Unser ganzer Trupp ist erst gar nicht hingefahren. Der Lauf zählt ja mit zur LM-MV. Dort wurden Einige eine Woche vorher von der Veranstaltung ausgeschlossen, da die Strecke es wohl nicht her gebe aufgrund von Witterungsverhältnissen. Prädikat DM kann fahren, der Rest eben nur Ausgewählte. Also auch keine Wertung in der LM-MV....
Enduro DEM 2020 - 2023
-
-
Was ich auch immer richtig blöd finde ist das bei der Zeitnahme Müller nie Ergebnisse des Aec Cups oder des LM MV online sind .
Klar die haben nur nen 50 gelöhnt anstatt 80 € aber trotzdem nicht schön.
Auch die Ergenisse überhaupt werden sehr unprofessionell online verwaltet vom Aec Cup.
-
Täuscht das nur oder waren sehr viele Ausfälle
-
Täuscht das nur oder waren sehr viele Ausfälle
War wohl sehr heftig und knappe Zeiten . So der Bericht von Leuten die dabei waren und auch aufgehört haben . Vielleicht gibt es noch Berichte von Teilnehmern aus erster Hand .
-
Was ich auch immer richtig blöd finde ist das bei der Zeitnahme Müller nie Ergebnisse des Aec Cups oder des LM MV online sind .
Klar die haben nur nen 50 gelöhnt anstatt 80 € aber trotzdem nicht schön.
Auch die Ergenisse überhaupt werden sehr unprofessionell online verwaltet vom Aec Cup.
Im Live Timing von Zeitnahme Müller sind die alle Klassen zusehen, auch die vom AEC Cups. Die gesamten Ergebnisse findet man nach der Veranstaltung immer unter http://www.racesystem.org unter dann unter der jeweiligen Veranstaltung, hier ist auch das Schwarze Brett online.
Hier die Ergebnisse von Tucheim https://www.racesystem.org/de/…Enduro_Rund_um_den_Fiener
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Die Strecke war 99 % offroad, Straße nur die letzten paar 100 m vor dem Ziel, wenig Feldweg.
Viel sandiger singletrail mit ausgefahrenen Wellen, dazwischen einige Moorlöcher und immer wieder querliegende Baumstämme.
Solange man fit ist, richtig spaßig, nur hielt die Kondition nicht lang vor bei mir.
Erste Runde ging gut, zweite Runde zäh, 3 Runde irgendwie durchgebissen, Sollzeiten haben mich dann nicht mehr interessiert.
Am Schluß waren es mehr als 6 Stunden knackiges Enduro ohne Pause, nur Tankdeckel auf, Sprit rein und weiter, die Zeiten waren für mich gerade machbar, bis halt die Körner verbraucht waren.
Die erste Sonderprüfung war halb Sandgrube, halb Acker, ein Reifenhindernis, ein kleines Steinfeld.
Die zweite war klein klein an einem Bach entlang, erdig, aber flüssig zu fahren.
Die dritte war eine weitläufige Sandgrube mit ein paar schönen Auffahrten, unten teilweise sehr nass und sehr tief.
Bei den Supersenioren haben von 53 gemeldeten Fahrern nur 23 die drei Runden beendet, das zeigt ganz gut den Anspruch.
-
Im Live Timing von Zeitnahme Müller sind die alle Klassen zusehen, auch die vom AEC Cups. Die gesamten Ergebnisse findet man nach der Veranstaltung immer unter http://www.racesystem.org unter dann unter der jeweiligen Veranstaltung, hier ist auch das Schwarze Brett online.
Hier die Ergebnisse von Tucheim https://www.racesystem.org/de/…Enduro_Rund_um_den_Fiener
Aber nicht beim Live Timing gestern.
-
Unser ganzer Trupp ist erst gar nicht hingefahren. Der Lauf zählt ja mit zur LM-MV. Dort wurden Einige eine Woche vorher von der Veranstaltung ausgeschlossen, da die Strecke es wohl nicht her gebe aufgrund von Witterungsverhältnissen. Prädikat DM kann fahren, der Rest eben nur Ausgewählte. Also auch keine Wertung in der LM-MV....
