"wir kaufen dein auto de" erfahrungen?

  • moin werte gemeinde.


    ich wollte mal fragen, ob jemand SELBER oder aus erster hand erfahrung mit dem o.g. portal gemacht hat.

    dass im www die kommentare allenfals ernüchternd sind, hab ich schon selber recherchiert.


    situation:

    mein alter herr möchte seinen honda crv (2013) mit sage und schreibe 14 tkm verkloppen, da er eh nicht mehr fährt.

    das auto hat noch nichtmal einen kratzer und riecht innen noch wie neu.


    das angebot von wkda ist erwartungsgemäß hoch, liegt etwa 500.- über schwacke händlerankauf.

    sprich, es ist zu erwarten, dass die das angebotene geld sicher nicht zahlen werden.


    aber was kommt wirklich dabei raus? hat das schon mal jemand gemacht?


    danke fürs teilen.


    ah, falls einer interesse an dem auto hat, darf er mich natürlich gerne anschreiben.

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • Moin,


    eine Bekannte hat das Auto ihres Vaters (werkstattgepflegter Renter-Mercedes) dort verkauft, weil sie genug damit zu tun hatte, mit seiner Pflegebedürftigkeit zurecht zu kommen. Hat ihre Erwartungen erfüllt, was die Einfachheit anging, und preislich war es wohl auch nicht zu schlecht.


    Die Mitarbeiterin eines Kunden hat vorletztes Jahr ihren 10 Jahre alten, durchaus nicht mehr schönen Mini dort vorgestellt und bekam 4600 angeboten. Ein "Fähnchenhändler-Buddy" eines ihrer Kollegen hat ihr daraufhin blind 5000 bezahlt.


    Wir selbst haben neulich mal den Golf4 unserer Tochter dort angeboten, um eine Wert-Einschätzung zu bekommen. Die erste Online-Bewertung lag bei 2600€, also gar nicht so unrealistisch für knapp 20 Jahre und 220tkm. Aber als sie dann Details gesehen und gelesen haben, kam ein verbindliches Angebot von 585€ (ja, das sind wirklich nur 3 Ziffern) heraus ...

  • Ein Freund wollte seinen Tiguan verkaufen.

    Sehr gepflegt und eigentlich keine Kritikpunkte.

    Laut Internetangebot von WKDA glaubs 15000€.

    Gutachter dann von WKDA vor Ort,... Angebot 10000€.


    Der Tiguan wurde dann anderweitig verkauft.

    Wenn man denkt, ne 500er hat noch Kompression und nicht weiss wie das ist wenn die wirklich Kompression hat
    könnte das sein, das man denkt, die hat noch Kompression, obwohl die in Wirklichkeit nicht wirklich Kompression hat! Zitat: mtec

  • Ja, registriert, Schätzung eingeholt, hingefahren.

    Nissan Navara V6, vorab Schätzwert auf deren Website lag etwa bei den Schnitt welche auch gebraucht angeboten werden. In dem Fall 19.000€.
    Etwas skeptisch hingefahren.

    Die haben sich das Fzg angesehen und 13.000€ geboten.
    Auf die Frage warum der Preis so weit vom Schätzpreis liegt meinte er nur dass Sie auch von was leben müssen.

    Na wenigstens war er ehrlich.

    Fazit: verplemperte Zeit wenn du dein Fzg zu einem ordentlichen Preis verkaufen möchtest.


    Willst du unkompliziert ein Auto los werden und ist es dir dabei gleichzeitig egal dass du dabei viel Geld ''verschenkst'' kann man das schon machen.
    Ich persönlich bin dafür zu geizig, da ärgere ich mich lieber mit ''normalen'' Käufern rum.

  • Ein Arbeitskollege (absoluter Pfennigfuchser!) hat sein Auto dort verkauft.

    Bevor er irgendwas zu günstig abgibt, werden erst alle Möglichkeiten gründlichst geprüft.


    Aber grundsätzlich hört man tatsächlich eher negative Erfahrungen.

  • Ex Arbeitskollege wollte seinen Citroen Diesel viel km Mintgrün, verschrotten die wollten das Auto nicht haben, am Rückweg zufällig WKDA vorbeigefahren, stehen geblieben 300,- auf die Hand !!!


    Mir ist es wie den Vorredner ergangen vor Ort wesentlich unter dem ersten Angebot.

    Danach Privat verkauft, hatte noch 1 Monat danach Kontakt mit dem Horst, Auto hatte 350 tkm und war 15 Jahre alt, der Typ meinte er könnte Forderungen stellen wie bei einem Neuwagen .......

  • Habe nur mal aus Interesse die Daten meines Experts da eingegeben,Angebot war ca grob 60% vom Preis wie die billigsten im www stehen,dann kamen paar Wochen Angebote mit höherem Betrag (ohne,dass ich was anforderte) bis knapp 75% vom billigsten www Preis


    Im Fernsehen habe ich vor einiger Zeit mal nen Test gesehen,wo man das Auto am besten los wird,da haben die „Kärtchenhändler“ am besten und fairsten abgeschnitten,ich behaupte aber mal,da gibts zwischen „gut und böse“ die größte Streuung

  • Danach Privat verkauft, hatte noch 1 Monat danach Kontakt mit dem Horst, Auto hatte 350 tkm und war 15 Jahre alt, der Typ meinte er könnte Forderungen stellen wie bei einem Neuwagen .......

