So schnell wie die heutzutage runterkommen, hilft Dir das auch nicht viel.
Das ist die challenge, vom Ort der Notlandung mit der Enduro bewohntes Gebiet zu erreichen.
So schnell wie die heutzutage runterkommen, hilft Dir das auch nicht viel.
Das ist die challenge, vom Ort der Notlandung mit der Enduro bewohntes Gebiet zu erreichen.
evtl. sollte man dafür auch Jetski an Bord haben
Das wird ja immer besser.
Ok und wer fliegt das Ding ?
Ach kein Problem, dafür gibt´s bestimmt Youtube Anleitungen. Sollte nur was älteres russisches sein, die sind etwas stabiler gebaut.
Sollte nur was älteres russisches sein
Ok dann der
Ok und wer fliegt das Ding ?
MX Jack
Dann kommen wir nie in die Luft, weil die ganzen Pimpteile erst besorgt werden müssen!
Ist doch die Idee, wir kaufen uns so ein Ding miteinander und bauen es zum Enduro-Shuttle um. Für ein paar Tage nach Südafrika, zwei Wochen Südamerika oder 4 nach Australien wäre dann immer mal drin.
Ich hätte auch demnächst den Piloten dazu!
Mein Sohn macht da grad nen Schein für!
Ausbildung vor Corona angefangen und nun muss da zumindestens die nächste Stufe erreicht werden, sonst ist mein investiertes Geld einfach weg!
sach, der muss doch bestimmt pflichtstunden haben, sonst ist der
die linzenz doch gleich wieder los.
läuft, würde ich mal sagen.
ist aber schon klar, dass wir ausschliesslich 1. klasse machen, oder?
Alles anzeigensach, der muss doch bestimmt pflichtstunden haben, sonst ist der
die linzenz doch gleich wieder los.
läuft, würde ich mal sagen.
ist aber schon klar, dass wir ausschliesslich 1. klasse machen, oder?
Deshalb stoppen wir erstmal da wo die Pflichtstunden noch "bezahlbar" sind, kann ja keine 737 für die Pflichtstunden zahlen!
Ok und wer fliegt das Ding ?
der Niels Juhlke, der ist bei der Luftwaffe...
Danke dh Paule, Top.!
swampland-jumper ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!