Alles was bis zum regulärem Nennschluss (14 Tage) rein kam konnte auch starten!
Rechtzeitiges Nennen gibt den Veranstaltern ein wenig mehr Planungssicherheit,
da sollte man sich einfach dran halten, vor allem wenn man eine Meisterschaft fahren will.
-
Alles was bis zum regulärem Nennschluss (14 Tage) rein kam konnte auch starten!
Rechtzeitiges Nennen gibt den Veranstaltern ein wenig mehr Planungssicherheit,
da sollte man sich einfach dran halten, vor allem wenn man eine Meisterschaft fahren will.
Nein ist so nicht richtig. Es wurden vom Verein die LM MV Klasse und ADMV Klasse komplett gestrichen. Da die letzten Stürme und der viele Regen wohl sehr gewütet hat und sie das Fahrerfeld dezimieren mussten. Es wurde sogar darüber nachgedacht die Veranstaltung abzusagen, man hat sich aber für eine Dezimierung des Starterfeldes entschieden.
-
Nein ist so nicht richtig. Es wurden vom Verein die LM MV Klasse und ADMV Klasse komplett gestrichen. Da die letzten Stürme und der viele Regen wohl sehr gewütet hat und sie das Fahrerfeld dezimieren mussten. Es wurde sogar darüber nachgedacht die Veranstaltung abzusagen, man hat sich aber für eine Dezimierung des Starterfeldes entschieden.
Ich kann Dir nicht folgen?
Die Leute von der bestätigten Starterliste:
https://www.enduro-dm.de/fileadmin/content_enduro/Starterlisten/2022/Starterliste_Tucheim_2022.pdf
waren alle da. Auch ADMV und MV. Wir haben welche mit betreut.
Es gab nie Gedanken an eine Absage, auch wenn der Sturm hier bei uns echt gewütet hat.
-
Meine Kumpels aus der Hobbyklasse wurden auch gestrichen - offizielle Begründung, zu viele Starter
-
In dem letzten Vorbericht vom Veranstalter sprachen sie schon von Kapazitätsgrenzen uns daß sie noch mehr Fahrer hätten nehmen können. Also das mit den Absagen kommt schon hin.
Starterrekord in Tucheim!Neue Dimensionen bei „Rund um den Fiener“! Noch nie war das Starterfeld so prall gefüllt, wie bei der bevorstehenden 52. Auflage am 5. März. Insgesamt 349…www.enduro-dm.de -
Tucheim hat den einzig richtigen Schritt getan, vom Ende des Kalenders an den Anfang. Da sind die Fahrerfelder noch richtig voll und Probleme mit Starterzahlen existieren nicht. Bedeutet allerdings die Runde größer machen, da 3 Starter die Minute nunmal 180/Stunde und irgendwo Schluss ist, oder man lässt die Fahrer 20min an der ZK stehen... Nun soll ne Veranstaltung noch Niveau haben und nicht zu einfach... das passt dann nicht mehr zusammen, also Fahrerfeld von unten an Dezimieren, durchaus Nachvollziehbar, bis vor einigen Jahren durftest Du in MV garnicht mehr Starten, weil die Klassen voll waren. Nun wird aussortiert, Nennschluss regelt einiges, alles andere muss mit den Serienveranstalter abgesprochen werden.... Manchmal hilft es in den richtigen Meisterschaften eingetragen zu sein
-
Ich kann Dir nicht folgen?
Die Leute von der bestätigten Starterliste:
https://www.enduro-dm.de/filea…terliste_Tucheim_2022.pdf
waren alle da. Auch ADMV und MV. Wir haben welche mit betreut.
Es gab nie Gedanken an eine Absage, auch wenn der Sturm hier bei uns echt gewütet hat.
Ah, ok. Vielen Dank.
Dann hab ich wohl eine Falschmeldung vom Veranstalter bekommen.
Wir haben uns noch vor offiziellen Nennschluss auf racesystem.org im LM MV genannt.
