Sind aber doch recht viele ausgefallen besonders bei den Super Senioren.
War es doch so heftig?
Wetter war ja eigentlich optimal. 🤔
Sind aber doch recht viele ausgefallen besonders bei den Super Senioren.
War es doch so heftig?
Wetter war ja eigentlich optimal. 🤔
Es war tatsächlich recht anspruchsvoll aber auch gut so und als DM-Lauf angemessen. Die Klassen 6 und 7 hatten ja noch das Glück, dass das Gewitter uns erst beim Einladen erwischt hatte.
Sind aber doch recht viele ausgefallen besonders bei den Super Senioren.
War es doch so heftig?
Wetter war ja eigentlich optimal. 🤔
Alles für sich war gut machbar. Aber es gab genug Chancen, sich oder das Motorrad zu verbiegen.
In Summe viele Auffahrten, zum Teil auch mal kurz bis mittellang sehr steil. Kein nennenswerter Strassenanteil und viel Singletrail, eher wenig zügige einfache Forststrassen. Grosse Streckenteile wellig ausgefahren, oder Rückewege mit öfter mal Astholz drin. Ein Abschnitt in den Schotterhügeln und Abraum vom Autobahnbau, hier waren auch sehr steile Dinger drin.
Dazu die für mich knappen Etappenzeiten. Als ich nach 3,5h noch immer keine Zeit rausfahren konnte um was zu essen kündigte sich ein Hungerast an und ich hab Sollzeit geopfert, auch um die Trinkblase aufzufüllen mit 1l. Bis dahin hatten 2l + ein Powergel darin ganz gut gereicht.
Bin nirgends hängen geblieben, ausser an der ersten Auffahrt in Sontra schon am Anfang. Die hatten wir am Vortag leider nicht besichtigt, da ich nichts davon erfahren hatte. Und in Gölls Graben, an dem einen Baumstamm an der oberen Hangkante, aber da wurde geholfen.
Nach 5h Fahrzeit ständig unter Zug war ich dann doch entsprechend bedient.....
VG Erhard
Ich bin auch ausgefallen. Was mich aber nicht weiter stört. Bin ja schon angeschlagen gestartet. Dann erste Prüfung gleich gestürzt . Als man aus dem Haus raus war noch gedacht hier könnte es glatt sein und schon lag ich auch schon . Dann lief es eigentlich ganz gut . An ZK 1 und 2 jeweils so 6 Minuten. Dann in Dölls Graben auf einen aufgelaufen der nirgens hoch kam .musste dann immer warten . Danach kam der Schlammgraben den sie in der 2 Runde dann rausgenommen haben . Da war dann richtig Stau . Hab dann versucht rechts durch den losen Waldboden mit Wurzeln weiter zu kommen und hab mich da richtig aufgerieben . Als ich dann wieder auf dem Weg war hatte ich Puls 400 und brauchte erst mal eine Verschnaufpause. Bin dann die Runde zu Ende gefahren und nochmal die erste Prüfung wo ich für meine Verhältnisse eine gute Zeit gefahren. Wär wirklich eine richtig schöne Runde . Ein Aha Erlebnis hatte ich noch auf der Etappe . Nach den Auf und Abfahrten bei der Autobahnbaustelle kam ja der breite Schotterweg . Den Absatz darin hab ich viel zu spät wahrgenommen . Da kam mit gut Tempo an . Zum bremsen war es zu spät also Gas stehen lassen und da drüber . War dann auch nicht so wild . Hatte trotz meines Ausfalls einen wunderschönen Endurotag .
Ergebnisse https://www.racesystem.org/de/…kappler_ADAC_Enduro_Fahrt
Irre welche Zeiten die Jungs an der Spitze in den Sonderprüfungen gegenüber dem Hobby Enduristen da abliefern .
So ist das wohl. Stell dir vor Ü50 Hobbyskifahrer bei der nationalen Alpinskimeisterschaft
... na die rutschen da aber schon mit Stützskier runter .....
Leisi, eigentlich wäre das genau das richtige für dich, du hast ja sogar passende Trainingsmöglichkeiten. Optimal wäre dann noch vorab dazu ein Camburger Stoppelcross
Ja das wär sicher was für mich gewesen , aber hätte .... war halt doch zu kurzfristig . Stoppelcross fällt aus , aber es ist wohl was in Richtung " Emmes Gedenklauf " geplant . Weis da aber nix genaues . Ansonsten soll wieder am 3.10. von uns aus was passieren . Wenn du also Zeit hast .
Sind aber doch recht viele ausgefallen besonders bei den Super Senioren.
War es doch so heftig?
Wetter war ja eigentlich optimal. 🤔
Das Wetter war genau richtig nachdem ich schon ein furchtbar schlechtes Gewissen wegen meinem gut angefahrenen Hinterreifen hatte. Den Abnahmekrimi hatte ich an einem aufregenden Samstag zusammen mit Erhard dann noch hinbekommen. KTM Sturm hat mir leihweise den Blinkersatz mitgebracht, nochmal vielen Dank dafür, Klasse Leute.
Das e-mail nach der Anmeldung, dass es keine Veranstalterlizenzen gibt, hat mich leider wegen sofortiger Abreise in den Urlaub nicht erreicht.
Das Moped hat mir dann der Erhard mitgebracht
Aber wie gesagt, es hat sich alles gelöst.
In der Wartezeit Samstag sind wir ja dann die Streckenbesichtigung angegangen, obwohl ich ja normalerweise nicht so der Streckenabläufer bin. Die Kaserne hätte mich genauso wie der Waldanteil in Sonderprüfung 2 sonst ziemlich überrascht.
