Wie haltet ihr euch fit oder bereitet euch auf die Saison vor

  • So , nach der Saison , ist vor der Saison


    Und ich hab noch jede Menge Fitnessdefizite, wie ich gestern feststellen mußte. Oder aber, da ist noch viel platz nach oben:mecker: reflexe,kraft,ausdauer kann man nie geug haben, wenn man 600er Klasse bedienen will. ü450er in neudeutsch :P


    Hab mir gestern erstmal ne Muskelmietze verpasst, mit Workout Arme,Beine u. Bauch. Apro Kniebeugen , ich glaub ich werd alt=O

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • Dank Homeoffice, Fitnessstudio-Schließung und sehr viel Arbeit, dh. wenig Zeit (bin im Bereich Energieversorgung), hab ich diverse Workout-Videos auf Youtube für mich entdeckt. Also nur mit Körpergewicht trainieren.

    Damit decke ich sogar im Nachhinein mehr Muskelgruppen ab und bewege/verrenke mich wesentlich mehr, als ich das jemals vorher im Fitnessstudio an den Geräten getan hab.

  • Dank Homeoffice, Fitnessstudio-Schließung und sehr viel Arbeit, dh. wenig Zeit (bin im Bereich Energieversorgung), hab ich diverse Workout-Videos auf Youtube für mich entdeckt. Also nur mit Körpergewicht trainieren.

    Damit decke ich sogar im Nachhinein mehr Muskelgruppen ab und bewege/verrenke mich wesentlich mehr, als ich das jemals vorher im Fitnessstudio an den Geräten getan hab.

    Ganz nett dazu:

    Fit ohne Geräte von Mark Lauren

    Wobei es sehr schwierig ist, viele bei Enduro/MX geforderten Muskelpartien ohne Fahren zu trainieren

  • Dank Homeoffice, Fitnessstudio-Schließung und sehr viel Arbeit, dh. wenig Zeit (bin im Bereich Energieversorgung), hab ich diverse Workout-Videos auf Youtube für mich entdeckt. Also nur mit Körpergewicht trainieren.

    Damit decke ich sogar im Nachhinein mehr Muskelgruppen ab und bewege/verrenke mich wesentlich mehr, als ich das jemals vorher im Fitnessstudio an den Geräten getan hab.


    Im Gym, wird man auch nicht die Muskeln trainieren können, die fürs fahren wichtig sind


    Komisch, genau da wohn ich. :)

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • MX/Enduro ist eben ein Ganzkörper-Extremsport. Man beansprucht den Körper wie man es sonst nicht im Alltag oder anderem Sport tut.

    Ich hab auch noch nie vorher so ein krasses Erschöpfungsgefühl gehabt wie nach meinem ersten richtigen 3h-MX-Training (mit netterweise 20 min. Pause dazwischen...). Der Muskelkater am nächsten Tag bzw. an den folgenden Tagen war so stark, dass ich nicht mehr aufstehen oder gehen konnte.
    Ich wüsste nicht wie ich all die Muskeln die ich da gespürt hab trainieren soll ohne zu fahren..


    Aber zumindest an der Ausdauer und den 0815-Muskelgruppen kann man arbeiten.

  • Ich hab letztes Jahr (neben Sprossenwand, Bändern, Hanteln und so Zeug im heimischen "Mehrzweckzimmer" und Fahrradfahren) Klettern als super-hilfreiche und spaßige Ergänzung entdeckt. Hab dieses Wochenende gerade noch rechtzeitig vor der Hallenschließung meinen Vorstieg-Kurs absolviert.

  • Da ich 2021 in Farleigh Castle beim Classik MX mitfahren will , habe ich mir einiges vorgenommen um nicht nochmal so ein konditionelles Desaster wie in Teutschenthal zu erleben. Dazu gehört nur , bzw meistens, mit der Cr500 zu trainieren, das ist im Gegensatz zu meiner CRF450 wie Folter für den ganzen Körper, ich bin dermassen "Ganzkörperfertig" wie ich es bei den "Modernen" nicht kenne.

    Ich habe zwar noch nicht den klugen Plan wie ich 25kg abnehmen soll, ohne Missgelaunt andere zu nerven. Ernährungsumstellung wäre ein Plan,...aber.....,es muss irgendwie auch so gehen, wie? Bin für jeden nicht so harten Vorschlag offen, mit 60zig hat man nicht mehr so den gnadenlosen Willen:P:D

    Wo ich bin ist vorne,bin ich hinten,ist hinten vorne


    Weich ist weich und hart ist hart,aber zuviel weich ist auch hart

  • Da ich 2021 in Farleigh Castle beim Classik MX mitfahren will , habe ich mir einiges vorgenommen um nicht nochmal so ein konditionelles Desaster wie in Teutschenthal zu erleben. Dazu gehört nur , bzw meistens, mit der Cr500 zu trainieren, das ist im Gegensatz zu meiner CRF450 wie Folter für den ganzen Körper, ich bin dermassen "Ganzkörperfertig" wie ich es bei den "Modernen" nicht kenne.

    Ich habe zwar noch nicht den klugen Plan wie ich 25kg abnehmen soll, ohne Missgelaunt andere zu nerven. Ernährungsumstellung wäre ein Plan,...aber.....,es muss irgendwie auch so gehen, wie? Bin für jeden nicht so harten Vorschlag offen, mit 60zig hat man nicht mehr so den gnadenlosen Willen:P:D

    5:2 Diät 2 Tage verzichten Rest wie gehabt;)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • 16:8 = 16h fasten , 8h futtern. Und dabei auf die Kalorien achten.fett 9 Kalorien,alk 7, und eiweiß und kohlenhydrate nur 4 Essen nur wenn man Hunger hat , und nicht weil es grad 12h ist 8o

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • 2/3 mittelschweres Krafttraining +1/3 mittleres Ausdauertraining. 2-3x pro Woche eine Stunde. Dabei aber dann nicht mehr oder noch "schlechter" essen. Das ist machbar, wenn man sich die Zeit dafür nimmt und tut dann doch ganz gut hat man sich erstmal an die Einheiten gewöhnt.


    Dazu viel Wasser, viel schlaf.


    Habs aber leider selber seit 1,5 Jahren nicht mehr so im Griff mit dem Training und der Ernährung...

  • Wenn es einen Level gibt für trainiert von 1 - 10. bin ich bei -2 . Zumindest gefühlt . Es ist aber interessant wie schnell der Körper sich an das Training gewöhnt. Am Anfang hab ich mit ner Mikrobenhantel :mecker: anfangen müssen. Nicht die allseits bekannte Froschhantel, sondern jaha , ne Mikrobenhantel . Jetzt nach 4 Wochen wird sie fast schon wieder zu leicht. Aber ich bin ja auf ausdauer fokussiert. Schaun wir mal



    Danke @all für die Tipps :thumbup:^^:thumbup:

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • Dann bist ja bald soweit , an jeden Arm ne Bierkiste (voll) ... und dann den Bierkiestenhampelmann.

    Mir scheint, du hast nur saufen im kopp. Spätestens wenn du dich wieder aufs Mowl packst, deine Muskeln und Gelanke nicht warm waren , geht das gejammere los, Und alles andere hat Schuld, der Motor,das Fahrwerk, das Geläuf, etc :rolling::rolling:


    Der " Hampelmann" ist n prima Bewegungsmotorik training, und auch gutes kardio , Grad wenn das Ergometer streiktk, oder es draußen zu nasskalt ist. ^^


    just imho

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!