SE: Warst du der Suzuki DR-Fahrer--dann Chapeu von Posten 8 der SP2 Seelig
Enduro DEM 2020 - 2023
-
-
Wie kriegt man den Helm ohne Kinnschutz durch die Abnahme?
-
Wie kriegt man den Helm ohne Kinnschutz durch die Abnahme?
wenn ich das richtig gelesen habe sind helme mit ECE 22-05 J zugelassen.
-
Wie kriegt man den Helm ohne Kinnschutz durch die Abnahme?
Mir persönlich stellt sich eher die Frage,warum man mit sowas fährt….dafür habe ich schon zu viele Einschläge miterlebt,aktiv und passiv
-
wenn ich das richtig gelesen habe sind helme mit ECE 22-05 J zugelassen.
nur mit Zusatz. "P" wenn ich mich nicht täusche.
-
Die Abnahme war meiner Meinung nach auch etwas speziell.....
An einem neuen Helm rum meckern und sagen das der Brustpanzer der erst ein Jahr alt ist nur noch dieses Jahr zugelassen ist....
Da hat man echt keine Lust mehr....
Das werden zu viele Bestimmungen die den Sport nur noch teurer machen, man kann sich ja nicht jedes Jahr neu einkleiden und mal ein DM Lauf mitzufahren.
Aber die Strecke war MEGA gut und hat Spaß gemacht ohne Ende!!!
-
Allerdings kommen die meisten Bestimmungen nicht direkt vom DMSB usw sondern von den Versicherungen
-
Die Abnahme war meiner Meinung nach auch etwas speziell.....
An einem neuen Helm rum meckern [...]
Was hatten sie denn am Helm auszusetzen?
-
Husky 430 CR: Danke vielmals für die Blumen! Und Danke für 7-8 Stunden Dienst an der Strecke, für unsere "Freude am Fahren" .
Bin nach über 20 Jahren so langsam im Hier und Heute angekommen und das war die letzte Ausfahrt auf der 92er "Dual Sport" Alteisen-Suzi. Ein Jens Scheffler konnte das Ding mit MC Gabel und Öhlins Federbein über jede Strecke zirkeln. Meiner einer, der ungefähr halb so schnell unterwegs ist, hatte sich das Ding einst als bezahlbares Sportmotorrad zugelegt. Die Nachfolgerin DRZ 400 war dan ja ein richtiges Sportmotorrad. Wenn schon der Bock (DR 350) schwerfällig und etwas schlapp ist, sollte der Pilot fit sein. Mehr das Gegenteil war der Fall in Streitberg: Wenn ich 2024 nochmal fahren darf, muß das anders werden und da wir dann die Intergralversion des Helms über die Ohrwascheln ziehen.
Ich trage Jet wegen der Brille, habe den AGV auch als Integral in der gleichen Größe aber da passt leider die Brille nicht rein. Klingt nach blöder Ausrede und man kriegt das irgendwie auch hin. Werde Tageslinsen probieren oder eine andere Brille. Das lässt sich regeln. Wer kein Glotzophon im Gelände tragen muss, weiß gat nicht wie scheisse es ist, wenn das Ding beschlägt, weil der Kessel dampft. Doppelglas etc pp.? Kann funktionieren, in vielen Fällen aber nur bedingt.
Kann durchaus verstehen, wenn sich einige auf den Schlips getreten fühlen. Wie gesagt, die Integralversion dieses schönen AGV Klassikers habe ich mir noch gesichert und werde ihn ggf. bei Prädikatläufen tragen. Bei den Klassik-Enduros geht es ja doch eher gemütlich zu. Leider gibt es für den Jet nicht einen schraubbaren Kinnschutz, der zwar nicht optimal ist, aber doch ein guter und preisgünstiger Kompromiss wäre.
Wenn man nach 25 Jahren zurückkehrt ist man schon etwas überrascht, was die Sicherheitsvorschriften betrifft. Es ist ja eine gute und sinnvolle Sache, so einen Protektoren-Harnisch zu tragen. Ob das immer der letzten Norm entsprechen muss, was dadurch Mehrinverstiionen auslöst, da habe ich etwas Zweifel. Die Übergangsfrist für den Brustprotektor finde ich zu knapp bemessen. Bei der Abnahme wurde mein sehr preisgünstiges Acerbis-Gewand vom Komissär übrigens sehr lobend erwähnt.
-
Alles gut, kann das mit dem Helm und der Brille schon nachvollziehen. Ist aber mega gefährlich, gerade bei aktuellen DM Veranstaltungen. Ich bin in Streitberg den Kopf voraus eine Felskante runtergeflogen und mit dem Helm voran und dem Kinnschutz unten im Fels aufgeschlagen. Ohne den Integralhelm müsste ich mich jetzt vermutlich um einen neuen Kiefer und neue Zähne kümmern
Werde meinen Jethelm maximal noch auf meiner DT 175 auf der Straße fahren oder mal bei der Fahrt um den Kirchturm. Das war mir eine Lehre letztes Wochenende.