Mit meiner Startnummer als letzter SuperSenior (was für ein Titel) war mir klar, dass jeder den ich überhole, mich schon nicht zum Letzten macht. Nach mir kamen aber die Damen, nix war es also. In SP eins konnte ich die Laier Steffi nur ganz kurz von hinten beobachten um gleich darauf von der Nächsten überholt zu werden. Der Rest von den schnellen Damen überholte auf der Etappe.
In SP2 bin ich dann noch vom Hinterrad überholt worden, vielleicht hätte da ein schärferer Reifen geholfen, gleich wieder aufgestellt und dank E-Starter war der Zeitverlust noch tragbar.
Dölls Graben war dann der Knackpunkt, nachdem die einzige DR350 im Feld mitten in der Spur nicht mehr angesprungen ist, haben bei etlichen die Kühler gekocht, auch bei mir. Am letzten Schnapper der Ausfahrt habe ich mich völlig unnötig nach einem Stolperer über eine Wurzel auf die Seite mit dem rechten Kühler auf einem Baumstumpf abgelegt. Kühler nach hinten gebogen und den kleinen Wasseranschlussstutzen über der Wasserpumpe abgerissen.
Da der Kühler eh schon gekocht hatte habe ich auf den Wasserdampf nichts gegeben. Später bemerkte ich dann Glühzündungen, die Fehlerlampe meldete sich auch, angehört hat sich die TPI dann wie eine heiße 7-Gang Sachs.
Sie hat mich dann aber noch waidwund wie sie war tapfer mit nur leichten Zupfern am Gas zurückgetragen. Ab da habe ich mir gedacht die Strecke hört nie auf, immer noch eine Auffahrt, Schlammloch, Kiesberg, den Autobahnabsatz habe ich dann auch Motorschonend im großen Gang übersprungen.
Zurück habe ich dann festgestellt, dass nur mit Wasser und Kraftstoff einfüllen nichts getan ist, wenn die Auspuffgase aus der Kühleröffnung zu riechen sind.
Fazit: Trotzdem klasse Fahrt.......und mit Waldkappel/Sontra bin ich noch nicht fertig.
Liest sich wie ein Krimi
Liest sich wie ein Krimi
![]()
Nein - wie eine ganz normaler Enduro DM Lauf
Nur mal so und wer mich kennt....
ich fahr jetzt seit 11 Jahren Senioren/Supersenioren DM und wenns gut läuft in die Top Ten.
Ich hatte Juli/August 3 Wochen Urlaub und bin jeden Tag mindestens eine Stunde Motorrad gefahren und meistens noch vor dem Frühstück 50km Rad.
Mehr Training geht bei mir nicht
Zum Ergebnis:
Ich hatte an der ZK1 11 Minuten, ZK 2 6 Minuten und an der ZK3 11 Minuten Zeit für Tanken, Kette, Putzen Essen und Trinken
Da wir noch vor dem Gewitter im Ziel waren, lief es für uns Alte fast perfekt oder?
Ohne intensive Vorbereitung kann ein DM Lauf aber schon eine Herausforderung sein.
Tragisch die Rennunterbrechung wegen des verunfallten und notärztlich zu versorgenden SuperSenioren-Kollegen.
Weiss jemand Genaueres?
VG aus Berlin
Dr.Bossi
Dem soll es wieder gut gehen.
Alles anzeigenNur mal so und wer mich kennt....
ich fahr jetzt seit 11 Jahren Senioren/Supersenioren DM und wenns gut läuft in die Top Ten.
VG aus Berlin
Dr.Bossi
In Waldkappel lief es ja dann gut für dich Da war ja sogar das Podest in Reichweite
und meistens noch vor dem Frühstück 50km Rad.
Für mich undenkbar , ich bin froh wenn ich zum Frühstück ausm Bett komme
Also ich fand es auch knackig anstrengend, da es nur sehr kleine Verschnaufpausen gab. Und die Waldkappeler ziehen trotz ihrer anspruchsvollen Strecke immer wieder neue Schmankerl aus dem Hut. Aber wieder sehr gut organisiert und auch genügend Helfer an den "kritischen Stellen". Die Schlammauffahrt war ja dann zum Glück in der zweiten Runde nicht mehr drin .
Ich dachte nur so nach den 2 Runden, daß es mir eigentlich schon reicht. Ich weiß gar nicht wie ich früher immer 3 Runden rumgekriegt habe?
Liest sich wie ein Krimi
![]()
Und war auch einer. Fritz war sehr cool und hat fast die ganze nötige Vorbereitung vor Ort erledigt, wo auch erst aufgefallen ist, dass er nicht nur keine Blinker hat, wie geplant, sondern auch keinen Kabelbaum und Schalter.
Das Mopped war aber auch die ganze Woche bei mir mit Plane drüber im Park ferme (=Tiefgarage).
Super was KTM Sturm da von Freitag auf Samstag hergeschafft hat.
Ich war da eher übervorbereitet....
Der blöde Sturz von Fritz mit Kühlerschwund tat mir sehr leid!
Trotzdem war es sehr schön, wie gut wir das Wochenende verbracht haben. Gerne wieder!
VG Erhard
Vernünftige Zeiten in der Sonderprüfung werde ich wohl nie mehr zustande bringen, aber die Etappe gestern war sooooooooo geil, 5 h nur gegrinst unterm Helm.
Chapeau, was die Mädels und Jungs da auf die Beine stellen, vielen Dank dafür.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!