Siehe Bild unten Quelle Haslacher:
Links ist die Öldämpfercartridge, rechts die Luftfedercartridge.
Zwischen der jeweiligen Cartridge und dem Teleskop befindet sich Schmieröl ohne Dämpfungsaufgabe (Obwohl es gibt da Tuner, die....). Die Menge ist so bemessen, dass ein definiertes Luftpolster vorhanden ist, welches eine Zusatzfeder bildet die aber erst im letzten Drittel des Federweges signifikant auftritt.
Deswegen kann mit dieser Ölmenge der Durchschlagschutz wirksam variiert werden kann.
Der wichtigste Bereich bezüglich ansprechen etc. ist dann quasi jeweils das in der cartridge ? (Öl + Hardwarezustand etc )