SUR RON X Performance ?

  • Hallo Sascha!

    Na klar wird das Spaß machen!

    Wir reden von 6kW (8,1PS) kurzzeitiger Spitzenleistung des

    ungetunten Surron Motors incl. Akku! (Dauerleistung 3KW)

    Das Drehmoment ist schon nicht schlecht und man kommt auch voran.

    Aber mehr kommt halt nicht und ich konnte mit 90kg incl. Vollmontur

    30km/ ca.30 Minuten offroad fahren.

    Getuned sind es 50km und 21kW max, von denen ich bei meinem Fahrstil

    auf 13 KW kurzzeitiger maximaler Leistung fahre. Sagt der Computer der Surron.

    Das ist wirklich viel Power mit viel Drehmoment und entsprechender Beschleunigung.

    Das ist Level 6 von 9 auf dem Setup.

    Bei 9 fährt sie meist ohne den Fahrer voran;-))

  • Servus! Ich hab's mir zur Zeit anders überlegt und zwar mein Gedanke ist: jetzt mit Familie, Gleitschirmfliegen und Stunt Moto habe ich wenig Zeit um noch ein Hobby anzuschaffen. Außerdem mit diesem Geld was eine surron kostet könnte ich mir noch zwei weitere Stuntbikes kaufen... Wenn es eines Tages keine Möglichkeit mehr gibt mein Motorrad mit Spass zu benutzen (Polizei lässt mich nicht mehr in Ruhe, ich kein Spass mehr hab, usw) dann würde ich gerne ein e-moto kaufen welcher vielleicht in der Zukunft auch die Hälfte kosten wird.

  • Wir waren heute an unserer MX Strecke um sie für die Saison ab 1. April vorzubereiten und ein Kamerad hatte eine Talaria Sting dabei die ich mal kurz probieren durfte.

    Ich bin durchaus begeistert von dem Ding. Hat genug power um Spaß zu haben. Ich überlege gerade ob ich mir vielleicht demnächst in die Garage stellen soll.

  • Naja die Optik von dem Teil hat aber schon einen gewissen :kotz: Faktor .... ;)

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Vielleicht ist es auch von Vorteil wenn das Ding nicht so sehr nach Motorrad aussieht.

    Ein bisschen Fahrrad-lookalike kann nicht schaden bei dem was ich vorhätte….hier in meiner Gegend sind massenhaft MTB Trails😉

  • Ja, natürlich ist Form und Größe der Surron im öffentlichen Raum

    (noch) ein bemerkenswerter Vorteil.

    Bevor Außenstehende realisieren, dass ein Motorrad kommt, bist du

    schon lange wieder weg. Die MTB ler allerdings, sind ja eh wenig tolerant, sobald nur

    ein E irgenwo auftaucht. Aber Surron ist schneller, auf jeden Fall bergauf.

  • Ich bin beileibe kein E-Fan. Eher ein E-Hasser. Am liebsten würde ich mit der TM im Wald fahren, aber das lass ich lieber bleiben weil es nur Ärger gibt. Deshalb führe ich den Zweitakter nur dort aus wo es erlaubt oder zumindest großzügig toleriert ist.

    Das einzig interessante an der Geschichte ist ( für mich) die Lautlosigkeit. Manchmal ist es halt besser statt der 38special ein Messer zu nehmen. 😉

  • Mit so einer Kiste auf MTB Trails am besten noch bergauf zu fahren ist aber halt auch nicht gerade der Stein der Weisen.

    Dass da der ein oder andere anschliessend angefressen ist kann ich durchaus nachvollziehen.

  • Die Talaris Sting spukt mir ständig im Kopf herum.

    Die Surron Ultra Bee wäre zwar auch interessant, vor allem auch wegen der THG-Prämie. Aber sie sieht halt gleich auf den ersten Blick aus wie ein Motorrad ( was es ja letztendlich auch ist).Das ist eher hinderlich für das was ich vorhabe damit. Zudem kommt sie erst im Mai/ Juni auf den Markt.

    Ich schau mal weiter Videos und sammle Informationen.

    Es juckt mich schon eine zu kaufen. Kommende Woche entscheide ich mich ob ich mir eine neue TM bestelle, dann sehe ich weiter.

  • Ich habe beim DM Lauf in Rüdersdorf einen Jungen mit Talaria unter der Hochspannungsleitung getroffen. Zuschauer.

    Bin ein Stück gefahren.

    Sie ist etwas stabiler als die Surron und man bekommt hinten etwas breitere Reifen drauf. Ansonsten sehr ähnlich. Man kann Manitou Gabel ab Werk bestellen.

    Empfehle ich.

    Der Junge hatte sie glaub ich in Brandenburg gekauft.

    Hab seine Nr.

    mike

  • Ja, Ali geht wohl, aber Zoll und Steuer nicht vergessen.

    Wenn man das mal ausprobieren will!

    Jemand schrieb im Forum, dass sie in Frankreich auch günstig sein sollen.


    Wenn du annähernd sowas wie Enduro fahren willst, musst dunden Kaufpreis nochmal investieren!


    Für tiefer gehende Infos im elektrorollerforum anmelden.

    Da ist von hier noch jemand;-)) außer mir.

  • Der Unterschied zwischen Talaria und der Surron ist wohl auch das Getriebe. Die Surron hat einen , anscheinend, verschließanfälligen Riemen.

    Die Talaria hat hier ein Getriebe verbaut. Wie auch immer das funktioniert.

    Die Talaria ist anscheinend auch stabiler. Die Optik gefällt mir auch besser.

    Der Scheinwerfer und die Anordnung des Rücklichts gefallen mir bei der Surron light bee überhaupt nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!