Bist aber klasse gefahren, mit der DR. Sah schon gut aus in der WP
da ich ja ausgefallen bin, konnte ich Dich in der SP1 beobachten.
-
weiß gat nicht wie scheisse es ist, wenn das Ding beschlägt, weil der Kessel dampft. Doppelglas etc pp.?
Präparieren mit Antibeschlagmittel vom Optiker, funzt bei mir seit Jahren.
Tageslinsen nur bei Regen.
Beim Namen S. M. klingelt bei mir was.
So vor 30 - 40 Jahren?
-
Seniorsvenduro:
Gern geschehen, war ja auch toll die Suzuki im Feld der Modernen zusehen-->bin halt Klassikaktiver
Brille und Fahrerbrille geht--gibt spezielle Fahrerbrillen mit innen mehr Platz, z.B. bei Melahn, hatte ich auch bei meinen Integralhelmeinsatz und funzt super, solange es keine hohe Luftfeuchtigkeit hat, dann Scheisse mit beschlagen, auch mit Antibeschlag etwas nebelisch
-->Deshalb Tipp von Klassikkameradin befolgt:
Ich fahre seit Jahren bei allen Wetterbedingung mit Tageslinsen und ist für mich top-->einfach mal ausprobieren, testlinsen gibts bei jeden guten Optiker mit Vermessung
Persönlich, da Klassik und da geht es auch nicht soooo gemütlich zu, habe ich Jethelm und Scottmaske, auch wegen der Sauerstoffbeatmung :-))))
-
Die Abnahme war meiner Meinung nach auch etwas speziell.....
An einem neuen Helm rum meckern und sagen das der Brustpanzer der erst ein Jahr alt ist nur noch dieses Jahr zugelassen ist....Da hat man echt keine Lust mehr....
Das werden zu viele Bestimmungen die den Sport nur noch teurer machen, man kann sich ja nicht jedes Jahr neu einkleiden und mal ein DM Lauf mitzufahren.
hm das witzige daran ist, dass die Abnahme mal GARNIX für die Vorgaben kann und dich bzw. den Teilnehmer nur darauf hinweist das der Burstpanzer nächstes Jahr nicht mehr gültig ist. Da haste einfach GLÜCK das die Jungs und Mädels sich die Mühe machen und in die Diskussion einsteigen. Müssten auch nix sagen, steht ja in der Ausschreibung bzw. in den Regeln. Und nächstes Jahr ist das Geschrei dann noch viel größer - "das hab ich gar nicht gewusst"
-
Die Abnahme war doch perfekt organisiert, die Jungs und Mädels waren, zumindest zu mir, ausgesprochen freundlich und überhaupt nicht mäkelig. Insgesamt war der Personalaufwand in Streitberg immens, ein Riesendank an alle, die ihre Freizeit für unseren Sport zur Verfügung stellen.
-
Übrigens wurde an den Verunglückten vom Samstag von den Ermittlern der Staatsanwaltschaft genau geprüft, ob die Protektoren des Fahrers und die Sicherheitsweste des Helfers den Vorgaben entsprochen haben. Das war zum Glück der Fall. Auch der Haftungsverzicht wurde geprüft. Das wäre dem Veranstalter angelastet worden, hätte hier irgendwas gefehlt. (Info aus erster Hand).
Für Brille: Tageslinsen sind am besten. Normale Brille + MX-Lüfterbrille geht auch. Aber ich finde keinen Anbieter mehr für Brillen mit eingebautem Lüfter. Ich hab mir vor den Kontaktlinsen mal sowas selbst gebaut mit Computerlüfter.
VG Erhard
-
Ich hoffe, es geht den beiden Unfallgeschädigten bald wieder besser!
... Ich habe heute ein Video von der Veranstaltung gesehen. Da sagten Sie auch, dass Kevin Gallas einen schweren Unfall hatte. Dann fuhr er durchs Bild.....
Ist der, nach dem Vorfall in Prolog am Freitag, dann am WE noch gefahren?
Dachte der hätte sich schwer was geprellt und wurde auf die Intensivstation verlegt etc ...
Sport frei
Sven
-
-
Der Unfall war in seiner zweiten Runde. Das Video vom ihm ist aus seinem ersten Durchgang.
-
Danke
-
SE: Warst du der Suzuki DR-Fahrer--dann Chapeu von Posten 8 der SP2 Seelig
seniorsvenduro Hast du Probleme mit dem Helmschirm
Wenn man die Bilder von Jürgen sieht bist du ja mal einmal mit und einmal ohne . In Waldkappel hab ich dich auch paar mal auf der Etappe und der ZK gesehen . Da fehlte der auch und hatte mich gewundert .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!