Hallo Leute,
besitze derzeit eine GasGas EC250 Bj. 2003, welche ich (bis auf Motor) neu aufgebaut habe (siehe Bild, wenn es jemanden interessiert). Das Moped ist mit 27 kW eingetragen und fährt an sich nicht schlecht. Ich bin eher der Gelegenheitsfahrer, habe vor ca. 18 Jahren mit Motocross aufgehört, letztes Jahr wieder angefangen mit ner 450er CRF, direkt nen Kreuzbandriss geholt, als mir die Karre im Endurogelände ausgeploppt ist und ich mir beim Aufsetzen das Knie verdreht habe. Danach verkauft und nun ne Enduro zum Cruisen geholt. Vor kurzem wieder mit leichtem MX angefangen, aber die GasGas ist sehr weich (gerade einen Thread wegen anderen Federn eröffnet) und ich vermisse das Gefühl der Kontrolle, welches ich bei der CRF hatte. Beim Endurieren ist das alles ok, allerdings fühle ich mich trotzdem nicht so sicher auf dem Hobel. Muss dazu sagen, dass ich recht schwer bin (130 KG mit Klamotten und Backpack).
Leider macht die Kiste immer wieder Probleme mit dem Vergaser. Habe jetzt einen Lectron bestellt, mal sehen ob es besser wird.
Nun legt sich mein Bruderherz bald ne neue KTM zu und hat mich mit heiß gemacht. Habe mir mal angeschaut was es derzeit an 2021er Modellen so gibt. Da sind mir die 300er von KTM, GasGas (ist ja jetzt auch KTM oder?) und Rieju (fürher GasGas?) aufgefallen. Mich reizt auch die Einspritzung bei KTM und GasGas.
Ihr seid ja hier die Spezialisten. Was würdet ihr mir raten? Soll ich lieber erst einmal meine EC250 behalten oder würde sich eine Neuanschaffung für einen Wiedereinsteiger eher lohnen? Ich will nach dem Kauf nur nicht enttäuscht sein, dass ich auch meine alte hätte behalten können.
Welches Moped von den 3 genannten wäre denn empfehlenswert?
Danke schon einmal.