If you don't crashed once for an while, you don't going fast enough!
Danny " Magoo " Chandler
If you don't crashed once for an while, you don't going fast enough!
Danny " Magoo " Chandler
Danny Chandler saß zuletzt im Rollstuhl.
Solche markigen Sprüche kann man so oder so sehen.
Trotzdem war er einer der ganz großen Helden im Sport! Hab ihn mehrfach live gesehen, unter anderem in Gaildorf beim 250er Moto Cross der Nationen! Auf dem Level kann auch was passieren, er hatte damals in Paris einfach nur Pech gehabt! Und solche Fälle gibt's mehrere z.b. David Bailey oder Pit Beirer und andere auch im Amateurbereich! Magoo 's Spruch war nicht markig Macho mässig von mir zitiert worden sondern war nur eine Erinnerung aus den wirklich großen und besten Jahre im Moto Cross!
Ich hab in Woltersdorf Wasser gezogen(, bzw mein Motor ,😁)
Zschopau: ein Kumpel wurde von Helfern in die falsche Schlammlochspur geschickt und dann nicht rausgezogen.
Bei der BERU wurden wohl für 'gute Bekannte' Umfahrungen ums Schlammloch freigegeben.
Schlammloch/Wasser ist der letzte Dreck. Wenn's vorhanden ist, na gut. aber nachwässern, oder weniger abpumpen wie am Erzberg ist einfach assozial. aber die Experten hier sehen die perfekte Linie offenbar auch im trüben Wasser
Wasser wird umstritten bleiben.
a) künstlich oder natürlich
b) Umfahrung oder nicht
c) Spuranzeigern trauen oder.......
Hindernisse aller Art können immer zum Ausfall von Maschine oder Mensch führen.
Reifenstapel oder Holzhaufen auch. Die sind besonders für Fahrer halsbrecherisch!!!
Der Wasserstart beim Erzberg war allerdings das downlight der Achtung der Fahrergesundheit.
Sinnloser Scheiss, insbesondere wg. der Massen und Geschwindigkeiten.
Allerdings wurde es von den Teilnehmern ebenfalls toleriert.
Da fällt mir noch die Hixpania Flussfahrt von neulich ein.
Absolutes Mopedkillen.
Gibts denn zufällig schon Termine für 2023?
Ja, genau ganz frisch rausgekommen...
Hier mit kleinen Erklärungen dazu:
Ich kenn mich da immer nicht aus. Wenn es heisst nur DEM in Zschopau, bedeutet das dass da z.b. Senioren starten, oder nicht? Welche Klassen fahren Pokal oder Prädikat, Championat, was bedeutet das alles?
Nixchecker Erhard
Das bedeutet das es nur ein Wertungslauf für die DEM ist (A-Lizenz). Dort wird in der Regel auch nur das Championat gewertet. Es gibt trotzdem weitere Klassen (C-Lizenz hat bis jetzt immer gereicht). Gewertet wird dann in Tageswertung. A-Lizenz fährt meistens drei Runden, alle anderen Klassen zwei.
Und Championat = A-Lizenz?
Und Championat = A-Lizenz?
In der Regel ja. Manchmal gibt es auch ein extra Championat für die übrigen Klassen. Es können ja nicht 3 Runden und 2 Runden Renndistanz in einer Wertung stattfinden.
Ich kenn mich da immer nicht aus. Wenn es heisst nur DEM in Zschopau, bedeutet das dass da z.b. Senioren starten, oder nicht? Welche Klassen fahren Pokal oder Prädikat, Championat, was bedeutet das alles?
Nixchecker Erhard
Es wird in Zschopau alle anderen Klassen zum Nennen geben. Nur mit den Fahrern der DEM (so um die 50) wird man so eine Veranstaltung nicht finanzieren können. Dementsprechend werden alle anderen als Füllmaterial und Kostendecker genutzt
Und da werde ich auch unterstützen wollen
DEM sind immer die A-Lizenz Klassen + die Enduro-JugendMeisterschaft, wo es dann ne Wertung gibt. Wie schon erwähnt gibt's dann quasi ohne Prädikatswertung auch die B-Lizenzklassen.
B-Lizenz Klassen heißen heute Enduro- Cup und entsprechen den früheren Pokalklassen. Die Senioren-,Jugend-Cup und Damenklassen sind auch Cups und somit an die B-Lizenz angehängt.
Ich bin gespannt auf Neiden - Sprint Enduro ist zB in Tschechien mittlerweile Standard.
Weiß jemand, wie es läuft, gibt es trotzdem eine „kleine Etappe“ übers Gelände, oder nur Tests?
B-Lizenz Klassen heißen heute Enduro- Cup und entsprechen den früheren Pokalklassen. Die Senioren-,Jugend-Cup und Damenklassen sind auch Cups und somit an die B-Lizenz angehängt.
Und in den Klassen kann man auch mit einer C Lizenz starten . Das ist das was Erhard wahrscheinlich wissen wollte .
Ich bin gespannt auf Neiden - Sprint Enduro ist zB in Tschechien mittlerweile Standard.
Weiß jemand, wie es läuft, gibt es trotzdem eine „kleine Etappe“ übers Gelände, oder nur Tests?
Wie es aktuell ist weiß ich nicht. Aber ich war mal vor Jahren im Rahmen des damaligen ERC ( Vorläufer des AEC ) in Neiden . Da gab es 2 SP s und eine Minietappe . Eine WP war auf der dortigen Crossstrecke . Die andere ging durchs Gebüsch auf dem Gelände . Etappe ging auch durch die dortigen alten Gebäude. Dürfte ähnlich werden .
Interessant die neuen Klasseneinteilung . Was ich nicht so richtig verstehe ist das mit der Stickerpflicht Auf den Startnummerntafeln ist ja eh schon recht wenig Platz . Wo soll da noch ein 8 x 3 cm großer Aufkleber hin
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!