Enduro DEM 2020 - 2023

  • Ja, Fahrerlager wird jede halbe Runde angefahren. Das macht es für den Service entspannt.

    Dur darfst nur nicht die Wege und die ZK (Es gibt 2 neben einander) verwechseln.


    Wichtig ist noch: Start und Ziel sind auf dem Marktplatz. Das sind gute 800m-1km zu laufen.

    Also ordentlich Zeit mitbringen.


    Wenn du alleine bist, dann empfehle ich den KFZ Schein+10€ in der letzten Runde einzupacken. Dann kannst du nach dem Ziel ne Wurst essen und was trinken. ca. 30-60min nach Zieleinlauf, bekommst du dann dein bike zurück und kannst zum Fahrerlager fahren.

  • Hatte eigtl auch schon auf einen Streckenplan gehofft.


    Aber ja, laut Info am schwarzen Brett ist die Strecke eine 8 und alles läuft über das Fahrerlager im Gewerbegebiet Dahlen.


    Somit sollte es sich auch allein realisieren lassen. Ich hoffe ein wenig drauf, dass die Etappe nicht ganz so zermürbend wird, wie in Tucheim.

    Aufpassen das du bei der 8 im Fahrerlager durch die richtige ZK fährst.

    Ist schon öfter vorgekommen das Leute über die falsche ZK gefahren sind und dann natürlich ADW waren.

  • Ja stimmt böse Falle. Da gibt's jedes Jahr immer Drama. Wobei ich mir da auch immer nie ganz sicher bin wo ich jetzt rein fahren muss ^^

    Man kann sich es so merken: Die eine Schlaufe ist erst mit der gleichen Farbe im Ziel abgeschlossen. Ab dann gilt die andere Farbe.

    Keine Hektik machen und lieber kurz warten bevor man reinfährt!!

    Der Tipp mit dem Geld und Schein ist legendär und auf jeden Fall wichtig.

    Service kann man auf jeden fall auch selber machen

    Strecke ist machbar, beinhaltet aber schon einige Schmankerl.

  • Danke für die Tipps und die Info mit dem Fahrerlager. Das nimmt etwas den Druck raus. Mir ist eben aufgefallen, dass am Sonntag die Uhr vorgestellt wird, also geht das quasi schon um 7 Uhr los. Das wird ein Spaß ;)

  • Unsere Google-Maps-Karte stellen wir bewusst immer ohne den genauen Streckenverlauf bereit. Insbesondere wegen Problemen mit "Schwarzfahrern" wollen wir die Strecke nicht im Detail im Internet stehen haben. Einen groben Plan gibt es im Programmheft, das bekommt jeder Fahrer ohnehin.


    Die Runde ist wie jedes Jahr eine 8, das hat viele Vorteile. Das wir dieses Jahr andersherum fahren hat den netten Nebeneffekt, das (aus meiner Sicht) die Zeitkontrollen-Anordnung etwas selbsterklärender ist. Wie erklären alles noch einmal genauer am Samstag in der Fahrerinformation: Die ZK gehört auf jeden Fall zur vorherigen Etappe (auch farblich) und entspricht dieses Jahr auch der geografischen Anordnung (sprich: die westliche Schleife ist links, die östliche rechts). Gelbe Schleife= gelbe ZK, rote Schleife=rote ZK. Ihr bekommt das hin. :thumbup:


    VG Stefan

  • Der Regen hat ja tatsächlich exakt bis zum Ende der Veranstaltung gewartet, das war wirklich gut!


    An sich eine wirklich schöne Veranstaltung, auch die Schlammlöcher waren überwiegend fahrbar.


    Mir persönlich hat nur die Prüfung in Meltewitz mächtig zu schaffen gemacht.

  • Das fande ich auch. Perfektes Enduro Wetter bei toller Runde. Ich fand beide Prüfungen anstrengend und die Etappe hat echt Spaß gemacht.


    Das mit den verschiedenen Toren an der ZK ist wirklich verwirrend und kann im Eifer des Gefechts zu Fehlern führen. Für mich sehr gut war aber der doppelte Service im Fahrerlager. So hatte ich alles parat und immer so 8-10min an der ZK.


    Die vielen Zuschauer und die Sonne haben die Motivation gesteigert.


    Die wahren Helden waren aber die vielem Helfer an den Schlammlöchern. Sie haben meinen vollsten Respekt verdient, so dreckig wie sie aussahen😅

  • ich denke mal das ist nach Thomas Bieberbach der erste deutsche wieder auf Position 1 bei einem WM Lauf. 🤗

    Selbst auf enduro21 stand.

    Ask your grandpa for a German in the First Place by a GP Enduro in man Class. ;)

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • hat mich auch gewundert, dass nichts geschrieben wird.


    Ja der Bieberbach war der letzte deutsche Weltmeister.


    Bert von Zitzewitz war, wenn ich mich nicht täusche mal Vize. :/

    Richtig, Bert war 1990 in der großen 4-Takt Klasse Vizeweltmeister.


    Fand die Performance von Jeremy ebenfalls großartig und habe mich sehr für Ihn gefreut. :) …macht Lust auf mehr!

  • Aber auch Fischeder nach dem Aufstieg in die E3 mit guter Leistung, zumindest beim Prolog und an Tag 1.

    Tag 2 dann leider DNF.


    Und wenn man bedenkt welche Geschwindigkeit Sydow in der WM an den Tag gelegt hat, ist die Enduro-WM Spitze wohl auch das, wo es hingehen soll. Das Training über den Winter zahlt sich scheinbar aus, da hat Sherco alles richtig gemacht!

  • Hallo zusammen,

    ich wollte gerade auf racesystem für Waldkappel (03. September 2023) nennen, aber es geht nicht. Ist die Nennung schon geschlossen?

    Zschopau hab ich gerade genannt.


    Viele Grüße,

    Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Moin Erhard,


    Die Nennung für Waldkappel ist noch nicht offen bzw. noch nicht online. Denke kommt die Tage. Uelsen und Zschopau habe ich ebenfalls schon genannt :)


    Rheda kann ich leider nicht.

  • Moin Erhard,


    Die Nennung für Waldkappel ist noch nicht offen bzw. noch nicht online. Denke kommt die Tage. Uelsen und Zschopau habe ich ebenfalls schon genannt :)


    Rheda kann ich leider nicht.

    Stimmt, ich hab den Veranstalter angeschrieben, Antwort kam schnell:

    "Moin,Race-System wird demnächst geöffnet!!Gruß"

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!