, den nutze ich. :)

    bei uns im Verein hatte einer die selben Probleme mit seiner 2017er CRF250, er musst was an der Einspritzung einstellen, einen Poti glaub ich der etwas mit der...

    Ich hatte da was in nen Ami-Forum gelesen. Hatte in dem Ami-Beitrag irgendwas mit der Throttle-Position-Einstellung zu tun, wenn ich mich recht erinnere


    Also wie am besten vorgehen? Mal mit dem Ventilspiel anfangen und ggf. den Kolben gleich tauschen (lassen)? Oder der Einspritzung zunächst Aufmerksamkeit schenken?


    LG und danke euch schon mal für die Tipps :thumbup:

  • bei uns im Verein hatte einer die selben Probleme mit seiner 2017er CRF250, er musst was an der Einspritzung einstellen, einen Poti glaub ich der etwas mit der Gasstellung und Drosselklappenstellung zu tun hat soweit ich das mitbekommen hab!

    ist ein bekanntes Problem bei der CRF hat er gesagt

    https://www.google.com/search?…x-b-e&q=crf+250+tps+reset


    Machmal TPS Reset; diese "Fehlerquelle" gibts bei vielen Einspritzern...


    Im google sind Videos dabei; steht bestimmt auch im Handbuch....

  • Setting the TPS on a dirt bike fuel injection throttlebody. - YouTube


    "richtig" eingestellt springen die Kisten fast von selbst an

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Ich hatte das auch so oder so ähnlich an der CRF250 aus 2012 glaub ich vom Sohnemann . Hatte das auch hier irgendwo im Forum gepostet . Hab dann das Drosselklappen Poti nach Vorschrift eingestellt und siehe da es funzt kalt wie warm . Kolben , Ventile usw was dazu gehört aber natürlich nicht außer acht lassen !

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Hi Jungs,


    die CRF 250 R startet wieder wie sie soll bzw. wie ich mir das vorstelle. Wenn ich nach drei "leeren" (ich hab schon Kompression :) ) Kicks den Kondensator geladen habe, dann kommt das Moped aufs erste Mal. :thumbup:

    Vielen lieben Dank an den Ralf und den Bermbanger. Türlich auch danke an den Rennspritpapst, den Sascha und den Leislauer.

    Bisschen was will ich noch machen am Bike, aber so langsam wirds. :) Der Großteil an Wartung is auch durch und die Schlampereien vom Vorbesitzer sind beseitigt.


    Handyton wurde leider durchs Hochladen irgendwie verfälscht, aber die CRF läuft sauber und macht was sie soll.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!