Nach der Stornierung habe ich beim MC Fiener angerufen und habe die Aussage erhalten, dass auf Grund der vorherigen Wetterereignisse und der hohen Anzahl der Starter, die Klassen ADMV und LM MV gestrichen werden. Man habe sogar überlegt, die Veranstaltung abzusagen, weil eine Sonderprüfung komplett unter Wasser steht, unzählige Bäume auf der Strecke liegen usw.
Da wir vorher überlegt haben, uns über den ADAC Cup zu nennen, habe ich ich gefragt ob man uns verschieben kann. Daraufhin wurde mir geantwortet, hätte wir uns gleich dort eingeschrieben, wären wir dabei gewesen, weil man die anderen beide Cups gestrichen hat. So die Infos vom Veranstalter, die ich erhalten habe.
Anscheinend wurden die anderen Klassen nicht komplett gestrichen.
-
Was ich aber nicht verstehe, das angeblich viele Fahrer wegen Zeitüberschreitung der knappen Etappe ausgefallen sind. Gerade da hätte man ja das Ganze in die Länge ziehen können. Also zumindest ein wenig.
-
Moin,
Tucheim hat eigentlich immer recht enge Zeiten gehabt. Trödeln dürfte man da nicht. Ich finde es auch gut wenn die Runde wirklich fiel Gelände hat auch die Zeiten knapper sind.
Es gibt ja leider auch Veranstaltung da kann man an jeder zk erstmal ein kleines Schläfchen machen.
-
Genau... Wenn ausschließlich Gelände, sind knappe Zeiten das Salz in der Suppe. Viele werden nicht wegen Zeitüberschreitung ( das sind ja 30min) sondern mit Zeitstrafen das Handtuch geworfen haben. Man kann übrigens auch ,,Zurückstempeln", bedeutet zwar mehr Zeitstrafen, aber ebend KEIN Wertungsausschluss
Sicherlich gehen da die Meinungen auseinander, aber ich find´s gut wenn man nicht so rumtrödeln kann , sondern immer On Top fährt. Aber am Anfang der Saison ist´s schwer die Belastung zu simulieren... daher kommt die hohe Ausfallquote
-
So, nachdem ich mich am Sonntag in Selbstmitleid gesuhlt habe auch von mir ein kurzes Statement zu Tucheim. Das war mal einer DM Veranstaltung würdig und hat mir gezeigt, dass ich noch nicht fit bin für die Saison, oder generell vorher zu wenig auf dem Motorrad trainiert habe.
Die Zeiten warn dieses Jahr sehr, sehr knapp, dass wäre vielleicht zu bemängeln, aber wie gesagt, ist ja auch ein DM Lauf. Dementsprechend habe ich mir auch Strafzeiten eingefangen.
100% Geländeanteil muss man erst mal nachmachen, das war wirklich großartig. Die 50 Km Runde war extrem selektiv und schwer zu befahren. Viel Frust kam bei den gefühlten 25 Baumstämmen auf, die in einem Wald kreuz und quer lagen und die es zu überqueren galt.
Wenigstens war die körperliche Fitness soweit gut und ich bin nicht komplett zerstört oder muss mich mit Muskelkater rumquälen. Denke wenigstens das Training hat sich ausgezahlt. Was mich dann raus gekegelt hat waren einsetzende Magenkrämpfe ab ZK1 in der zweiten Runde. Ab da war ich nur noch Passagier auf dem Moped. Keine Ahnung woher die kamen. ...vielleicht zu hastig getrunken? Oder einfach zu verkrampft? Nach dem Fahren waren die jedenfalls wie weggeblasen und das Rennbier hat mich wieder aufgebaut
Dahlen wird wieder angegriffen!
-
Bei den kalten Temperaturen sollte man darauf achten nur warmes nicht heißes wohlgemerkt als Durstlöscher zu trinken.
Zu kalte Getränke belasten nur zusätzlich.
In Wilsum beim 2 std enduro war dann trotz Anwärmung der Trinkrucksack bei mir auch schon wieder schnell kalt.
Ist aber kein Vergleich zu Tucheim von der Belastung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!