    Hatte ich auch schon. Inklusive beschimpfungen und unterstellungen.
    Fzg hatte neues Pickerl (Tüv) und frisches Service. Alles funktionierte tadellos.
    Suzuki Kombi mit 150k km und um 1200€.

    Habe oft das Gefühl umso billiger man verkauft desto mehr wird seitens Käufer gemeckert..

  • Hatte ich auch schon. Inklusive beschimpfungen und unterstellungen.
    Fzg hatte neues Pickerl (Tüv) und frisches Service. Alles funktionierte tadellos.
    Suzuki Kombi mit 150k km und um 1200€.

    Habe oft das Gefühl umso billiger man verkauft desto mehr wird seitens Käufer gemeckert..

    Das Problem an der Sache ist, dass die Autos meistens von Leuten gekauft werden, die eh kein Geld haben.
    Die erwarten hald das man für 1000 € ein Auto kauft und dann kann man fahren und muss nur tanken.

  • ich hab ja so die theorie, dass die die fahrzeuge direkt online in ihren eigenem

    händlerportal live anbieten und schauen, für wieviel knete die den weiter

    vertickt bekommen.


    dafür spricht, dass leute trotz termin haben warten müssen, obwohl die filiale

    leer war. sprich, die haben den wagen im vorfeld angeboten, fahrzeugdaten und bilder

    gibt der verkäufer ja schon vor der terminvereinbarung an.

    dann wird ein "schwacke plus lockbonus" angebot erstellt, damit der karren auch auf den hof

    gefahren wird. der "fahrzeugbegutachter" macht ein paar bilder, läd sie live hoch und

    sieht, wo der verkaufswert vom fahrzeug in 20 min landet.

    weiterverkaufswert - wkda marge = angebot für den verkäufer.


    so betrachtet ist das ziemlich clever, die haben dann keinen unverkäuflichen schrott auf

    dem hof stehen, machen ein reines "rein-raus" geschäft und sehen sofort, was sie an gewinn

    erwirtschaften. hätte ich mal haben sollen, die idee....

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • ch hab ja so die theorie, dass die die fahrzeuge direkt online in ihren eigenem

    händlerportal live anbieten und schauen, für wieviel knete die den weiter

    vertickt bekommen.

    Genauso funktioniert es.

    Das Online-Angebot dient dazu, Dich anzulocken.

    Die Bewertung in der Werkstatt läuft dann so ab wie Du es schilderst.

    Bei echten Möhren kann das schon mal ein ganz guter Preis werden, weil halt auch bei "Profis"

    jeden Tag ein Dummer aufsteht oder einfach einer zufällig einer Dein Auto gut findet.

    Der Job des "Bewerters" ist es Dein Auto im Zweifelsfall entsprechend des Angebotes runter zu bewerten.

    Er findet dann halt allerhand Gründe warum es so viel schlechter wie im Online-Angebot ist.


    Für Autos mit einem gewissen Wert sind die Preise IMHO unverschämt niedrig.


    Wer ne alte Karre hat und die nächste WKDA-Werkstatt nicht allzu weit ist, kann sich das mal für nen kostenlosen Kaffee antun.

    Und man vermeidet die üblichen "Zahle Hälfte" und "Wassisch ledschde Praiss?" Konversationen.

  • ich hab morgen nen termin.


    mal sehen. hab grad eh etwas zeit.

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • Es ist wie du schon sagst , wenn du hin kommst geht das Auto " online " wie auf dem Basar oder einer Versteigerung . Wer binnen 12 Minuten am meisten dafür gibt bekommt den Zuschlag , sofern du die Kiste dort lässt und abzzüglich deren " Unkostenbeitrag " . Die jenigen die einen " Den muß ich unbediengt haben Karren haben " werden sicher einen guten Preis bekommen . Für das Allerweltauto bekommst nie und nimmer den vorher veranschlagten Online komm schnell her Preis .

    Ergo sinnlos + vertanhene Zeit . Und für ein " Will ich unbediengt haben Auto " wirst auf dem freien Markt wohl auch mehr bekommen als dort , sicher oft nur nicht soooo schnell .


    Hast nen Digtiergerät was du mal " mithören lassen kannst " . ;)

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • ich werde berichten.

    die zeit kann ich investieren und am ende bin ich dann schlauer.


    erwartungen hab ich keine...

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • Meine Nichte hatte einen abgerockten Mondeo, Oelverbrauch 3Ltr. anspringen nur auf 2 Töpfen , Kupplung im Eimer, Reifen runter ......

    Wollte eigentlich verschrotten, hat dann bei wkda Angebot angefordert. Kein Witz 8€. Am nächsten Tag hat sich tatsächlich nochmal jemand gemeldet und das Angebot auf 15€ erhöht.

    Weil man ja einen zufriedenen Kunden haben will...... ^^^^^^ .


    Sie hat dann beim Autoverwerter inkl. Abmeldung noch 100€ bekommen. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!